Seite 33 von 34

Re: Twingo sein VW & der Russe

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 11:52
von weichei65
Der Lada rostet aber mal echt schnell...

Trotzdem ist Salzstreuen immer doof. Wir haben damals in der Schlosserei immer alte Behörden- und Kommunalkarren gekauft. Der eine 308, der als 16-jähriger mit gerade knapp über 100tkm zu uns gekommen ist, war auch so eine Kommunaldoka. Sah super aus bis wir die Gummimatten der Kabine hochgenommen haben...

1,5m2 hab ich dann in den Kabinenboden reingebrutzelt...

Salzwasser unter Gummimatte ist eben doof. Und der war definitiv von innen her durchgefault...

Re: Twingo sein VW & der Russe

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 20:04
von Twingo
Servus,
nur zur Dokumentation...
Innenraum ist wieder komplett zusammengebaut, div. Teile noch entrostet und schwarz matt lackiert.

Sämtliche Öle wurden gewechselt, wie bei Lada so üblich das vom Schaltgetriebe durch die Öffnung vom Ganghebel, und 0,5l mehr als Vorgabe...
Leider ohne Foto.
Bild


Russische Scheinwerfer wurden gegen Baugleiche aus Rumänischer Produktion getauscht, in dem Zuge noch ein paar Stromdiebe von der Schneepflug-Altlast gegen richtige Crimpverbinder getauscht... Pfuscher :-|
Bild


Und zu guter Letzt noch Radhausschalen verbaut, die guten von Lokari, allerdings gebraucht für 20€ der ganze Satz :jubel2:
Bild


Langsam wird es Zeit für Tageslicht-Draussen-Fotos...

Viele Grüße, Martin

Re: Twingo sein VW & der Russe

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 20:17
von The Recycler
Hallo ,

Was ist denn der Unterschied zwischen den Russischen und Rumänischen Scheinwefern ? Müssten nicht sogar vom Golf 2 welche passen ?

Gruss Mirco

Re: Twingo sein VW & der Russe

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 00:11
von Alex86
Rumänische, als EU-Teilland E-geprüft, russische nicht? Wäre jetzt meine Vermutung.. wobei dann ja hier alles an Lada umgerüstet werden müsste..also vermutich Mumpitz.

Re: Twingo sein VW & der Russe

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 05:18
von Twingo
Servus,
e-Prüfzeichen haben sie beide, die „rumänischen“ sind von Hella :king:

Ausbauen musste ich sowieso einen zwecks defekter Birne, da habe ich gleich welche mit besserem Reflektor eingebaut. Der Unterschied ist echt enorm.
Golf 2 müsste auch passen, aber die Hella Scheinwerfer kosten als Paar eh nur ca. 35€.

Leider ist mir erst danach aufgefallen, dass auch die LWR auf beiden Seiten kaputt ist… wird dann auch auf elektrisch umgebaut, ist ja ab Werk hydraulisch.

Viele Grüße, Martin

Re: Twingo sein VW & der Russe

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 05:26
von The Recycler
Guten Morgen ,

Also eine deutliche Verbesserung ...

Gruss Mirco

Re: Twingo sein VW & der Russe

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 12:33
von weichei65
Die elektrische Höhenverstellung gibts für Lada ja dankenswerterweise preiswert als Komplettsatz. Hab ich noch einmal im Büro rumfliegen, weil ich das für andere adaptieren wollte. Ging leider nicht, weil die Russen ein anderes Bajonettmaß haben als fast alle anderen...

Versuch war es wert.

Re: Twingo sein VW & der Russe

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 06:31
von Twingo
Ja die Umbauversion auf elektrisch werde ich zum nächsten TÜV einbauen. Momentan sind die Lampen mit Kabelbindern um die Lampenringe auf eine fahrbare Position gebracht.

Willst du deine Versuchs-LWR nicht zufällig loswerden? :gruebel:

Viele Grüße, Martin

Re: Twingo sein VW & der Russe

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 16:14
von weichei65
Wenns nicht eilt, eventuell. Ich grübel noch drüber, ob ich da noch was mit anfangen kann oder nicht. Wenn ja, lass ich dich das wissen. Ist ein original Lada Umrüstsatz. Wieviel auch immer das heissen mag, die Firma, die den Kabelbaum macht, hab ich in Russland schon gefunden....

Re: Twingo sein VW & der Russe

Verfasst: Fr 3. Dez 2021, 06:51
von Twingo
Servus,

nein ist überhaupt nicht eilig, ich brauche die eh nur für den TÜV, der ist erst nächstes Jahr.
Hier und da liest man auch über einen etwas unzuverlässigen Schalter der LWR, sprich irgendwann verstellen sich die Teile dauerhaft. Aber alles ist besser als das undichte Hydraulikzeug.

Kein Post ohne Bilder, ich habe ein neuwertiges gebrauchtes Lenkrad gekauft und verbaut, jetzt sieht er auch aus wie 36.000km:
Bild
Viele Grüße, Martin