Allzuviel Neues gibt es nicht vom Bus zu berichten. (Roadtrip Blog)
Die defekte Bremse vorne links ist repariert und viele Kleinigkeiten wie Schrankscharniere, Batterieversorgung, Solaranlage, Heizung etc, sind in Planung oder Arbeit.
Die interessanteste Neuerung wäre es eigentlich wert in einem neuen Thema eröffnet zu werden, doch dann verliere ich hier den Überblick. Wir haben neue Spielzeuge für unsere mobile Garage. Richtig, Mehrzahl... statt der CBR und BolDor begleiten uns auf der nächsten Tour zwei Allroundtalente mit Stil. für --xt-- war der Traum eine alte XT500 nichtmal zum Greifen nahe. preislich dank Hipsteraufschwung nix mehr für vernünftig zu bekommen. Ein alter Scrambler sollte es aber werden, der hätte dann im kommenden Jahr ein Geschwister aus Restteilen bekommen. So aber hat uns mal wieder ein ideales Pärchen gefunden. Eine Auktion bot die Möglichkeit auf fast identische Enduros von 1978 genannt Suzuki SP370.
Kurz vor Ablauf den Nervenkitzel nicht mehr ausgehalten und mit dem Wissen diese beiden haben zu wollen mich noch mit dem Verkäufer geeinigt. Ab nach Kassel (mal wieder in die Region) dort stehen die Schönheiten.
Eine etwas hübscher mit viel Chrom und nem GN400 Motor aber winzigem Vergaser, die andere etwas robuster und mit Motorschaden. Dazu bekomme ich aber einige Kisten voll Ersatzteilen und nützlichem Zubehör, da der Zuschlag an uns auch wegen der Geschichte drumherum aus Verkäufer Sicht auch die ideale Wahl war.
Zur Abwechslung mal in keine Tour verwickelt (einen Tag zuvor aus Polen zurückgekommen) hatten wir auch auf Polo und Anhänger keinen Bock, was minimal schneller wäre als der grad bremsdefekte Bus sonst. Nen T5 von nem Kumpel bot genügend Platz und einen Tagesausflug, unfassbar 180 mit ner Schrankwand auf der Autobahn.
Mit gutem Gefühl und optimistisch beide zum Laufen zu bringen verbrachte ich die letzte Woche täglich in der Werkstatt. Die beiden haben Namen bekommen, Black&Beauty bedarf keiner weiteren Erklärung. Bei der hübschen (Beauty genannt) kam ein frisch gereinigter 32er Mikuni statt 21er Bing Vergaser drauf, Ventilspiel checken, Ölwechsel und einmal quasi die Elektrik neu, dazu Feintuning mit Lackdose und final mit frischem Tüv belohnt.
geht auch hinterm Polo, nur optisch doof.
Bei der Groben genannt Black ging es erst danach los, Motor raus, Ersatz rein, Vergaser sauber, Ölwechsel, Auspuff basteln und lackieren... etc. Sie läuft nun auch. Die Sitzposition ist lässig, die Power ausreichend und das Fahrgefühl vorstellbar in Wildniss und Großstadtjungle, ideale Wahl und ein optischer Leckerbissen im Doppelpack.
Die KTM ist nun erst Recht überflüssig und geht wieder auf den freien Markt. Hier sieht man die Evolution direkt nebeneinander. Die Leistungsausbeute nötigt mich zum Vergleich Golf gegen Porsche, wobei die SPs auch Spaß machen und vorwärts gehen.
Nun geht es noch um die Befestigung auf der Garage. Will die kommende Tour mit geschlossener Klappe und Häubchen absovieren, dazu müsste der Radstand etwas kürzer, oder halt die andere Idee umgesetzt werden.
In der Schrottonne meines Schraubers fand sich optimales Material und das Ergebnis sieht dann so aus.
Da wären wir wieder bei der Frage; ist das Kunst oder kann das weg? Natürlich nicht, das hier hat sogar pracktischen Charakter. Das werden Halter für die Vorderachse, ebi daneben stehendem Vorderrad, fest verschraubt und tiefer sowie kürzer im Anhänger.
Alles in allem mal wieder ne zusätzliche Fleißaufgabe zu der noch immensen Liste an Vorbereitungen.