Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte

312
Geht dieses Verfaren wirklich schneller als Einschweißen?

Den 523 bezeichnest du als sportlich? Da musste ich schmunzeln. Also ich durfte den gezwungenermaßen gottseidank schon öfters ausleihen - ok, es war ein Kombi (evtl. schwerer), mit Tip-Tronik (schluckt evtl. auch noch Temperament), aber dagegen kommt mir mein 90PS-Golf wie eine Rakete vor. Jedenfalls hätte ich den 5er auch gegen den Hubraum-stärkeren 328er eingetauscht.
...Hauptsache gegen den Strom - auch mit der Karre...
Aktuell im Stand/Fuhrpark:
Golf 2 RP
Passat 32b GT CY
T3 Bluestar 1Z
E30 M20B20 hochverdichtet
Volvo 940 TD
T4 Tdi ACV
Honda CB 400
Yamaha XS 400

Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte

313
Ich seh das genauso wie Marc: Die elektrolytische Verzinkung reicht bei äusserlich mechanisch nicht besonders belasteten Blechen als Rostschutz völlig für eine relativ lange Zeit. Wenn das ganze (wie hier: in Hohlräumen..) dann auch noch durch eine ausreichen kriechfähige Fettschicht geschütz wird, dann ist das viel mehr, als so mancher Hersteller ab Werk bietet. Die äusserliche Abdichtung der Falze ist da viel wichtiger, als eine Farbschicht auf der Innenseite!
Interessant wäre in einem solchen (Klebe-)Fall noch, die Bohrlöcher vor dem Nieten zu entgraten, um die Breite der ungeschützten Fläche zu verringern (Zinkkratzer bis ca. 2mm Breite sind zu vernachlässigen, sie werden durch das umliegende Zink mitgeschützt!!) und möglichst verzinkte Stahlnieten zu verwenden, um Kontaktkorrosion zu vermeiden.

Ansonsten: Saubere Arbeit!

BTW: Wenn du von dem Touring mal die Nase voll hast, biete mir den mal an.... :-)

Ich glaub ja nicht, das das so lang dauert mit dem Automaten da drin....

Ich hätte aber nicht geglaubt, das du den ti-compact verkaufst, nach der Arbeit die da drinsteckt!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte

317
weichei65 hat geschrieben:
Pfuscher hat geschrieben: Aber dieses hässliche bedienteil der Automatik :-|
Hätten die sich ruhig bei Benz inspierieren lassen können ?
Viel zu altbacken....

Die haben llieber Raumschiff Enterprise genommen.... :tomate:
Ich find das so modern wie Gelsenkirchener Barock (wobei das passt fast von der Zeit her) :pirat:
Mercedes S 124 250 D
IHC 423 mit Frontlader
Golf 2 1.3

Re: E36, E39...Fundgrube meiner Schrauber-Projekte

319
Die ham wohl eher in München Lack gesoffen, wenn das ein T sein soll. Da ist das Griffstück ja total aus der Mitte gerutscht. Ist das Fertigungstoleranz?

Ne im Ernst, der Griff is ansich OK, aber es könnte passieren, das mir irgendwann der Kragen platzt und das Ding mittig auf den Hebel kommt, wenn ich sowas besitzen würden.

Das ist aber auch alles. Die neuen Dildos die BMW da inzwischen hat , die gehen garnicht, beim Benz iss der Griff im Prinzip dat gleiche wie beim Handschalter und über das Geschwür das es damals bei Opel gab wollen wa nich reden
Prost :bier: