Seite 4 von 5

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 22:40
von georgi
thanks at makrochip
hatte mich bis jetzt nicht getraut was über ta-technixs zu sagen,da es immer heißt es ist scheiße.habe das fahrwerk im passat drin und muss sagen bin begeistert.es ist schön straff aber nicht hart und läßt sich gut fahren.

ok muss dabei sagen bin noch nicht viel damit gefahren,aber der erste eindruck ist viel besser als meine 60/40 federn von weitec im lupo

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 22:49
von iguana
hab im derben auch n 60/40 TA gehabt, ging für den preis voll klar. aber sehr straff!
bin neulich ne weitere strecke im cab von meinem bruder mitgefahren und der hat bilstein dämpfer drin, das ist ja sowas von garkein vergleich mit dem TA, der wagen hat komfort, das ist unglaublich.
werde im derben als nächstes wohl FK gewinde oder 80/60 statik verbauen, wobei es mir auch sehr um die optik und nicht so doll ums fahrverhalten geht.

ich würde auch sagen, erstmal reicht n billiges. tauschen kannste später immernoch und auch n TA fahrwerk hält 2 jahre und dann sitzt das geld evtl. auch n bisschen lockerer ;-)

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 23:33
von Makrochip
iguana hat geschrieben:bin neulich ne weitere strecke im cab von meinem bruder mitgefahren und der hat bilstein dämpfer drin, das ist ja sowas von garkein vergleich mit dem TA, der wagen hat komfort, das ist unglaublich.
Bilstein ist echt deluxe....aber für das was Du bei denen für ein Statisches Fahrwerk zahlen kannst (4-500 Euro nur für die Dämpfer!!!) kann man sich ein vernünftiges "Fussel-Objekt" mit ordentlich TüV kaufen

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 23:57
von iguana
das will ich auch nicht bestreiten ;-) wobei mein bruder den kompletten satz für AFAIR 200€ ca. geschossen hat, ist zwar NOS, aber das ist bei dämpfern scheinbar kein kriterium ...

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 00:03
von Makrochip
iguana hat geschrieben:das will ich auch nicht bestreiten ;-) wobei mein bruder den kompletten satz für AFAIR 200€ ca. geschossen hat, ist zwar NOS, aber das ist bei dämpfern scheinbar kein kriterium ...
Das nenne ich mal ein Alpha-Schnapp :top:

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 09:41
von AustinPowers
also so langsam denk ich es läuft entweder auf feder mit ori dämpfer oder ein ta fahrwerk hinaus... ich denk langsam auch das eine günstige lösung ausreichend bei dem auto is

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 12:19
von the nameless one
iguana hat geschrieben:das will ich auch nicht bestreiten ;-) wobei mein bruder den kompletten satz für AFAIR 200€ ca. geschossen hat, ist zwar NOS, aber das ist bei dämpfern scheinbar kein kriterium ...
jepp... war echt nen schnapper, ca. 1/3 vom neupreis.
ich fahre die dämpfer in kombination mit 50er kaw federn und ner 16v HA (~20mm tiefer als die 8v) und das fahrverhalten ist wirklich top. ich hab vorher weitec, eibach, billig gewinde und kaw kit durchprobiert und die jetzige kombi ist das ausgewogenste aus tiefgang, präzision und komfort. jetzt noch ca. 1° mehr sturz an VA und HA und alles ist perfekt

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 12:24
von Schweineri
So, dann geb ich mal meinen Senf dazu!

Ich, der 5 fertige Bandscheiben hat, fährt im Scirocco Sachs Advantage Dämpfer (Gas) und dazu H&R Federn, ist wirklich erträglich, auch auf langen Strecken. Obwohl ich PU-Lager verbaut hab! Bereift mit 195/ 50 15.
Straßenlage ist absolut Krank, damit geht mehr als ich mir versprochen hab! :-)

Im Horscht sind es irgendwelche Lumpigen FK Dämpfer und auch H&R Federn, ist sogar etwas angenehmer, liegt aber bestimmt an den Serienlagern und den Ballonreifen 185/60 14.

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 20:25
von DirtyWhiteBoy
Makrochip hat geschrieben:Wenn Du dabei bist, auf jeden Fall die Domlager gleich mittauschen, Stabigummis, Traggelenke, Kugelgelenkköpfe und Lager der Querlenker im Vorfeld checken und ggf. gleich mit machen...

und bei der Laufleistung Deines Töffs wirst Du nach dieser "Kur" dein Auto nicht mehr erkennen was die Fahrphysik angeht ;-)
wahre worte, vor allem beim audi!!


noch mal zu den federn mit seriendämpfern. jeder verkäufer muss dir die auflagen der wunschfedern durchgeben. also frag nach! wie gesagt, vielleicht gehen sogar noch mehr als 40 pro achse.
aber die regel sind kürzere dämpfer AB 40 mm!

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 21:27
von AustinPowers
also hab mit einigen kollegen gesprochen aus der schule und von sonst woher ... von denen hatte 5 mann ein ta fahrwerk und alle top zufrieden... ich werd mir so eins holen...

und leider gehen eben nicht merh als 60 zumindest nicht ohne weitere änderungen am fahrzeug... wegen stabis und lenkstangen beim automatik... irgendwie oder so :gruebel: