Seite 30 von 101

Re: Weichei`s Schraubfred: Durchsatz, Schrott, Stress....

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 08:30
von 2:27Crew - Pi
Hat Dein Tag 28 Stunden oder hast Du aufgehört mit schlafen, oder wie findest Du die ausreichende Zeit für soviel Projekte paralell? :gruebel:

Re: Weichei`s Schraubfred: Durchsatz, Schrott, Stress....

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 09:57
von weissnix
Ich glaube,er hat sich mindesdens 1Xgeklont :-) :-)

Re: Weichei`s Schraubfred: Durchsatz, Schrott, Stress....

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 11:48
von weichei65
Bleibt mein Geheimnis.... :-)

Manches dauert eben mal länger......

...nur soviel: Klone gibts nicht, ich mache alles allein!

Re: Weichei`s Schraubfred: Durchsatz, Schrott, Stress....

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 20:57
von audikiller
Ausser wenn ich da bin dann wird's kritisch mit dem Tempo , aber der VOPO würde mir auch noch passen so als Alltagsracer , ein bisschen RS mässig aufbauen , Maschine zerlegen , nach alter Tuner Sitte bearbeiten und dann so mit 150 gesunden PS und wenig Gewicht wieder au die Strasse , das wäre doch mal ein Spassmobil , ODER .Merkt man das ich Blut geleckt habe ? Kopfbearbeiten macht echt Spass :gier:

Re: Weichei`s Schraubfred: Durchsatz, Schrott, Stress....

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 22:54
von weichei65
....ich kann dir ja mal ein paar Köppe geben, wenns soviel Spass macht! :-)

Und den Vopo gleich mit, da kannste deine Meisterprüfung in Sachen K-Jedtronic machen. Sechs Fehler hab ich schon behoben, sind aber noch genug da. Warmstart nach kurzer Standzeit nach wie vor scheisse.

Re: Weichei`s Schraubfred: Durchsatz, Schrott, Stress....

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 20:21
von audikiller
Also ich übe jetzt erstmal an meinen Köpfen und wenn Du ein geeignetes Objekt hast können wir das gerne machen .

Miss mal Kompression Kalt und Warm beim VOPO .

Re: Weichei`s Schraubfred: Durchsatz, Schrott, Stress....

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 22:01
von weichei65
Kompression passt. Das hat eher was mit der Kraftstoffhydraulischen Warmlaufregelung, zugequollenen Schläuchen und Dampfblasen zu tun. Er startet heiss auch Klasse, wenn man ihn nicht länger als 30sek stehen lässt. Kalt sowieso, selbst mit auf 300/min eingestellt! Ich werd erstmal die 35 Jahre alten Stahlflexe rausschmeissen!

Re: Twingo??

Verfasst: So 19. Okt 2014, 12:37
von weichei65
Eben mal ausgiebige Twingo-Probefahrt gemacht, damit ich niemandem dummes Zeug erzähle. Irgendwie hat es mich mit dem vielen, nackten Blech und der komfortbetonten Fahrwerksauslegung an R4-Zeiten zurück erinnert. Die Sonne dazu, das passte. Doch ganz schön offen, dieser Dachspender....

Bild


Der fährt so unauffällig und scheint vom Blech so gut beieinander, normal sollte ich den behalten und wegstellen, auch wenn es totaler Schwachsinn ist, bei meinem Fuhrpark sowieso. Ein wenig lahm, der Digitaltacho erzählt Märchen (oder die aller meiner Autos zeigen zuwenig an), gefühlt war ich 10-20% langsamer, kann mich täuschen. Bringt mich echt ins grübeln, die Mühle. Obwohl ich genau weiss, das meine bessere Hälfte den nie nicht fahren würde. Die Farbe findet sie grottenhässlich und das Auto als solches auch (pflichte ich ihr aber bei, schön find ich ihn auch nicht...), da würde sie nicht einsteigen. Und für mich wäre das für alle Tage mal garnix, dafür ist der Caddy hundertmal besser und spritziger (jawoll!). Das Konzept des Autos fand ich eigentlich immer Klasse, aber etwas lausig umgesetzt, Renault-billig-lieblos halt, sowas findet man in anderen Kleinwagen des Konzerns ja auch zur Genüge.

Aber für zwischendurch mal bei Sonnenschein durch den Wald und irgendwelche Nebenstrassen über die Hügel....

Hmmmm.... :-)

Bild


...ich krieg gleich wieder von mindestens fünf Leuten auf die Fresse.... :king:

Bis demnächst in diesem Theater!

Re: Weichei`s Schraubfred: Twingo?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 13:22
von weissnix
Och.wieso auf die Fresse? In meinen Augen ein reines Kurzstrecken-Stadtauto.Dafür ideal. Wenn er nicht soweit weg wäre.würd ich ihn nehmen.

Re: Weichei`s Schraubfred: Twingo?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 13:33
von weichei65
Das bezog sich auf die schwachsinnige Fuhrparkerweiterung.