Seite 29 von 57
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 12:51
von Alex86
Bullitöter hat geschrieben: ↑Sa 22. Apr 2023, 12:30
rolyaTmiT hat geschrieben: ↑Sa 22. Apr 2023, 09:52
Aber das Granulat, Holger, was ist mit dem Granulat?
...
Entweder kaufste dir das einzeln dazu
https://shop.hgpowerglue.com/produkt/granulat/
(runterscrollen, dann findet man auch, wenig überraschend, das cyanacrylat)
oder auch hier
http://www.hosch-kleber.de/artikelliste ... nulat.html
oder billiger hier
https://www.rewe.de/produkte/kaiser-nat ... de=1940303
oder noch billiger das hier.
https://www.mixmarkt-express.eu/tee-kaf ... -e500-soda
Eigentlich müssten wa das auf der Messe als "Fusseln mit der Flasche" vorführen und einfach dranschreiben "Fusselkleber selbst machen, 0,65 ct Action Kleber + 1,89 EUR Natron ausm Mixmarkt."
Hab ja auchn Blinkerglas zu kleben.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 13:34
von rolyaTmiT
Finde es klingt trotzdem gut...
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 13:37
von Alex86
Musste bei den Altopelleuten mitlesen. Die machen mit abtupfbarer Dichtmasse irgendwie alles..
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 19:16
von Fuchs
Bullitöter hat geschrieben: ↑Sa 22. Apr 2023, 12:30
Eigentlich müssten wa das auf der Messe als "Fusseln mit der Flasche" vorführen und einfach dranschreiben "Fusselkleber selbst machen, 0,65 ct Action Kleber + 1,89 EUR Natron ausm Mixmarkt."
und die Sammlung aus dem Fusselsieb
Finde ich aber zu unflexibel für meine Lampe, meine Sonnenbrille z.B. habe ich damit geklebt oder die Kopfhörer der Tochter.
Ich tu mal Sikaflex und berichte dann.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:47
von Bullitöter
Besser is das, Schweinwerferglas mit was flexiblem, Blinkerglas mit Sekündänkellebär funzt sicher, aber ich bevorzuge da doch Uhu Endfest 300.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 10:36
von weichei65
Endfest ist super. Scheinwerfer hab ich damit genauso schon repariert wie Knöpfe Kombiinstrument und etliches mehr...
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 10:38
von Alex86
weichei65 hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2023, 10:36
Endfest ist super. Scheinwerfer hab ich damit genauso schon repariert wie Knöpfe Kombiinstrument und etliches mehr...
Gut zu lesen.. gestern beim Verdünnung suchen ein Doppelpack gefunden.

Dann nehm ich das doch mal, bevors schlecht wird.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 14:38
von Bullitöter
Und Packung lesen. Erwärmen machts nicht nur schneller sondern erhöht auch die Festigkeit, wie hart oder flexibel das Zeug werden soll lässt sich über die Härterzugabe einstellen - mehr Härter desto weicher.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 18:08
von Fuchs
Letzte Woche alle 3 Standuhren, die vor oder hinter dem Haus herumoxidieren, bewegt. Aus eigener Kraft. Der Chevy tat sich am schwersten, da die Bremse vorne festsaß (sitzt), wahrscheinlich die guten Schläuche zugequollen. Früher hielten die auch mal länger. Zum Dank ist er mir dann über den linken Fuß gerollt, war ein paar Tage blöd mit laufen aber sonst nix passiert. Der Ford läuft immer noch zu mager, ich werde definitiv nochmal den Versager runterrupfen und gucken, ob da was nicht passt. Aber ich habe mehr so die Spritpumpe in Verdacht, dass die nicht mehr ausreichend fördert. Der Benz wurde unsanft gewckt und zur Eisdiele gescheucht-ging natürlich wieder im Stand aus, wenn er Temperatur hat. Da habe ich jetzt solange dran rumverstellt, bis er warm und kalt halbwegs läuft. Fürs Feintuning fehlt mir erstmal das Equipment. Aber den Sohn konnte ich dafür begeistern, nachdem wir ihn gewaschen

und von innen gereinigt haben durfte er mal hinters Lenkrad. Den musste ich anschließend operativ vom Fahrersitz entfernen, das kannte ich bisher nur vom I-Pad oder I-Phone. Er hat schonmal 1 1/2 DIN-A4 Seiten vollgeschrieben was noch an Arbeiten ansteht-da muss ich noch dran arbeiten, die Liste gehört auf Pappe mit Edding
Auf jeden Fall schon reichlich Kraftstoff damit sinnlos verbrannt.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: So 4. Jun 2023, 11:26
von Fuchs
Grossbaustelle 126er: Neben vielen teils unwichtigen Kleinig- und Grossigkeiten ist das nicht funktionierende ABS bzw. die leuchtende Fehlerlampe aktuell mein grösstes Problem. Leider lässt sich keine Fehlercode ausblinken oder so, ich habe lediglich die 45 seitige Prüfanleitung, zu deren Ausführung mir so ein bescheuertes MB-Prüfgerät fehlt. Da muss ich erstmal schauen, wie weit ich mit der Fehlersuche komme ohne dieses Teil.
Die Einstellung des Motors habe ich erstmal soweit verfeinert, dass ich mich traue ein grösseres Stück zu fahren. Oelwechsel, Räder vorn gewuchtet, Reifen hinten neu, Bremse gemacht, untendrunter nichts dramatisches festgestellt, deswegen ist geplant die Werkstatt des geringsten Misstrauens damit anzusteuern und gegen entsprechendes Trinkgeldschweinefutter den Abgastester zu befragen UND direkt dem TüV-Prüfer mal vorzustellen ( die HU ist ja seit Februar 2001 abgelaufen). Dazu muss aber erst das ABS funktionieren.