Seite 37 von 52

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 21:24
von rolyaTmiT
Wieder ich. Egal. Ich zieh das durch....

Vor der Arbeit ist nach der Arbeit oder so. Zwar Spätschicht die Woche, aber naja dann eben ab 18Uhr "was tun..."


Ich hab son Kreuz...........eingeschweißt.

Bild


Bild
Ich bin ja nur KFZ Mechatroniker, meine Ausbildung beinhaltete eine aufwändige und zeitintensive Schweißschulung von Null Stunden.

Ich bemühe mich...
Bild

Jetzt geht's erst weiter mit dem Zwischenrahmen, wenn die Hydraulik umgebaut ist und die Dieselleitung verlegt ist, dann kann ich die Laschen zur Befestigung am Rahmen bauen, den Hilfsrahmen auflegen zum anprobieren und die Laschen anschweißen. Nur noch.
Farbe für den Rahmen muss wohl auch damit das dünne Material nicht sofort wegknuspert...

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 17:37
von rolyaTmiT
Wieder ich. Egal. Ich zieh das durch....



Hydraulikumbaukram ist da. einmal ne Weiche (3/2 Wegeventil für Kran ODER Kippen) und das Kipperventil (4/3 Wegeventil) weil ich das von der Kabine aus bedienbare Ventil und die dazugehörigen Leitungen rausschmeiße(n muss). Ist dann als magnetventil beides geplant vom Arbeitsplatz aus zu bedienen Schläuche bestellt, sollten auch als Adapter LKW/Ventile/Kran dienen, da über all andere Typen verwendet wurden (3/4" Flachdichtend, 38/BSP, M18x1,5 und M22x1,5)

Bild

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: So 3. Apr 2022, 14:34
von rolyaTmiT
So da ist erkältlich flach liege geht's nicht voran. Das wurmt mich schon wieder arg, allerdings bei dem Wintereinbruch ist es eh nicht so verlockend, das was draußen zu machen ist, zu tun...

Aber gestern ist mir aufgefallen, dass es noch gar keine Bilder vom Erich und Bulli gibt. Da:
Bild
Bild

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 15:50
von rolyaTmiT
Moin. nicht wirklich viel passiert, ne Woche flach gelegen und spätschicht...

Habe schon mal Testweise Rohre gebogen, ein Mal dünneres mit 1mm Wand für die Dieselleitungen und 1,5er für die Hydraulik.

Mal sehen, wie weit ich damit komme...

Bild
Bild

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 13:35
von rolyaTmiT
Sooo. Erster Test, Hydraulikumbau. Alles nur angeklemmt und. Nicht fest, aber war jetzt Mal interessant und funzt und vor allem dicht ist. Ist es! Auf Anhieb!




Zwischenrahmen ist auch schon Mal anprobiert, das lässt soweit. Die Hauptprofile schräge ich noch vorne und hinten etwas an, sollen ja Weiche Übergänge zum Fzgrahmen sein und ich hab besser Platz, besonders vorne zum Auspuff...



Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 20:35
von Tesla
Moin!

Sieht gut aus, was du da machst! So aus der ferne würde ich allerdings behaupten, dass dein schweissgerät ruhig etwas mehr dunst haben könnte. Bei 8er Wandstärke dürfen es gerne mal 200A und mehr sein. Oder mit basischen Elektroden brutzeln, das braucht nicht soviel Strom.

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 20:42
von rolyaTmiT
Ist alles mit einem Diplomierten Schweißer Besprochen... :jubel:

Mein kleines 220V Gayrat hat 145A, das war mir klar zu schwach auf der Brust...

Ich kann's nicht genau sagen aber müssten in der Tat knapp 200A MAG gewesen sein. Sind aber nur 6mm.

Die Laschen haben 8mm, die habe ich aber schon angespitzt und die werden eben beidseitig und mit möglichst länger Naht verschweißt

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 19:52
von rolyaTmiT
So. Das disn Gayrät. Vollgas mit 0,8er Draht. Mehr ist nicht. Für ne Einschaltdauer von 8% hat der Klotz gut durchgehalten, so nach gefühlt 30-45 Min durchschweißen ist der Thermoschutz ausgestiegen. Es roch schon...

Bild

.
Dann die Platten, die ich gestern zurecht Plasmarisiert habe und angezeichnet/gekörnert hatte.


Bild

Bohren dann lieber wieder mit Ständer auf der Firma
Bild

oh, wie ich hoffe, dass das alles passt. Habe alles mehrfach gemessen. Bin sogar nochmal extra zurück zum Erich gelaufen um nachzumessen.
.
Bild
.
Bild
Jetzt kommen am Hilfsrahmen nur noch die "Ecken" ab, dann Farbe und dann Mal anprobieren...

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 20:05
von Alex86
Ich guck ja meist nur..aber son bisschen Feedback liest man ja sicherlich auch gern mal: Voll gut, was du da baust. Vor allem in der Größenordnung wo Fehlschläge dreifach ärgerlich wären. Aber das sieht so akkurat geplant aus, das wird passen! :like:

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 20:08
von rolyaTmiT
Ja, Feedback, gerne!

Wenn "akkurat geplant" im Verhältniss zu inzwischen "schlecht schlafen" stehen würde, wäre es an Akkuratess nicht zu übertreffen.... :-)