Re: Neues aus Taka-Tuka-Land: Zapfenstreich!
Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 10:25
Gestern hab ich also angefangen, die Bremse hinten zu zerlegen:
Die Sättel selber gingen noch problemlos runter. Auch die Schiebestücke sind intakt. Außerdem sind beide Handbremshebel leichtgängig. Das Problem, so schätze ich, lag an den wider Erwarten rotten Handbremsseilen. Diese haben wohl in der Vergangenheit schon mal die Radlager gefickt, welche dann nach und nach gestorben sind. Ich habe das zwar erwartet, aber mit ensprechender akustischer Ankündigung. Das kann in den Reifengeräuschen untergegangen sein, so dass mir der Radlagertod abrupt vorkam. Man sieht am Ende des Videos nicht, dass die Bremsscheibe ohne Sattel krass beweglich ist.
Beim Blick dahinter grüßten mich die in der Vergangenheit erfolgreich vergurkten Schrauben vom Bremssattelhalter.
Eine rund, auf die andere wurde wohl bereits was aufgeschweißt. Flex, Meißel, Flex, Meißel... ach kacke...
Links ging eine Schraube tatsächlich auf, so konnte ich die andere gut mit der Flex erreichen...
Na, welcher Profi erkennt, was hier nicht mehr vorhanden ist?
Die Halter mir den Gewinderesten ab ins Dieselbad. Ich hab nämlich auch sone Dose mit Deckel....
Oh oh!
Denn:
Bremsscheiben runter.
Hier die linke mit mehr oder weniger intaktem Lager...
Die rechte hat da nur noch ein Loch. Öhm. Kein Lager mehr....
Der verschweißte Innenring.
Beide Zapfen sind eingelaufen.
Tja, Bilanz des Abends:
Nachbestellung bei Autoteile24. Handbremsseile, Achszapfen, Bremsschläuche. Wieder 60€ Puff.
Die Sättel selber gingen noch problemlos runter. Auch die Schiebestücke sind intakt. Außerdem sind beide Handbremshebel leichtgängig. Das Problem, so schätze ich, lag an den wider Erwarten rotten Handbremsseilen. Diese haben wohl in der Vergangenheit schon mal die Radlager gefickt, welche dann nach und nach gestorben sind. Ich habe das zwar erwartet, aber mit ensprechender akustischer Ankündigung. Das kann in den Reifengeräuschen untergegangen sein, so dass mir der Radlagertod abrupt vorkam. Man sieht am Ende des Videos nicht, dass die Bremsscheibe ohne Sattel krass beweglich ist.
Beim Blick dahinter grüßten mich die in der Vergangenheit erfolgreich vergurkten Schrauben vom Bremssattelhalter.
Eine rund, auf die andere wurde wohl bereits was aufgeschweißt. Flex, Meißel, Flex, Meißel... ach kacke...

Na, welcher Profi erkennt, was hier nicht mehr vorhanden ist?



Bremsscheiben runter.




Beide Zapfen sind eingelaufen.

Nachbestellung bei Autoteile24. Handbremsseile, Achszapfen, Bremsschläuche. Wieder 60€ Puff.