Seite 27 von 51

Re: Mein Spaßfuhrpark

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 22:55
von Tjarnwulf
Ahoj,

ist der so rottig wie die halt so sind, für 500€ - oder auch für 2500€, die Karroserie interresiert sich ja äußerst selten für den Wunschpreis des Verkäufers ... Allerdings, bei ner auch nur halbwegs guten, halbguten, ach halbverotteten Karosse ist der Preis von 500€ echt :top:

Grüße

Tj.

Re: Mein Spaßfuhrpark

Verfasst: So 26. Feb 2017, 00:02
von LukeMX
Rostmäßig steht der gar nicht soo schlimm da. Das linke Seitenteil zwischen Radlauf und Rücklicht ist löchrig, und der Kühlergrill zerbröselt. Außerdem gibts Roststellen am Fuß der B-Säulen und ein paar kleinere Stellen, z.B. an den Fensterrahmen oben. Schweller und Wagenheberaufnahmen wurden wohl vor ca. 4 Jahren gemacht.
Was schwerer wiegt ist ein Unfall, der die Fahrerseite vom vorderen zum hinteren Kotflügel heftig zerknittert hat. Aber das war unser Glück, denn ohne den Schaden hätten wir die Kiste nicht zu einem reglementtauglichen Preis bekommen :king:

Ich hatte nie viel für solche schwerfälligen Schiffe übrig, und für die Marke Mercedes an sich eigentlich auch nicht, aber ich muss zugeben, dass mir die letzten drei Tage damit großen Spaß gemacht haben. Auf der Landstraße ist das Teil flüsterleise, komfortabel und bequem - mal was ganz anderes, und ich finde es richtig gut. Einen kleinen Service und nen Außenspiegel, dann sind wir good to go :top:

Re: Mein Spaßfuhrpark

Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:39
von christoph
geiler benz. der tut mir gut gefallen vong 1 optik her. macht ihr ne echte ralleykarre draus mit höherlegen etc oder "nur" ein normales roadtrippmobil?

Re: Mein Spaßfuhrpark

Verfasst: So 26. Feb 2017, 21:58
von LukeMX
Danke!

Das mit der Optik steht noch nicht so richtig fest. Ein bisschen Rallyeoptik soll schon sein - über Zusatzscheinwerfer und Spritzlappen sowie ein bisschen Kriegsbemalung wird das aber wohl nicht hinausgehen.

Re: Mein Spaßfuhrpark

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 15:29
von LukeMX
Servus miteinand!
Mit kleinen Schritten geht es am MX-5 voran. Ich habe mich inzwischen an der Holzoptik sattgesehen, also musste frischer Wind in die Bude:
Bild
Und zu seinem 20. Geburtstag gab es heute ein Saisonkennzeichen :-)
Bild
An den aufwendig reparierten Schwellern geht der Gammel wieder los, ich konnte es nicht mitansehen. Also Reißleine gezogen. Ich hänge inzwischen sehr an dem Wagen, und er soll noch möglichst lange und ohne Großbaustellen bei mir bleiben. Mittlerweile hat der Kilometerzähler die 220k überschritten, und der MX-5 rennt und rennt :aegypten:

Allerdings hatte ich damit ein Dilemma. Die alten Kennzeichen waren über... Naja, verschwendet wird nix. Also habe ich für einen ganzen Euro ein Buch erstanden...
Bild
... und als Dreingabe gab es diesen formschönen Haufen dazu:
Bild
Bild
Der Haken? Nunja, Haken gibt es einige. Zum Beispiel über 600 tkm, Ölverlust, und Rost. Das akuteste Problem ist allerdings wohl ein hinüberer Anlasser: aktuell startet der Benz nur, wenn er angeschoben wird. Ein neuer gebrauchter Anlasser ist bestellt, aber damit werde ich vermutlich zur Werkstatt gehen, weil man echt besch***en an das Teil dran kommt, auf dem Rücken liegend mit Rostbröseln im Gesicht.
Neben dem Preis und einem halben Jahr TÜV gibt es zwei fette Pluspunkte: eine gut erhaltene beige Lederausstattung und eine Gasanlage - daher auch der Projektname: Gassenbenzen! Und die Farbe finde ich eigentlich auch ganz geil :-)
[Auch wenn die Optik täuschend echt ist, ist es übrigens kein AMG!]

Unser Rallyebenz namens Ulla stand jetzt für vier Wochen ein bisschen vernachlässigt bei meinen Teamkollegen vor dem Haus, da hat uns doch tatsächlich jemand gestickerbombt. Wir nehmen es sportlich:
Bild
So weit von den Grattlern von Altmühltal Altmetall :wink:

Re: Mein Spaßfuhrpark

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 07:32
von Saschabruno
Glückwunsch zum Benz! Für'n Euro Einstandspreis kann man sich auch paar Haken widmen,vor allem weil ger Gas hat! Bin gespannt was draus machst.
Gruß Alex

Re: Mein Spaßfuhrpark

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 00:27
von Tesla
Wann geht eure Rallye denn los? Ich fahre ende Mai selbst mit meinem Rostkübel da runter :pulp:

Re: Mein Spaßfuhrpark

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 16:32
von roneighty
der Frühjahrsputz am MX5 sieht gut aus,.. auch das "das" holz raus ist, wirkt sportlicher,..

der Rallye_benz´n is hammer :-)
und der 1,-€ schnapper braucht keiner worte ausser viel spass damit wenn er dann alles so macht wie du es willst..

gruß Ron

Re: Mein Spaßfuhrpark

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 16:55
von LukeMX
Dankeschön :aegypten:

Es ist schon interessant - ich war eigentlich nie ein Mercedes-Typ, aber der 124er, der hat es mir angetan. Ein richtig geiles, entspanntes Fahrgefühl; einfach ein Gegenpol zum MX-5. Wenn ich jetzt noch gute Erfahrungen mit dem 202er mache (Anlasser ist noch nicht angekommen...), dann werde ich doch noch zum Freund der Marke mit dem Stern.

Mit der C-Klasse ist noch ein Roadtrip bis an die Spitze von Schottland geplant, irgendwann im Sommer. Damit sich das mit dem Gas auch rentiert. Beste Voraussetzungen also :-)

@ Tesla: die Rallye findet Ende Juli statt - ich meine, am 22. geht es in München los

Re: Mein Spaßfuhrpark

Verfasst: So 30. Apr 2017, 20:09
von LukeMX
Heyho!

Wie ihr vielleicht schon an anderer Stelle gelesen habt, läuft mein 202er wieder, und er hat schon einige hundert Kilometer gesammelt - dafür isser ja da. Probleme: Das Diff verliert ganz schön Öl, und warm muss man 3-4 Sekunden orgeln, bis er denn mal anspringt, aber ansonsten macht er sich gut.

Es gab einen kleinen Service...
Bild
...während dessen ich mittels Endoskop einen Blick in die Zülünder geworfen habe.
So sehen die Kolbenböden nach 635 tkm aus:
Bild
Bild
Kreuzschliff hab ich auch noch gefunden:
Bild
... recht manierlich, wie ich finde.
Also hab ich mich auch ein bisschen um die Optik gekümmert und die gröbsten Schönheitsfehler überpflastert :-)
Bild