Seite 4 von 6

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

Verfasst: So 29. Apr 2012, 00:00
von Mr. Blonde
Strenggenommen wären es sogar vier, aber der Ovalikäfer steht in Ungarn. ;-)

Also:
Freitag letzte Woche (auf Samstag) die neue Riemenscheibe sammt neuem Zahnriemn reingefummelt. War zwingend, da ich am Samstag mit meinem Bruder nen 380SL (R107) in München besichtigt habe und am Sonntag auf dem Treffen in Mühldorf war.
Läuft.

Seitdem mal den Keilriemen für die Servopumpe gelockert, weil selbige schon bedenklich geqietscht hat. :gruebel:
Und den Schliesszylinder der Fahrertür "repariert" weil mich der schon seit dem Kauf genervt hat.

Ich hatte nie vor, den Fensterrahmen zu demontieren, aber ich bin wohl nicht geschickt genug, um die Verriegelungsklammer zu ertasten.
Bild

Bild

Bild


Das ist besagte Klammer:
Bild


Nun zum eigentlichem Problem. Eine der Zungen des Schließzylinders stand bei gestecketem Schlüssel hervor. Ich hab eigentlich damit gerechnet, dass alle etwas herausstehen. Ich hätte die dann einfach abgefeilt. Es war dann aber tatsächlich nur eine Zunge.
Bild


Ich hab sie dann kurzerhand ausgebaut:
Bild


Beim Zusammenbau hat ne Schraube gefuchst. Ich habs an der Türverkleidung ausgelassen (mit dem Schraubendreher):
Bild


Sogar mein Bier hat geschäumt:
Bild


Aber letztenendes hab ich mein Ziel erreicht. Ich kann jetzt die Fahrertür ohne weiteres auf und zusperren, und es hat mich außer ein paar Bier nix gekostet. :jubel2:

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:55
von Mr. Blonde
Wird Zeit für Sommerreifen (aber allerhöchste). :-)

50€ Felgen aus der Bucht:
Bild

Die sahen alle so aus.

Also etwas geschliffen und meine Lieblingsfarbe druff:
Bild


Reifen für zusammen 20€ (+Versand) organisiert. Morgen wird das ganze montiert.

Dann noch den Blinker gerichtet. War noch vom Unfall. das Glas ist einfach rausgeflogen. Habs zum Glück gefunden, bevor einer drübergefahren ist.
Bild

Bild


Hab irgend ne Silikonmasse in der Tube aus dem Sanitärbereich gefunden. Das tut es schon:
Bild

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 19:11
von Stuntman Marc
-

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 19:23
von Mr. Blonde
Ne, dann eher noch höherlegen. Bin im Winter mal im Schnee steckengeblieben. Die Karre lag einfach auf, Räder hatten keinen Bodenkontakt mehr. :peng:

;-)

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 20:08
von Stuntman Marc
-

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 21:06
von Mr. Blonde
Mal schaun. Ich hab den hauptsächlich zum fahren gekauft. Ich hab nur einen Tick. Ich kann mit nem gewöhnlichem Auto nix anfangen. Daher ist es halt sowas geworden (statt nem Golf oder so). ;-)

So, Projekt "Sommerschuhe" abgeschlossen :pirat: :
Bild

Bild


Hat mit allem (inkl. einer Dose Mattschwarz, da ich nicht mehr genug hatte) unter 140€ gekostet. Ich finde, das geht noch.

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 22:28
von dreiradfahrer
kommen noch Nabenkappen oder bleibt das so ?

sieht auf jeden Fall gut aus, mattschwarze Felgen zu mattschwarzen Gummis und mattschwarzen Schwellern, hat was :10:

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 22:36
von Mr. Blonde
dreiradfahrer hat geschrieben:kommen noch Nabenkappen oder bleibt das so ?
Ne, waren keine dabei, und ich vermisse sie auch nicht. :verlegen:

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 22:41
von dreiradfahrer
das mag Geschmackssache sein, aber ich mag eigentlich eher geschlossene Felgen mit glatter Außenfläche, daher würden mich die fehlenden Deckel massiv stören

außerdem soll es auch für die Radnaben nicht gerade gesund sein wenn sie dem Dreck ausgesetzt sind, hab ich mir zumindest sagen lassen, da ich aus o.g. Gründen noch nie ohne Deckel gefahren bin hab ich da aber keine praktischen Erfahrungen mit ;)

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 22:59
von Mr. Blonde
Die Radnaben juckt das wenig. Felgen können halt festgammeln. Das passiert aber auch naturgemäß eher mit den Winterrädern (hab ich grad hinter mir, ein großer Bello hilft ;) ).