Seite 31 von 115

Re: caddy rat oder auch nur die "VE"

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 11:06
von Mars
hmm, hab ich nen knick in der optik oder wölbt sich das dach ab der b säule? so siehts noch aus wie nen hardtop. aber was ich inzwischen gelernt habe: abwarten und gucken wie es am ende ausschaut
Puh

als ich die letzten Bilder angeschaut habe dachte ich auch noch, das der irgendwei ab der B-Säule komisch wirkt
bin also nicht alleine.
Aber: ABWARTEN

was hälst du von nem Twingofaltdach für die Ladeflächenabdeckung = beim campen auf der Pritsche dann bestimmt geil wenn du beim pennen das Dach zum gugge und lüften nnutzen kannst

oder geht sowas aufgrund der stabilität nicht ?

Achaj
der Schrauberplatz hat auch was
Mars

Re: caddy rat oder auch nur die "VE"

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 13:17
von Mr. Blonde
Mars hat geschrieben:
was hälst du von nem Twingofaltdach für die Ladeflächenabdeckung = beim campen auf der Pritsche dann bestimmt geil wenn du beim pennen das Dach zum gugge und lüften nnutzen kannst

oder geht sowas aufgrund der stabilität nicht ?
Mars
Wieso sollte das Probleme mit der Stabilität geben? Das Dach selber wird ja bereits nachträglich aufgebraten.

Re: caddy rat oder auch nur die "VE"

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 14:25
von Makrochip
Wieso sollte das Probleme mit der Stabilität geben? Das Dach selber wird ja bereits nachträglich aufgebraten.
Bedingt richtig! Der Stabilität des Caddys macht das nix aus, für den ist das quasi ein Hardtop aus Blech das an der Ladebordwand verschweist ist (mit nem etwas höheren Gewicht als die Dixi-Aufsätze) Für das "Iron-Top" selber ist es nicht untrelevant...aber ich gehe davon aus das CR da eh stabile 4 Kant-Rohre als Träger nimmt....so gesehen dürfte es nicht das Problem³ sein.... bin echt gespannt wie das wird... was ich bis dato sehe/erkennen kann + CRs Humor und Ideenreichtum dürfte das ne ziemlich geile Sache werden.....

Re: caddy rat oder auch nur die "VE"

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 14:33
von FandN
hm... wird sicher sehr geil aussehen... aber ich persönlich würde versuchen, das ganze reversibel zu gestalten. ist einfach sinngier, wenn man das ding auch mal zuhause lassen kann, wenn man doch was höheres auf die ladefläche laden will...
gut, er hat ja noch den anhänger, aber manchmal mag man den ja nich mitschleppen oder der ist bereits gefüllt.

Re: caddy rat oder auch nur die "VE"

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 15:27
von iguana
sehr interessanter umbau, habs mal von vorn durchgelesen und mir bei manchen dingen erst gedacht 'oh ne ...' aber am ende ist doch alles immer stimmig geworden.
das mit dem panelvan jetzt rundet das ganze nochmal ab :10:

Re: caddy rat oder auch nur die "VE"

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 20:15
von Makrochip
aber ich persönlich würde versuchen, das ganze reversibel zu gestalten. ist einfach sinngier, wenn man das ding auch mal zuhause lassen kann, wenn man doch was höheres auf die ladefläche laden will...
Ohh das ist natürlich was Anderes.... da musst dann dir Führungen einschweissen das Du das ganze dann abnehmen kannst.... gescheite Dichtungen brauchst Du dann auch, weils Dir sonst reinpisst.... Und bei dem Gewicht solltest Du dir den Hardtoplift bauen, weil ich weis das Du bei nem R107er Benz schon 2 Leute brauchst für das Ding zum Runtermachen, bei dem Riesenteil das Du da dann hast werdens dann bestimmt 3 sein müssen. Denke mir mal das das net so Dein Fall wäre, wenn Du immer schaun musst das Du 2 Leute da hast wenn Du das Hardtop runter- oder raufmachen willst.... Hab mal ein bischen Gegoogelt und das hier als kleine Inspiration gefunden: http://www.sternzeit-107.de/modules.php ... le&sid=303

Re: caddy rat oder auch nur die "VE"

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 20:23
von Mr. Blonde
Und die Optik würde ein Dichtgummi auch stören.

btw.: Ein 107er Benz geht eh nur als Coupe. :pirat:

Edit: Ich denke, die Golf 1 C-Säulen sammt Heckklappe stünden ihm noch besser.

Re: caddy rat oder auch nur die "VE"

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 20:50
von Harry Vorjee
Erstmal Entwarnung an alle, niemand muss zum Optiker oder sonst wo hin wegen Knick in der Linse ect.

Ja, da ist eine Wölbung, hatte ich ja auch in meinem Bericht erwähnt:
Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass wohl eine Wöllbung in der Dachlinie nicht vermeitbar ist. Werde dann versuchen, diese aber so hamonisch wie möglich zu gestallten.
Und mit der Harminie habe ich heut begonnen. Ich dachte ich könnte das vermeiden, weilm ich so etwas noch nie gemacht habe aber einmal ist immer das erste mal. Also ich meine das Dach zerstückeln.
Dieses Bild zeigt die Stärke der Rundung.

Bild


Ja deswegen habe ich heut das Dach weiter gestückelt, damit die Dachlinie so glatt wie möglich läuft.

Bild


Bild


Zum verschweißen bin ich heut nicht mehr gekommen. werd das wohl am WE mal durchziehen.

Zum Faltdach: vieleicht später mal. Das wurde sowieso erst gehen, wenn das Dach fertig und fest verschweißt ist. Da es so viel labiel ist um da von der Dachhaut auch noch etwas weg zu nehmen.

Das Thema Hardtop stand in dieser Blechversion für mich nie zur Debatte. denn wie schon gesagt wurde, dies würde die Optik nur stören. denn man sieht immer, dass da was aufgesetzt ist, wie bei jedem Cabrio-hardtop.

caddy rat

Re: caddy rat oder auch nur die "VE"

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 20:54
von FandN
gegen das optikproblem sag ich ja nichts, seh ich ja genauso, so wies geplant ist wirds definitiv besser aussehen als ein hardtop... ich hatte nur die praktische seite noch im hinterkopf.

Re: caddy rat oder auch nur die "VE"

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 21:23
von wrecksforever
WEITERMACHEN!!!! WEITERMACHEN!!!!!

Ich bin soooo gespannt!

Gruß, wrecksforever