Seite 4 von 4
Re: Flex Kaufberatung
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 08:46
von Bullitöter
Und obendrein auch noch gefährlich, da es scheint das kein Schutzleiter am Motorgehäuse angeschlossen ist...
Thema blaue Bosch: Ich würde mir vor dem Kauf die Ersatzteillisten der blauen und entsprechenden grünen Maschine ansehen. Es gibt Geräte, da hat lediglich das Gehäuse ne andere Teilenummer....
Re: Flex Kaufberatung
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 20:33
von Rene131181
Ich hol das Ding nochmal hoch, da meinen 115 am Wochenende gestorben ist.
Ich dachte an Bosch Blau, aber da läßt sich scheinbar der schutz nicht werkzeuglos verstellen.
Ist auch mehr zum schleifen als zum trennen.
Drehzahlregulierung, unter 100€ und am besten von einer deutschen Firma.
Re: Flex Kaufberatung
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 08:41
von weichei65
Vergiss mal Bosch blau.
Und mit Drehzahlregelung unter 100,- wird in vernünftig eher schwierig. Contorion hat da aber Bosch und Makita:
https://www.contorion.de/elektrowerkzeu ... ts/ja/bpq1" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei halbwegs günstig tendiere ich zu Makita oder besser Metabo und Flex. Fein ist top aber nochmal einen richtigen Schlag teurer.
Ich hab Makita, Bosch in recht alt, Metabo und Fein im Einsatz. Taugt Alles. Nur hat Bosch mittlerweile echt nachgelassen. Die Bosch ist die Älteste, noch von Scintilla/Schweiz und 27 Jahre, die Fein ist auch schon locker 20.
Re: Flex Kaufberatung
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 09:50
von outrage
Wenns deutsch sein soll, kannste auch mal bei Kress gucken. Wenn nicht, Hitachi macht auch ganz brauchbares Zeug
Re: Flex Kaufberatung
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 16:37
von Twingo
Ich weiß nicht, ich kann gegen Bosch absolut nichts schlechtes sagen.
Habe eine blaue Flex im Einsatz, hat viel Staub, Rost etc. gesehen aber tut genau das was sie soll. Wenn man den Schutz nicht über die Inbusschraube klemmt, kann man ihn auch mit der Hand verstellen. Vibriert dann halt bissl.
Als Stichsäge begleitet mich zudem seit 5 Jahren eine grüne von Bosch, das billigste was ich "damals" gefunden habe. Auch die tut noch super ihren Dienst.
Geräte, die 20 Jahre halten, wird man heute von keiner Firma mehr finden.
Gruß, Martin
Re: Flex Kaufberatung
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 19:11
von Rene131181
Makita habe ich auch schon benutzt und die sind echt Ok.
Versuche halt möglichst Deutschen Kram zu kaufen.
https://www.contorion.de/elektrowerkzeu ... %255D%3Dja" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder halt doch den Bosch
https://www.contorion.de/elektrowerkzeu ... 10181057:s" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Flex Kaufberatung
Verfasst: So 11. Mär 2018, 21:40
von Ragnarök
Bosch, Makita, Dewalt, Milwaukee und Hitachi haben wir in der Fima im Einsatz, Bosch und Dewalt haben sich mit Abstand als haltbarste herausgestellt. In Folge dessen habe ich mit für zu Hause auch eine blaue Bosch zugelegt (1000W, feste Drehzahl) und bin durchaus zufrieden.
Re: Flex Kaufberatung
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 11:58
von Merlin6000
Ich habe drei 125mm Winkelschleifer, einmal Metabo aus dem Jahr 1986 bis auf zweimal Kohlen ersetzen voll intakt, eine aus dem Jahr 2005 von Metabo und eine von Format und Leistung her von Aldi aus dem Jahr 20052, laufen alle drei einwandfrei, trotz Hardcore Einsätzen
Die 115mm sind meist Leistungsmäßig schwächer deshalb negme ich die 125mm Versionen
Re: Flex Kaufberatung
Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 18:46
von Rene131181
Ist jetzt übrigens diese Metabo geworden ich bin voll zufrieden.
https://www.ebay.de/itm/Metabo-Winkelsc ... rmvSB=true" onclick="window.open(this.href);return false;