Puuh issas schon wieder soo lange her.
Hat länger gedauert als gedacht, aber der Oppl läuft wieder
Ich hatte eigentlich auch bilder vom einbau des kopfes gemacht, hab die aber wohl gelöscht
naja weiß ja jeder wie so ne nähmaschine aussieht.
Für mich war es das erste Mal das ich etwas am Motor selber gemacht habe. Aber mit so wirds gemacht,etwas konzentrazion(?) und meinem mädel (die unbedingt ohne handschuhe schrauben wollte damit sie sich die finger schmutzig macht

) hat alles gut geklappt.
Is echt nen geiles Gefühl wenn der hobel sich dann wieder aus eigener Kraft bewegt ohne zu explodieren
Hab dann ne kleine runde gedreht und dann die Ventile nochmal eingestellt.
Bei dem Motor stellt man die bei laufendem Motor ein. Ne pappe soll helfen das das öl von den kipphebel nicht überall verteilt wird.
Naja das hat NICHT geklappt

Entweder ich war zu blöd oder das mit der pappe is einfach mist, denn als ich fertig war,war ne große pfütze öl unterm audo. Ich sehs positiv. Jez is der motorraum wenigstens gut konserviert.
Als ich dann denn Mittelpott schweißen wollte hab ich gesehen das der komplett fertig is. Is ja auch noch der erste.
Hab dann mal nen neuen bestellt. Den dann noch einbauen und ab zum Tüff.
Ich freu mich die karre endlich wieder zu fahren.
Bis densen.Haut rein
Cheers Wösi