Seite 4 von 5

Re: Rekord C

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:05
von Opel_Katheter
So er is doch nicht tot. Wollte mich heut mal dem Kopf widmen. Nachdem der Deckel runter war, der übrigens recht ordentlich mit Hylomops beschmiert war, wurde ich stutzig. Nachdem ich 3-4 mal gestutzt hatte, viel mir auf, dass die Kipphebel geschätzte 2 cm Spiel hatten. Waren recht beweglich...
Bild


Also mitm Jeff Ventilspiel eingestellt und nochmal Kompression gemessen. Und siehe da. Durchweg gut...
Bild


Danach war der Jeff kurz im Wahn und wollte starten. Vergaser dran und das Mix reaktiviert. Starten! Ergebnis: 30 sek. Vollgas... Hatten wohl vergessen, die Frischluftzufuhr an der Ansaugbrücke zu verschließen. Zündschlossaus war auch ohne Funktion. Aber irgendwann war Sprit alle.
Also im Nachgang die Fehlstellen beseitigt und erneut gezündet. Und scheisse, er läuft... :10:

Re: Rekord C

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:16
von Grimm
Coole Sache!

Nur durch Ventilspiel einstellen schon brauchbare Werte. Wo der Kopf schon mal runter ist, kann man das ja direkt nochmal pimpen.

Sitze schleifen, Schaftdichtungen usw. Dann wirds gleich noch ne Ecke besser :high5:

Re: Rekord C

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:24
von Opel_Katheter
Muss den ganzen Rumpf eh noch auseinander reissen, da mit sehr wenig Dichtung und mehr Dichtmops gearbeitet wurde. Der Kopf geht dann auch zum Schleifer...

Re: Rekord C

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:28
von Grimm
Von dem Dichtmops hatte ich jetzt auch ne Lawine am Duc-Motor.
Schön, wenn die Wasserpumpe nen separaten, grad-so-drumrum-passenden Deckel hat und alles nach innen gwutscht....

Viel hilft viel, was?! :schwachsinn:

Re: Rekord C

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:35
von Benny Benson
Sauber, so nen CIH ist halt unverwüstlich ... aber die Dinger kennste ja von den Kadetten oder?!

Dichtmumpe hab ich am Ventildeckel wirklich noch NIE benutzt. Mal ein wenig Fett drauf, damit der Korkmist in position bleibt, mancha machen auch an 3 stellen etwas Hylomar aber einmal komplett alles zu....nenene

Warum bist du stutzig geworden?! Weil der noch so gut aussieht?!

Re: Rekord C

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:38
von Opel_Katheter
Jo. Für ne Deckeldichtung hats nich gereicht, also bauen wir uns eine... :schwachsinn:

Bild

Re: Rekord C

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:41
von Opel_Katheter
Warum bist du stutzig geworden?! Weil der noch so gut aussieht?!
Nee eher weil man die Kipper im Kreis drehen konnte und die Muttern nur 2-3 Windungen drauf waren... :gruebel:

Re: Rekord C

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 22:03
von Jeff
Ja so is das mit alten Motoren und lustigen Leuten die vorher schon dran rum gebastelt haben.
Ich bin fest davon überzeugt das die einzige Dichtung die noch am Motor ist die Kopfdichtung is.
Obwohl wir uns da auch nicht ganz sicher sind ! :gruebel:
An allen anderen Trennstellen hat man reichlich mit Hylomops gearbeitet, man sieht es überall am Motor rausquellen.
Und deswegen schon gehört der Alles einmal zerlegt und nachgeschaut.

Na ja gelaufen isser zwar beim ersten Versuch ohne Ventildeckel was man jetzt auch am Motorraum deutlich sehen kann aber er läuft.
Denke mal wenn neue Dichtungen im Motor sind und alles mal richtig eingestellt is passt das schon.

Und es ist immer wieder schön so ein altes Teil wieder zu beleben, und den Optimismus im Gesicht des Fahzeugeigners zu sehen wenn ein Problem weniger auf der Liste steht.

Ach ja fast vergessen hatte ja noch Bilder von Gestern die ich der Menschheit nicht vorenthalten will.

Z.b. das wie der Opel-Katheter mit Leib und Seele am putzen is.

Bild

Bild
[/url

Oder das Standart Ratten tuning, ok gebe zu ich hab das Ding da rauf gepackt.

[url=http://abload.de/image.php?img=wp_002567rlu8r.jpg]
Bild

Bild


Als der Träger auf dem Dach war stellten wir uns dann doch die Frage ob es bei dem Auto Sinn macht, die Kiste hat n Kofferraum da kann man fast ausgestreckt drin pennen, also warum der Träger ?
Meine Antwort dazu : Weil es vollkommen Sinnlos ist.

Und noch ein Bild von der hohen Altopeldichte auf dem Hof.

Bild

Re: Rekord C

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 22:08
von Opel_Katheter
Und es ist immer wieder schön so ein altes Teil wieder zu beleben, und den Optimismus im Gesicht des Fahzeugeigners zu sehen wenn ein Problem weniger auf der Liste steht.
Und dafür schonmal recht herzlichen Dank... :high5:

Re: Rekord C

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 22:12
von Jeff
Opel_Katheter hat geschrieben:
Und es ist immer wieder schön so ein altes Teil wieder zu beleben, und den Optimismus im Gesicht des Fahzeugeigners zu sehen wenn ein Problem weniger auf der Liste steht.
Und dafür schonmal recht herzlichen Dank... :high5:
Na sicher doch.
Eine Hand wäscht die Andere !