Seite 33 von 106

Re: Der Ommi vs. Tiefgaragenromantik

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 06:15
von Makrochip
Hehehe "Ich bin ein Möter.... halb Mensch - halb Köter!" :-D

Re: Der Ommi vs. Tiefgaragenromantik

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 08:29
von Amon
Gern geschehen!
Ich muss mich entschuldigen, dass es so lang gedauert hat :gruebel:
Und ich hatte dann Umschlag und co. zusammen, da wollte ich sicher gehen, dass du die auch mal bekommst :)

Ommi sieht von innen echt nerdiger aus, me gusta! :top: :top:

Re: Der Ommi vs. Tiefgaragenromantik

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 08:37
von christoph
hehe. ja. meinte eine arbeitskollegin gestern auch, welche ich mitgenommen habe. sie drückte sich nur anders aus. "du bist echt bekloppt. aber ich fühl mich hier sauwohl." ein bessere kompliment kann man als freak ja garnicht bekommen. :jubel2:

und das mit der wartezeit war ja nicht so schlimm. ich hab ja noch nen felgenbrocken im keller liegen auf den du wartest. :schleuder:

Re: Der Ommi vs. Tiefgaragenromantik

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:14
von christoph
also mal wieder arbeit am ommi. ferndiafnose ist ja immer schwer. aber evtl. weiß ja hemand was aus erfahrung:

bei lenken (links wie rechts) quitscht es wie hulle an der vorderachse. und das ist nicht das gummi, sondern metallisch. außerdem: in der lenkung knarzt es gewaltig wenn man weit einschlägt. das merkt man auch im lenkrad.

wenn man noch genauere beschreibungen braucht melden. ich hab wie gesagt keinen dunst woher das genau kommt. am liebsten würde ich den wagen so garnicht fahren, aber andererseits bin ich auf ihn noch für 2 langstecken angewiesen.

Re: Der Ommi vs. Tiefgaragenromantik

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:37
von Benny Benson
Haste mal Füllstand von deiner Servo gecheckt?!
Bei Volleinschlag läuft die Pumpe quasi unter volllast, wenn da zu wenig Öl drin ist wird die ganz schön laut.

Wenn er das allerdings auch bei abgestelltem Motor macht, tippe ich eher auf die Traggelenke.
Versuch mal die Vorderachse freizuheben und dann zu lenken, wenn er keine geräusche mehr macht wird es in diese Richtung gehen.

Re: Der Ommi vs. Tiefgaragenromantik

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:40
von christoph
Benny Benson hat geschrieben:Haste mal Füllstand von deiner Servo gecheckt?!
Bei Volleinschlag läuft die Pumpe quasi unter volllast, wenn da zu wenig Öl drin ist wird die ganz schön laut.

Wenn er das allerdings auch bei abgestelltem Motor macht, tippe ich eher auf die Traggelenke.
Versuch mal die Vorderachse freizuheben und dann zu lenken, wenn er keine geräusche mehr macht wird es in diese Richtung gehen.
die servo ist es nicht. die hab ich die tage noch nachgefüllt. und das geräusch- ein fieses knarzen, ist auf jeden fall von der kenkung oder achse verursacht. jambo meinte auch schon was mit traggelenken. hmm. scheiße wenn man keine ahnung hat und keine möglichkeit/zeit mal schnell auf ne bühne zu fahren. *grr*

ps: es ist mir klar das ihr nur ins blaue raten könnt. das ist ja der mist. hätte ich doch nur mehr zeit. *grr*aber das mit dem quitschen muss natürlich anfangen wenn man eine lange fahrt vor sich hat... und keine angst. das sit nicht das quitschen der lüftung sondern sehr laut und dev. mechanisch verursacht.

Re: Der Ommi vs. Technikprobleme

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:53
von Grimm
Bühne? Wer hat hier schon ne Bühne.

hochgeschraubt mim Wagenheber, zur Not Rad ab, in der Querlenkerlagerung nen dicken Holzblock drunter und wieder runter.

Traggelenk, Spurstange, alles frei.

wenns nicht hilft mal schauen mit vollen lenkeinschlag loszufahren oder mit einem Rad aufm Bordstein voll einlenken.

Federteller verdrehen sich auch mal gern.


der EDITH fällt was wildes ein:

Gleichlaufgelenk?

Ist deine Manchette noch drauf und ist da noch Fett drin?

Re: Der Ommi vs. Technikprobleme

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 06:55
von jambo
hmmm wenn magst komm doch einfach bevor du fährst bei mir vorbei, dann schauen wir mal auf der Bühne was da los ist! nicht das dir das Traggelenk auf einmal auf der Bahn rausfliegt... könnt böse enden...ruf mich an wenn du feierabend hast!!!

Re: Der Ommi vs. Technikprobleme

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 10:35
von KLE
Grimm hat geschrieben:der EDITH fällt was wildes ein:

Gleichlaufgelenk?

Ist deine Manchette noch drauf und ist da noch Fett drin?
Echt wild. Gleichlaufgelenk vorne bei nem Hecktriebler?

Re: Der Ommi vs. Technikprobleme

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 11:47
von jambo
;-)
naja ich hör mir das gleich mal an wenn er kommt