Seite 356 von 903

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

Verfasst: So 26. Jan 2014, 15:54
von Harry Vorjee
Genau. Nicht immer alles von vornherein schwarz sehen.
Nein, aber realistisch !!!

Tatsächlich, weiß man es natürlich erst, wenn man auch beim TÜV mit hin war.

Aber, dann muß das gerät auch aus dem letzten Baujahr sein.

Und des weiteren, sagt mein gefährliches Halbwissen auch, dass der Umbau min 20 Jahre lang eingetragen sein muß. Kann natürlich möglich sein, aber... :gruebel:


Zum anderen, sollte bekannt sein, dass die H-Abnahmegrundlagen in letzter Zeit um einiges verschärft wurden.

Harry Vorjee

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

Verfasst: So 26. Jan 2014, 15:59
von Harry Vorjee
Ach ja, das mit der 07 Nummer, hat er gut geschrieben.

Klar kann man damit auf Grund des Alters eine 07 Nummer beantragen. Hat er recht mit. Bekommen wird man diese aber auch nur mit einem positivem H-Gutachten. Dies ist einer der Grundvoraussetzungen.

Harry Vorjee

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:10
von MRG
wozu denn ein H?

mit der euro 2 kommt der bei 3.o liter auf 220 öcken steuer - bei h wären das ..humpf..191??

ersparnis als knappe 30 euronis.



wenn die HSN/TSN nicht geändert wurde bei der eintragung des 24V, dann bleibt die TK dieselbe wie vorher.
die versicherung dürfte daher auch nicht teuer sein, da der e-rek. ziemlich niedrig eingestuft ist, gerade als kombi.

im prinzip ist kein H also besser als mit H...so gibts auch keine nutzungsbeschränkungen-km-limit - und auflagen wie zb alltagswagen.

abgesehen davon ist der e-rek einfach ne coole sau unter den kombis :-)

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:25
von Mr. Blonde
MRG hat geschrieben:
im prinzip ist kein H also besser als mit H...so gibts auch keine nutzungsbeschränkungen-km-limit - und auflagen wie zb alltagswagen.
Was hat das mit der H-Zulassung zu tun?

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:30
von MRG
Mr. Blonde hat geschrieben:
MRG hat geschrieben:
im prinzip ist kein H also besser als mit H...so gibts auch keine nutzungsbeschränkungen-km-limit - und auflagen wie zb alltagswagen.
Was hat das mit der H-Zulassung zu tun?
äm..die antwort steht oben schon..mit h zulassung hast du meist ein km-limit pro jahr und musst n alltagswagen nachweisen!


kein H = keine einschränkungen...

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:32
von Mr. Blonde
Ähm, eben nicht.

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:42
von MRG
Mr. Blonde hat geschrieben:Ähm, eben nicht.

ähm..eben doch. ich quäl mich nicht durchs www um es zu beweisen..aber aus eigener erfahrung verlangen die meisten versicherungen ne alltagsschlurre und begenzen die km!!

bei meinem c rek damals waren es 5000 km pro jahr und ...ALLTAGSSCHLURRE!

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:47
von shopper
wenn da wer was weiss...

ohne alltagskarre
ohne km begrenzung
ohne abschliessbaren stellplatz/garage
ohne wertgutachten


immer her damit....
aber bitte NICHT ÖFFENTLICH..!! denn dann isses mal wieder schnell vorbei damit, wenn der run losbricht

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:49
von MRG
shopper hat geschrieben:wenn da wer was weiss...

ohne alltagskarre
ohne km begrenzung
ohne abschliessbaren stellplatz/garage
ohne wertgutachten


immer her damit....
aber bitte NICHT ÖFFENTLICH..!! denn dann isses mal wieder schnell vorbei damit, wenn der run losbricht

um die sache noch etwas verwirrnder zu machen :-)

zulassungsbehörde nürnberg:

Ein Oldtimerfahrzeug zeichnet sich dadurch aus, daß dieses als historisches Sammlerstück in der Regel nur noch zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes und nicht als übliches Beförderungsmittel eingesetzt wird. Am häufigsten kommen diese Kraftfahrzeuge bei sogenannten Oldtimerrallys und ähnlichen Veranstaltungen zum Einsatz. Fahrten im Alttagsverkehr oder zu gewerblichen Zwecken sind nicht erlaubt (Kfz.-Steuerhinterziehung!)

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:51
von Mr. Blonde
MRG hat geschrieben:
Mr. Blonde hat geschrieben:Ähm, eben nicht.

ähm..eben doch. ich quäl mich nicht durchs www um es zu beweisen..aber aus eigener erfahrung verlangen die meisten versicherungen ne alltagsschlurre und begenzen die km!!

bei meinem c rek damals waren es 5000 km pro jahr und ...ALLTAGSSCHLURRE!
Hat immer noch nichts mit der H-Zulassung zu tun. Jetzt hast du es endlich selber genannt: Versicherung. Man ist nicht gezwungen, so eine Versicherung abzuschliessen, wenn man H hat. Andersrum kann man ne Old-/Youngtimerversicherung auch ohne H abschliessen.