Seite 4 von 23

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 17:12
von quarktasche
Die Verbreiterungen sind beim "alten" Mini angeschraubt/genietet, das gehört also so.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 10:14
von outrage
Richtig, die sind ab Werk. Ich glaube die kamen seinerzeit mit der Umstellung der Räder von 10 auf 12 Zoll. Und die sind tatsächlich einfach ins Blech gespaxt, "island engineering"...

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 14:14
von outrage
Der Mini verrichtet unauffällig seinen Dienst, hier mal ein Bild mit den Sommerschuhen:
Bild
Das war gar nicht so einfach, vernünftige Sommerreifen aufzutun - neu gibts offensichtlich nur noch Chinamüll :kotz:

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 12:46
von outrage
Das Cockpit wurde informativer gestaltet - nach dem letztjährigen Ärger mit der Lichtmaschine war ein Voltmeter angesagt und eine Uhr im Auto ist auch nie verkehrt. Ein Gehäuse für zwei Instrumente hatte ich noch liegen, es musste aber noch modifiziert werden. Die Uhr baut zu tief - also habe ich im Fablab Ringe aus schwarzem Acryl gelasert damit sie weiter nach vorn kommt (und das Voltmeter natürlich auch damits gleich aussieht), und eine Halterung musste ich auch bauen, die hab ich aber aus Holz bzw. MDF gelasert und anschliessend schwarz lackiert.
Bild
Dann galt es noch einen Platz im Auto zu finden. An dieser Stelle sind die Instrumente gut zu sehen aber nicht im Weg, in der Ablage sind bereits Löcher, d.h. es muss nicht gebohrt werden und alle benötigten Anschlüsse finden sich im Radiokabelbaum gleich um die Ecke.
Bild

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 16:09
von Bruus
sehr cool!

"wer lasern kann ist klar im Vorteil" :king:

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 16:15
von viking
oh mann, will auch :heul:

aber nach marktübersicht stell ich fest, dass die einstandspreise für die schachteln jedes vernünftige terrain verlassen haben :schwachsinn:

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 5. Okt 2014, 11:32
von outrage
Radkappen-Problem. Links original, aus "unobtainium", rechts im Fablab aus Acryl gelasert. Die Klammern hab ich auch gelasert, dann erhitzt und gebogen und mit Acrylkleber verklebt.
Bild
Und so sieht das ganze am Fahrzeug aus nach einer Lackdusche mit Felgensilber:
Bild

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 15. Feb 2015, 12:18
von outrage
Der Mini hat seine täglichen Aufgaben bis letzte Woche problemlos gemeistert, dann hat er angefangen, kleine Pfützchen zu machen: Kühlwasser. Die Suche nach dem Übeltäter führte schnell zum Ziel - es war die Wasserpumpe. Neuteil in England bestellt, kam 4 Tage später an. Laut Bastelbuch sollte der Wasserpumpentausch kein grosses Problem sein, war es dann auch nicht. Die grösste Schwierigkeit ist den Kühlerschlauch hinten unten ab zu bekommen, den man zum Kühlmittel ablassen abziehen muss. Wenn man aber den kompletten Kühler löst und nach vorn kippt, kommt man auch mit europäischen Durchschnittshänden dran. Das Kühler-Halte-und-Verkleidungsblech kann übrigens dran bleiben, auch wenn im Bastelbuch was anderes steht. Ich habs trotzdem abgemacht um alles zu reinigen.
Hier ist die neue Wasserpumpe schon drin:
Bild
Bild
und fertig:
Bild
1. Ja, ich hab den Kühlerventilator geputzt. Ich war ganz überrascht, dass der gelb ist.
2. Nein das Das Kühler-Halte-und-Verkleidungsblech hab ich nicht entrostet und angestrichen, weil das Auto morgen früh wieder einsatzbereit sein muss.
3. Der Kühler selber ist auch nicht mehr der beste, aber er ist noch dicht, also bleibt er vorerst.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 15. Feb 2015, 16:51
von dreiradfahrer
Der Propeller wirkt jetzt irgendwie deplaziert, viel zu sauber ;)

Aber schön, dass der Kleine tut was er soll.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 12:52
von outrage
Ja der entspricht so gar nicht den gängigen Vorurteilen über englische Autos.