Seite 30 von 52
Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 13:00
von rolyaTmiT
Sooo. heute dann abholbereit
Ich habe mal durchgezählt.
Ich war jetzt seit Dezember 2020 ACHT mal beim Amt, für Ausweis, Ameldung, Ummeldung und so weiter... ein Wahnsinn!
Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 21:20
von Fuchs
...und dann baust Du den Kran dran und der muss auch wieder eingetragen werden.
Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 23:14
von rolyaTmiT
Jau, es geht immer weiter.
Aber nur für die Eintragung stehen im Moment sehr viele Fragen im Raume, die es zu klären gilt...
DANN
Wieder zum Amt.
Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!
Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 09:44
von rolyaTmiT
Der Nebel lichtet sich.
Von einem " da solls was geben für den L60"
Zu; "Hier, das Deckblatt habe ich schonmal gefunden;"
Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!
Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 20:18
von rolyaTmiT
Erster Akt heute:
Reserverad muss mit. Bei gut 100Km weg von zuhause sicher besser.
Mit der Hand aufladen? Nicht machbar.
Viel Autobahn sind wir ja nicht gefahren bisher aber war ganz ok. Auch erste längere Fahrt mit den neuen Reifen
Vor Ort glücklicherweise ein Radlader vorhanden.
Nicht wundern Spanngurt ist schon wieder los, hab das Typenschild gesucht.
Donnerstag kommt n Kumpel zum Herrenabend, zufällig mit seinem SK 1932 MIT Kran drauf, zum Abladen.
Was ich sehr verwunderlich empfinde, die Noppen auf den Reifen sehen immer noch so aus. 200km Autobahn und man sieht fast nichts... sehr robust ..
Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!
Verfasst: So 7. Nov 2021, 09:33
von happyc
rolyaTmiT hat geschrieben:
Reserverad muss mit. Bei gut 100Km weg von zuhause sicher besser.
Mit der Hand aufladen? Nicht machbar.
Was wäre denn im Pannenfall gewesen? Warten auf den Radlader?
Die Dimensionen sind schon krass. Das muss man sich auch erstmal klar werden, was das im Detail heißt - ich hab meine Träume von nem MAN-Hauber-WoMo mal nach ganz hintenan gestellt.. Bis die dann wieder weiter nach vorne kommen, bin ich sehr wahrscheinlich so alt und gebrechlich, dass ich noch nichtmal ne Radschraube alleine aufbekomme ….
Ich finde deinen Thread trotzdem super interessant, und schaue hier immer gerne rein!
Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!
Verfasst: So 7. Nov 2021, 10:08
von weichei65
JIMS für Fortgeschrittene. Montier bloss das Ersatzrad in Armweite des Krans und nimm einen tauglichen W>agenheber mit. Reifenhavarie auf der BAB lässt die Rennleitung nämlich ganz schnell eine teure Bergung einleiten, und die kostet günstigstenfalls mal 1500,- bei den Dimensionen. Wenn wir in der Spedition sowas hatten, haben wir uns dieFinger wund telefoniert, um irgendeinen Reifenfritzen schnellstmöglich dort hin zu bekommen. Der war dann zwar auch noch teuer genug, aber der LKW konnte gleich weiter und mindestens ein Tausender weniger Verlust. Wenn du zwei Spuren dichtmachst, hast du aber fast keine Chance, dann sind die ganz schnell...
Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!
Verfasst: So 7. Nov 2021, 11:21
von rolyaTmiT
Werkzeug ist an Bord, Logo auch Holzklötze usw. Runter geht ohne Probleme, noch ohne Kran dann mit Zwei Spanngurten abwechselnd hoch.
Da der Kran 5m Reicjweize hat wird es schwierig das Rad nicht in die Reichweite zu legen.
Aber Havarie auf der Autobahn ist der absolute Albtraum. Obwohl ne Reifrnpanne da noch das kleinere Übel ist...spontan keine Druckluft und der Arsch ist ab.
Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!
Verfasst: So 7. Nov 2021, 18:20
von rolyaTmiT
Ich bin jetzt nicht ganz sicher ob das gut ist.
Die Anbauunterlagen sind da. Besser gesagt, die BERECHNUNGEN.
36 Seiten Gymnastik. Damit werde ich mich dann "etwas" beschäftigen müssen.
Aaaaaber: in dem Rechenbeispiel mit einem etwas kleineren Kran ist das Ergebnis dass der Hilfarahmen 2,36m lang sein soll, damit muss ich den Kipperrahmen abbauen, bzw mindestens anheben um da 12x12cm Vierkantrohr drunterzupacken. Falls ich das bisher richtig verstanden haben sollte.
Ok. Kommt die Ladefläche eben nochmal 12cm höher...
Fehlen noch Unterlagen von Hiab. Die habe ich auch mal angeschrieben.
Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!
Verfasst: So 7. Nov 2021, 19:21
von happyc
Krass.. ich hätte gedacht, rausgehen dranmontieren, eintragen lassen & fäddisch.