Seite 31 von 46

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 18:00
von Grimm
Der Deal war doch:

Wenn genügend bestellen (also eine bestimmte Größe) dann wird das mim Tüv durchgezogen.

:gruebel:


Odda nich?

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 18:17
von Benny Benson
Grimm hat geschrieben:Der Deal war doch:

Wenn genügend bestellen (also eine bestimmte Größe) dann wird das mim Tüv durchgezogen.

:gruebel:


Odda nich?
Ja, allerdings geht das nicht so schnell. Felgen sind beim TÜV und werden geprüfte.

Für den ersten Satz ist schon ein Gutachten fertig.
Also abwarten, hab es da aber auch gar nicht eilig :sekt:

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 18:23
von Grimm
hmmjoa. Darauf wollte ich hinaus um KLEs Frage zu beantworten.

:telefon:

:sekt:

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: So 30. Jul 2017, 21:35
von Benny Benson
Hab ja schon ewig nix mehr über den guten Baron geschrieben.
Also gleich mal der aktuelle Bericht.

Thema Stahlfelgen ist für mich durch. Sehen geil aus, fahren furchtbar weil 2 davon krumm sind und ein Gutachten wird für meine Größe wohl nie kommen.
Find es aber nicht schlimm, habe zwar Lehrgeld bezahlt aber für ein paar Poserfotos taugen sie was :king:

Also zurück zum wesentlichen.

Der Motorumbau

Muss sagen, BMW hat es mir echt einfach gemacht.

Den Neuen alten Motor aus dem E36 auszubauen war echt ein Kinderspiel, da man den vorderwagen quasi wegbauen kann.
Bild
Der Rest vom Spender ging dann an die Feuerwehr, die haben ihn dann noch etwas bearbeitet um dann damit Übungen zu machen.
Bild
Der alte M20b20 Motor ging inklusive Vorderachse auch recht schnell aus dem dem E30 raus. Waren knapp 3 Stunden Arbeit.
Bild
Ausgetauscht wurde dann auch direkt das Lenkgetriebe, da das vom E36 um einiges direkter ist.
Nur noch den neuen Spendermotor auf die Vorderachse und von unten wieder rein damit.
Bild
Bild
Gut der Einbau war etwas kniffliger. Ist doch recht eng geworden jetzt im Motorraum.
Die Position des Motors ist auch etwas ungünstig, jetzt fangen wohl die Probleme erst an.
Bild
Die Ansaugbrücke stößt mal direkt an den Bremskraftverstärker und der Motor guckt auch nach vorne links, weil dooferweise die Lambdasonde an der Spritzwand Beifahrerseite anliegt und somit ein drehen des Aggregats unmöglich macht.

Jetzt muss ich mit verschiedenen Motorlagern experimentieren in der Hoffnung ich bekomm den Motor so weit geneigt,dass die Lambda mehr Platz hat und ich den Motor vom BKV weg bekomme :kevin:
Bild

Ansonsten muss ich die Position der Lambda ändern und einen anderen,kleineren BKV verbauen :shit:

Also.....es bleibt spannend :pompom:

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: So 30. Jul 2017, 21:42
von Wirbelkammer
Servus,

toller E30! Mit genau einen solchen 320i Touring bin ich groß geworden.

Ich geh mal davon aus das der E36 Motor ein M50B25TU ist?

Reicht da die hintere Scheibenbremse vom ,,20er" oder musst du da noch auf 25er Niveau hochrüsten?

Auf jeden fall ist es jetzt gut motorisiert :like: .

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: So 30. Jul 2017, 21:50
von Benny Benson
Motor ist ein m52b28 aber die Leitungsdaten sind ja identisch.

Also der Touring hat von Haus aus die große Bremse drin, auch die Stabis vorne und hinten sind etwas dicker als bei der Limo :top:

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: So 30. Jul 2017, 22:13
von Wirbelkammer
Oder halt noch 300cm³mehr.

Danke für die Auskunft.

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 07:03
von -=Rust'n'Roll=-
Sauber Benson!
...wenns so einfach Plug and Play wäre häts ja jeder...

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 10:28
von Grimm
hui, was tust du denn hier so motiviert und ganz ohne Spannungsbögelchen.

Manch ein Mercedesfahrer in meinem weiteren Bekanntenkreis bekommt das nicht so hin :king:


fein fein. Mitn Felchen is natürlich doof :shit:

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 11:33
von kaufunger
Voll geil! :jubel2:

hab mal im e30 talk ne Beschreibung gesehen, welche Motorlager wohl am besten geeignet sein. wenn du willst such ich sie dir nochmal raus?


Grüße :sekt: