Endlich mal wieder basteln, ganz zwanglos.
Das Armaturenbrett war draussen, also habe ich ein paar Kabel verlegt. Einige sogar, aber dank meinem Schlitzwellrohrfetisch quasi unsichtbar.
Vorne im Batterieraum habe ich ein Blech angeschraubt, das jetzt einen 4-Fach Sicherungshalter, eine 60A Sicherung für die Verbindungsleitung zur Zweitbatterie, das Trennrelais und ein etwas kleineres Relais für die Zusatzlichter vorne trägt.
Innenraum Teil 2, Schlitzwellrohre natürlich.
An der Trennwand sitzt jetzt noch die 500w Endstufe. Kurze Kabelwege von der Batterie und zum Subwoofer.
Der ist übrigens mit 3 Winkeln am Bodenblech verschraubt, sowie zwei Flacheisen oben an der Trennwand.
Er sitzt übrigens auf dem Teppich, auf dem Foto war nur mal probegestellt. Hinten zur Trennwand habe ich noch etwas Wabenschaumstoff angeklebt, damit da nichts vibrieren kann.
Das Armaturenbrett wurde auch noch gewabenschaumstofft.
Und dann endlich wieder (nahezu) fertig zusammengebaut
Mit dem Subwoofer hatte ich echt Glück. Ohne Ahnung kurz quergelesen und zusammengeschraubt. Gehäuse 100% Eigenbau, Reflexrohr ausm Conrad-Regal. Es scheppert, dröhnt oder klappert nichts. Meinem Empfinden nach einfach sauberer Bass, und wie
Leider schlecht auf Video festzuhalten. Aber jemand mit geschultem Gehör darf bitte auf dem nächsten Treffen probehören und Kritk abgeben.
So viel zur letzten Woche,
Viele Grüße, Martin