Seite 28 von 57

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 10:19
von Fuchs
Fuchs hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 08:36 [...] dazu habe ich vorher noch den sporadischen Fehler "Lambdasondenheizung vor Kat" versucht zu finden. da geht die Motorchecklampe an und er wirft den Fehler raus, mal solo, mal noch ein oder zwei unbekannte Fehler. Nach Schaltplan ist soweit alles richtig, Verbindungen, Stromversorgung etc. die Sonde ist auch i.O., zumindest während der Messung. Die hatte ich vorsichtshalber aber sowieso getauscht und damit setzte er den gleichen Fehler. Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere schaltet das Motorsteuergerät zur Aktivierung der Lambdasondenheizung die Masse. :shit:
Drecksdiagnosesoftware von Delphi, die hat mich auf die falsche Fährte gelockt. Mit dem neu erworbenen Launch von den Autodoktoren nochmal ausgelesen, es ist die Nachkatsonde gewesen. Läuft. Lampe aus.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 20:48
von Fuchs
Einen gelben Nebelscheinwerfer bekomme ich nicht für Geld und/oder gute Worte. Der rechte ist ja bei mir seit ein paar Tagen kaputt (gelbes Glas ist noch ganz, Gehäuse ein Puzzle in 83 Teilen)

Heute mal den weißen NSW gefunden, von dem ich wusste, dass der noch irgendwo rumpurzelt.
Ich lege immer großen Wert auf einen ordentlichen Arbeitsplatz, also eine etwa DIN A 4 große Fläche auf der Werkbank freigeräumt. Naja, fast.

Bild


Zum Ausbau des Glases benötigt man Fön, verschiedene Messer, Schaber, zahlreiche Schimpfwörter

Bild


Der Kollege hat sich am besten bewährt, wenn man einen Anfang gefunden hat:

Bild


Und für alle die sagten dass das nicht geht:

Bild


Den noch verbauten Nebelscheinwerfer muss ich dann mal rausoperieren, die Gehäusefragmente vom Glas trennen und dann brauche ich einen Kleber, der das auch aushält. Scheibenkleber funktioniert glaube ich nicht oder ich muß die Klebefläche schwärzen wegen UV-Beständigkeit bzw. UV-Nichtbeständigkeit. Keine Ahnung, da werde ich mich mal beim örtlichen Teilehändler beraten lassen.

:bier:

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 21:19
von Alex86
Auf der TC haben die einen Granulatkleber vorgestellt, der interessant aussieht. Ist im Beitrag von JP (und das FF übrigens auch).

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 21:53
von FandN
Die Gläser beim mondeo mk3 Scheinwerfer sind mit abtuofbarer Dichtmasse eingeklebt. Ich hab damals SIKA Lastomer 710 schwarz 310ml standfester Butyl Dichtstoff https://amzn.eu/d/4eFn8ie verwendet, auch nach 2 Jahren keine undichtigkeit. Ist zwar etwas nervig beim verarbeiten, aber das Ergebnis war super.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 01:05
von Bullitöter
Alex86 hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 21:19 Auf der TC haben die einen Granulatkleber vorgestellt, der interessant aussieht. Ist im Beitrag von JP (und das FF übrigens auch).
Ich wette ne Kiste Bier, dass der tolle Kleber schnödes Cyanacrylat ist, 65ct. für 3 Tuben im Action...
Für son Schweinwerfer UV festes Sika, hab ich vor etwa 20 Jahren am Golf verwendet, hält immernoch.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 09:52
von rolyaTmiT
Aber das Granulat, Holger, was ist mit dem Granulat?

Diese finde ich namentlich schon viel netter: "abtuofbarer Dichtmasse" :-)

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 10:11
von outrage
Ich würde auch Sikaflex nehmen.
Die Scheinwerfer-Gläser vom Daihatsu hab ich seinerzeit mit Rotabond verklebt, das hält bombe. Wenn man da aber eine Kartusche zum regulären Preis kauft, kann man auch gleich einen neuen NSW kaufen

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 11:21
von Fuchs
outrage hat geschrieben: Wenn man da aber eine Kartusche zum regulären Preis kauft, kann man auch gleich einen neuen NSW kaufen
Nein
Gibt ja keinen

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 12:30
von Bullitöter
rolyaTmiT hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 09:52 Aber das Granulat, Holger, was ist mit dem Granulat?
...
Entweder kaufste dir das einzeln dazu
https://shop.hgpowerglue.com/produkt/granulat/

(runterscrollen, dann findet man auch, wenig überraschend, das cyanacrylat)

oder auch hier

http://www.hosch-kleber.de/artikelliste ... nulat.html


oder billiger hier
https://www.rewe.de/produkte/kaiser-nat ... de=1940303

oder noch billiger das hier.

https://www.mixmarkt-express.eu/tee-kaf ... -e500-soda

Eigentlich müssten wa das auf der Messe als "Fusseln mit der Flasche" vorführen und einfach dranschreiben "Fusselkleber selbst machen, 0,65 ct Action Kleber + 1,89 EUR Natron ausm Mixmarkt."

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 12:43
von FandN
rolyaTmiT hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 09:52 Diese finde ich namentlich schon viel netter: "abtuofbarer Dichtmasse" :-)
Sorry, wurstfinger und schlauphone sind ungefähr so eine gute combi wie Cola und Mentos :king:


Aber die Dichtmasse ist trotzdem gut. Gibt so Zeug aber auch von anderen Herstellern.