Seite 36 von 74

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 19:14
von FandN
Ist das ein samara baltic? Wenn ja, das sollen wohl die besten samara sein. Wurden wohl in Finnland gebaut.

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 19:15
von donut1988_123
Geil! Geil! Geil! :jubel2: :jubel2:

Den gut konservieren! Nehm Mal vorne die Kotflügel runter da ist ne Ecke die gammelt gerne. Technik ist solide aber pflegebedürftig. Wenn Lampen brennen weiterfahren und beobachten. An meinem Lada brannte die Motorkontrolle lief aber normal

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 21:52
von nordwind32
weichei65 hat geschrieben:Du sagst es. Ich denke immer mit Schaudern an den Geruch des Innenraums irgendwelcher älteren Lada. Die Russen haben da früher irgendwas als Weichmacher verwendet, das garantiert Ratten tötet.
Also mein 2101 den ich 88 dreijährig mit frischen 36 tkm für 3,5k DM kauft hatte keine komischen Gerüche - und 4-jährig die erste Durchrostung...

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 22:07
von Mr.Chili
Hubra Pit hat geschrieben:Ist ja schon lustig,

mit meinen Autos schwimm ich sogar im Fusselforum

gegen den Strom :-)
Quatsch bist nicht der einzige der Russen eimer mag, und hat.

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 22:13
von Hubra Pit
Ja es ist ein Baltik,

die Karossen sind wesentlich besser gegen Rost geschützt,

aber innen genau der gleiche Kram wie in Russland.








Aber ich mache eh nichts dran,

da wird der Tüff runter gefahren und dann ab auf Schrott...







Naja, :verlegen:

ich hab ihn schon mal durchgesehen,
und tatsächlich Rost gefunden.

Federdom hinten,
2€ Stück großes Loch


Sofort gehandelt,

Bild


und den Dom erst mal rausgeschnitten.

Da war der Gilb zwischen 2 Bleche gezogen,
alles weg und neu aufgebaut.

Bild


Hier kommts wieder rein,
der Belag ist von nem Fülldrahtschweißgerät.

Bild


Weils stumpf angeschweißt ist,
noch 2 Laschen oben drüber und dann hält das. (2mm)

Bild


Neue originale russische Federn für 19€ das Stück hab ich ihm auch gegönnt,
wegen der schlechten Straßen 35mm länger als fürn Export.

Bild


Wie schon mal erwähnt, da wird nix dran gemacht.

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 22:28
von The Recycler
Hallo ,

Eine echte Rarität , zumindest aus Schweizer Sicht :) Lada kennt man hier aber eher den guten alten Niva :) viel Spass mit dem Baltic .

GRuss mirco

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 09:26
von Rautenfahrer
Jaja, TÜV runter und dann auf den Schrott. Aber erstmal KO-Punkte flicken.

Ich sehs schon, der Baltic wird zum nächsten FF-Wanderpokal. (melde schonmal Interesse an) :gruebel:

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 10:00
von viking
top verbrauchseimer :top:
1.5l?

http://radicallowcars.ru/forum/viewtopi ... 8&start=30" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 11:32
von Hubra Pit
@Chili,

naja, der GAZ ist aber um einiges kultiger als ein Camaro, äh Samaro,

nee, Samara...


@Raute,

der Zustand ist für Lada und 21 Jahre sehr gut,

da kann man ruhig die Basis sichern...



@Mirco,

ich hab hier bei uns auch seit Jahren keinen mehr gesehen,

auch ein Grund für den Kauf.


@Viking,

ist ein 1,5 Einspritzer, Euro2.

Unterhalt günstig, Verbrauch wird sich zeigen,
ich berichte.

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 19:15
von The Recycler
Hallo Pit ,

DIe Baltic sind hier verschwunden , wüsste nicht obs jetzt noch einen in der Umgebung gibt . Bis vor einiger Zeit gabs noch einen 2107 Kombi aber der ist spurlos verschwunden , also verschrottet denk ich :(

Gruss Mirco