Seite 4 von 4

Re: Hallo aus Baden-Württemberg

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 22:56
von KLE
barjog hat geschrieben:Hallo KLE,
hast du mal geschaut ob du die Buckelvolvo-Motorhaube noch irgendwo rumfliegen hast? Ich glaube ihr habt mich jetzt infiziert und ich "muss" das machen!
Gruß
Jürgen
Bild


Bild


dachte an 60 Euro...

Re: Hallo aus Baden-Württemberg

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 12:13
von christoph
hey jürgen: bezüglich des zustands der haube: manchmal muss man opfer bringen. wäre ja nicht so das du nen kompletten buckel dafür killen musst. ;-)

Re: Hallo aus Baden-Württemberg

Verfasst: So 1. Mai 2011, 23:28
von KLE
barjog hat geschrieben:Nach meiner Haube sollte die aufzusetzende folgende ca. Maße haben:
Vorne 65 cm breit und 15 cm hoch, links und rechts je 100 cm lang und hinten etwa 90 cm breit.
Kommt das ungefähr bei der Buckelvolvo Haube hin?
Muß ich messen, war am Wochenende in Hannover. Mal sehen, ob ich das morgen schaffe.
barjog hat geschrieben:Hast du auch noch die beiden hinteren Kotflügel?
Ich habe nen Satz hinterer Flügel, aber die sind
a) aus GFK
b) nicht zu vergeben, weil ich sie evl. für mein Framo Projekt brauche...

Re: Hallo aus Baden-Württemberg

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 13:23
von KLE
barjog hat geschrieben:Kann man von den hinteren Kotflügeln irgendwie ein Muster oder Abdruck machen?
Gruß
Jürgen

Äääääh - ich dachte, Du wolltes eh nur echtes Blech wegen dem TÜV....
Leihweise zur Verfügung könnte ich sie stellen, wenn ich sie 100% heil wiederbekomme.

Re: Hallo aus Baden-Württemberg

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 12:03
von 2:27Crew - Pi
Hi Jürgen,

kommst Du aus Ober- oder Unterjettingen?
Seh gerade daß DU "nur" knapp 75km weg bist...

Gruß Pi

Re: Hallo aus Baden-Württemberg

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 20:47
von gabber
Hallo Jürgen,mir is letzt so´n Escort entgegen gekommen,ich kann gar ned glauben das deiner ursprünglich auch so häßlich war. bin ma auf die Haube gespannt.

bis dann
Gabber

Re: Hallo aus Baden-Württemberg

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 12:29
von schotte
solch ein Cabrio von Ford habe ich auch in guter Erinnerung, mit 1,6l und 75 PS oder so, sehr sparsam,
selbst das Dach erneuert, mit Ruhe und Zeit war das kein Unding.
Mir kam einiges bekannt vom Golf 1 . Ich würde solch ein Modell in dem Zustand sofort wiederkaufen.
Das Nachfolgemodel habe ich in schlechter Erinnerung - 300km Strecke und eine Woche Rückenschmerzen- lag wohl an den tollen xr sch°°°° Sitzen.
Was treibt denn dein Cabrio an, daß der Motor so selten ist und keinen bezahlbaren Kat bekommt.