Seite 4 von 4

Re: golf 2 heizgebläse

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 21:17
von weichei65
Die Befürchtung hatte ich auch schon...

Hier nochmal mit Bildern:

http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... a.html#!47

Kühlung Seite 41ff., Heizung Seite 155ff.

Hast du alle Klappen im Heizungskasten gedichtet????

Der Bypass ist in dem Buch aber scheinbar nicht erwähnt, ggf. schon zu alt. In viele Foren wird dazu geraten, den rauszuschmeissen, ich würde es nicht tun, schliesslich hatten die ihre Gründe dafür!
Wenn die Wapu nicht fördert, würde er keine Temperatur abgeben und trotdem relativ schnell kochen. Hab sowas an einigen Lupo, 6N und Golf 4 mit abgeschertem Förderrad durch.

Empfehlung für neue Wasserpumpe, falls nötig: Graf oder SKF.

Re: golf 2 heizgebläse

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 14:40
von hüby
soooo.....EIN CHÖN WARMES HOI HOI AN EUCH :wink:

soo der rasty heizt wieder wie n blöder und lüftn tut er auch wieder wie sau... hab wochenende alles rausgeschmissen also amaturenbrett,kabel des lüftes verfolgt und was war? abgeschnitten... also schnell das tolle buch durchgewällst und und wieder mit lustigen bunten farben verlängert und wieder angeschlossen... gleichzeitig den heizungskasten auseinander gerissen und erstmal überall die ganzen löcher zugemacht... gleichzeitig mal den wärmetauscher durchgespühlt... mann kam da ne suppe raus...da warn sogar kleine schleimklumpen drinn... soo alles wieder zusammgeschmissen und funst alles wieder... jetz quitscht zwar das brett aber hauptsache die kiste heizt wieder... danke für eure tipps... mal sehn ob ich den beipass noch reinschmeisse weil der WT schon verdammt alt aussieht und schon n paar tage drinn sein muss und es nix undicht.. naja einfach ma weiter beobachten...und ja ich weiss wofür der beipass da is :-)

mfg derhüby