...hat Gründe:
Aufgrund der Tatsache, das dieses Auto auch nicht ein Tröpfchen Wasser verbraucht hat, seit es bei uns ist (als ordentliches Schwein hatte ich Samstagfrüh vor der Tour erst noch nachgesehen!), war meine Annahme schon richtig:
Er hatte Besuch von so einem Tier.
Und das war ganz schön gierig, offensichtlich hat ihm der Geruch garnicht gefallen. Beim ersten Versuch nach dem Abladen auf der Bühne hab ich 3l Wasser aufgekippt, die Unterverkleidung abgeschraubt und ihn gestartet. Und gleich wieder ausgemacht!
Eine sichere Ortung war unmöglich, so floss das da raus. Also erstmal alles, was im Weg war, raus:
Ladeluftrohre/-schläuche, Batterie, Batterieboden, Motoroberverkleidung.....
...moderne Autos halt!
Drei Schläuche waren dann eindeutig als angenagt oder richtig löchrig auszumachen, der Schlimmste:
Die Anderen aber auch nicht schlecht:
Der Koffer mit den Schlauchschellenzangen, den ich vorletzte Woche mal erworben hab, hat mir dabei zum ersten Mal gute Dienste geleistet, der chinesische Klapperkram ist sein Geld wert. Morgen dann mal Schläuche bestellen, ich hab den Rest des Abends mit vorbeugender Konservierung und mit dem Abdichten der Öldruckleitung des Turbos zugebracht, ich hab da wohl einen Krümel mit eingeklemmt gehabt, der hat immer etwas geölt.
Hoffentlich hat der Motor nur keinen weg, das kann ich grad garnicht gebrauchen!
Nochmal zum besseren Verständnis: Hätte ich bei der Aktion keine Bühne gehabt und die Ausrüstung, die eben mittlerweile da ist, ich hätte nur geflucht und ewig gebraucht. Moderne Autos sind echt Teufelswerk! Wenn ich sowas an meinem Volvo hätte, wär das vor Ort repariert gewesen in einer Stunde, hier ganz sicher nicht!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.