Seite 27 von 51
Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 22:18
von Stuntman Marc
-
Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte
Verfasst: So 9. Aug 2015, 00:04
von dreiradfahrer
Was mich fasziniert ist vor allem die Tatsache, dass du die Arbeit in einen E36 investierst, ein Auto das normalerweise keiner so aufwändig renoviert und schützt. Wie bekannt ist bin ich ja nun kein großer BMW-Fan, aber wenn ich mir die E36 so ansehe die bei uns rumfahren, dann sind das fast ausnahmslos total ranzige Kübel die wohl keine große Zukunft mehr haben, irgendwie ist diese Baureihe offenbar zur Zeit ganz unten im Tal der Tränen, in ein paar Jahren stehen dann die Überlebenden auf den Oldtimertreffen und man freut sich dran, fragt sich aber auch "wie sind die alle hin?".
Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte
Verfasst: So 9. Aug 2015, 17:35
von Stuntman Marc
-
Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte
Verfasst: Do 27. Aug 2015, 13:04
von Stuntman Marc
-
Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte
Verfasst: Do 27. Aug 2015, 13:26
von Harry Vorjee
Ich will nichts für unmöglich erklären und kein Schraubertechnischen- oder Fahrerisches Unvermögen unterstellen!!!
Aber ein Belagsatz pro Tankfüllung ???
Selbst bei dauerhaft getretener Bremse, oder einer Fahrweise die volles beschleunigen auf 200 mit anschließendem sofortigen Stoppen auf 0 und das immer und immer wieder, kann nach ca 500 - 600 km nicht der Belag fratze sein.
Zumal die Beläge bei einer solchen Belastung meist das Brennen anfangen.
Ist einfach meine Erfahrung und Meinung, man kann mich aber gern eines besseren belehren.
harry Vorjee
Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte
Verfasst: Do 27. Aug 2015, 14:18
von Stuntman Marc
-
Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte
Verfasst: Do 27. Aug 2015, 21:07
von Käfer 67
Krasses Pferd!!!!
Gibt es denn Bilder vom Z3?
So ein Trackteil find ich schon gut, aber mich würde das Geld reuen...
Gut von ca. 20 Jahren sind wir Stoppelackerrennen und Autocross gefahren. Aber selbst da hat man gut Geld stehen lassen wenn man nicht nur hinterher fahren wollte.
Aber cool find ich sowas immernoch.
PS: du bist nicht der einzige der die Hohlräume anbohrt, bei den Autos die ich länger behalte mach ich das immer so, bei den Schluffen die wir im Alltag verheizen kommt wenn überhaupt nur Rotz in die Hohlräume und Schweller.
Das beste war altes Kranseilfett "Verdünnt" mit uraltem dreckigem Sprit. Der Wagen stand dann aber fast drei Wochen zum Auslüften......
ICH
Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte
Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 07:56
von Stuntman Marc
-
Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte
Verfasst: So 30. Aug 2015, 12:26
von Stuntman Marc
-
Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte
Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 07:09
von weichei65
Schicker "Turnschuh"!
Ich mag das praktisch unpraktische Auto ja. Meine LG witzelt immer, das wir so eine Shooting-Brake-Variante nochmal brauchen, damit wir auch mal einen Z haben, in dem beide Hunde mitfahren können.
Die Fahreigenschaften sind selbst im völlig serienmässigen Cabrio mit 15"ern ja schon über so einige Zweifel erhaben, dank tiefem Schwerpunkts und der guten Gewichtsverteilung (da hat der Vierender einen kleinen Vorteil!). Und die Sitzposition lässt einen so herrlich konkret jede noch so kleine Rubbelei der Hinterräder spüren, man kann förmlich die Profilklötze zählen....
Schönes Hobbyauto habt ihr da!