Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: WFE Polo - das Original

262
Schon letztes Wochenende habe ich die Radlager hinten noch mal eingestellt und den Auspuff besser befestigt. Bei der Gelegenheit habe ich mal die Hinterachse entrostet und klassisch schwarz gestrichen. Musste auch mal sein. So sah es vorher aus:

Bild


Von Ergebnis finde ich gerade kein Foto, kann man sich aber vorstellen. Dann habe ich an diesem Wochenende die AHK samt Stoßstange wieder angebaut, da ich in diesem Sommer viel transportieren muss. Ohne Stoßstange geht leider nicht, das will der TÜV nicht. Wenn es schon wieder beschissen aussieht, dann wenigstens richtig:

Bild


Der Wagen sieht jetzt insgesamt ziemlich blöd aus, vorne ohne, hinten mit Stoßstange. Mir egal, die Funktion geht vor Show :-)

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: WFE Polo - das Original

263
Am letzten Wochenende habe ich ein Armaturenbrett vom Polo 2 Facelift bekommen. Es war perfekt, da es ein Jahr in einem Schlachtwagen ohne Frontscheibe der Witterung ausgesetzt war. Ich brauchte nichts mehr zu machen... :-)

Gestern habe ich es montiert:

Bild


Bild


Die alten Schalter habe ich beibehalten, man musste hier und da etwas feilen, damit sie passen.

Bild


Auch das alte Kombiinstrument ist geblieben. Die seitlichen Halterungen musste ich absägen. Nun ist es professionell eingepasst und unten schaumstoffgelagert.

Hier noch einmal aktuelle Bilder:

Bild

Bild

Bild


Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: WFE Polo - das Original

264
ich find den polo einfach genial. damit würde ich echt gerne mal zur arbeit fahren um die reaktionen zu sehen. und dann am mittwoch abend zur westfalentanke neben mc doof, wo sich die örtlichen pappnasen treffen. *lach* so ein übles ranzfass. :10:

aber warum hast du ein faceliftteil eingebaut? das originaldingen war doch an sich perfekt. das neue ist mir formal zu rund. allerdings ist die patina geiler!
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: WFE Polo - das Original

265
christoph hat geschrieben:ich find den polo einfach genial. damit würde ich echt gerne mal zur arbeit fahren um die reaktionen zu sehen. und dann am mittwoch abend zur westfalentanke neben mc doof, wo sich die örtlichen pappnasen treffen. *lach* so ein übles ranzfass. :10:
Du kannst ihn ja mal ausleihen!
christoph hat geschrieben:aber warum hast du ein faceliftteil eingebaut? das originaldingen war doch an sich perfekt. das neue ist mir formal zu rund. allerdings ist die patina geiler!
Ich war letztes Wochenende zu einem Geburtstag eingeladen. Auf dem Hof stand ein Schlacht-Polo 2F. Da hatte ich sofort das Armaturenbrett im Auge und der Besitzer hat es mir sehr günstig überlassen. da habe ich zugeschlagen, da die Teile bei Ebay nicht sooo oft einzeln angeboten werden und wenn, dann zu teuer. Einen ganzen Wagen wollte ich auch nicht schon wieder kaufen.

Mir gefällt momentan das zusammengestückelte Erscheinungsbild des Wagens. Ich finde das neue Armaturenbrett auch nicht schön, aber zweckmäßig. Alles flog immer einzeln im Wagen rum, da es keine Ablage mehr gab. Eine reine Rennausstattung ist also nichts für mich. Gottseidank wiegt ein Armaturenbrett gerade mal 2 Kilo.

Langfristig soll der Polo auch wieder das originale Armaturenbrett bekommen, ABER....

...das lagert in meiner Essener Garage - noch eingebaut in dem
durchgesägten Schlachter:

Bild


Selbst in diesem Zustand wäre es einige Stunden Arbeit, es auszubauen, da ich da Heck erst einmal kranen müsste. Aber inzwischen ist der Schlachter so vollgestellt, dass man ihn nicht mehr sieht. Davor liegt noch das Dach vom Willys....
Ich gebe zu, nicht die allerbeste Planung hinsichtlich der Nutzung meines Schlachters... :-) , aber mit den durch die großstädtische Raumnot bedingten Platz- und Lagerproblemen lebe ich schon mein ganzes Leben.
Schon als Kind war es nicht einfach, 14 Fahrräder in einem Schuppen für 4 unterzubringen...

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: WFE Polo - das Original

268
halbwegs cooles logo, extrem-/renn-sportsponsor von so bekloppten wie ken block und so, mainstream geworden (mMn hauptgrund, dass es so viele haben. ist halt 'pflicht' sowas an seinem auto zu haben, so wie rosthaube bei ratten und so) :shit:
evtl. schmeckt n paar von den leuten die das drauf bappen haben der drink sogar ;-)

vom golf finde ich die 'einkaufsliste' an der tür am besten. ich kenne solche tuning-marken-listen-verarschen schon mit erfundenen sponsoren und mit sowas:
Bild
#becauseracecar

Re: WFE Polo - das Original

269
bnoob hat geschrieben:Gerade im rat-look Forum gesehen, fand ich eigentlich ganz cool gelöst so, vor allem mit dem Blinker und der Spoilerlippe :gruebel:
Die Befestigung der Blinker gefällt mir auch. Bin auch früher schön öfter übergangsweise so gefahren, aber ist wohl nichts für den TÜV.

Ich habe gestern mal etwas gepinselt:

Bild


Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: WFE Polo - das Original

270
Wie wär es denn mit nem grossen Logo von "Stade Malien" auf der Motorhaube? Die sind schlieslich 17-maliger Malisischer Fussballmeister und ihr Stadion (Stade du 26 Mars) steht in Bamako ;-)

<klugscheissmodus> Ausserdem müsste es "Garage Bamako - 40 ans dans l'arbuste" heissen, weil in Mali die Amtssprache Französisch ist </klugscheissmodus>

;-) ;-) ;-)

NACHTRAG: Und dann müsste man mal Urlaub in Frankreich mit dem Töff machen.... die drehen durch....wer kommt schon auf die Idee ein Auto aus Afrika zu reimportieren ;-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220