Seite 37 von 248

Re: der Hiltpoltsteiner Frühaufsteher

Verfasst: So 16. Aug 2015, 22:35
von Burt
Schwilbe steht hier auch rum. Lief auch schon dieses Jahr. Thema: auch Offroad. Farbe: keine.

Und Eure Bude IST aber auch echt geil. Meine Fresse.


Aber ich hab da auch was in Planung.

>Beton Junge!<

Auch einer der Gründe, warum mein Thread grade parkt und nicht weitergeführt wird. Keine Zeit für. :angeber:

Grüsse!

Re: der Hiltpoltsteiner Frühaufsteher

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 11:56
von Schwabbel
Burt hat geschrieben:Schwilbe steht hier auch rum. Lief auch schon dieses Jahr. Thema: auch Offroad. Farbe: keine.

Und Eure Bude IST aber auch echt geil. Meine Fresse.


Aber ich hab da auch was in Planung.

>Beton Junge!<

Auch einer der Gründe, warum mein Thread grade parkt und nicht weitergeführt wird. Keine Zeit für. :angeber:

Grüsse!

Huhu,

was genau treibst du da??? Neue Garage? Neuer Abstellplatz, oder gar eine Werkstatt?
Fundament scheint jedenfalls mehr als stabil :-)

Kannst uns gern mal besuchen kommen :pompom:

Pfiat di
das Schwabbel

Re: der Hiltpoltsteiner Frühaufsteher

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 12:06
von Burt
Schwabbel hat geschrieben:oder gar eine Werkstatt?
:-) si
Schwabbel hat geschrieben:Fundament scheint jedenfalls mehr als stabil :-)
si! 63m² Stahlbauhalle :-)
Schwabbel hat geschrieben:Kannst uns gern mal besuchen kommen :pompom:

Pfiat di
das Schwabbel
Die Gelegenheit wird kommen.

Re: der Hiltpoltsteiner Frühaufsteher

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 14:26
von Schwabbel
[/quote] si! 63m² Stahlbauhalle :-)[/quote]


Yehaw - coole Sache, da wollen wir auf jedenfall Bilder sehen :bilder: wie es weiter geht!!!

Pfiat di
das Schwabbel

Re: der Hiltpoltsteiner Frühaufsteher

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 15:34
von Burt
Hier: http://www.fusselforum.de/viewtopic.php ... 37#p119335" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: der Hiltpoltsteiner Frühaufsteher

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 21:45
von Käfer 67
Freut mich das es dich noch gibt!!!!!


Schaut gut aus was da so im Garten passiert !!!!!
:like: und immer weiter so.


Gruß ich.

Re: der Hiltpoltsteiner Frühaufsteher

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 21:58
von Käfer 67
So Freunde der Nacht,

Es gibt neues für die Scheune.

Als gute tat eines Kumpels von uns gab es einen Hackstock.
Der ist noch zu hoch, der ist schief geschnitten und wir haben noch gar keinen Ofen fürs Holz, ABER "haben ist besser als brauchen"
Bild


Eingeweiht haben wir das Teil auch schon, hat was so ne Scheune wenns regnet und das Grillfleisch dem Verfallsdatum ziemlich nahe ist :-)
Bild


Natürlich nur unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen!!!!!! Bier ohne Alkohol und Feuerlöscher parat.

So da ich ein ewigsuchender bei einer Bekannten Kleinanzeigen-Seite bin gab es Zuwachs im Maschinenpark.

Eine stabile Schubkarre, gut die Wanne ist noch voll Beton, aber ich brauch eh eine mit ner "Ladefläche", die Wanne geht dann mit zum schrott und kann da den Preis hochtreiben.
Bild


Und nen Mischer gab es auch dazu,
Bild


der ist zwar ganz schön, ähm patiniert, aber er funzt und mehr braucht es nicht.

Geld wollte ich eh nicht dafür ausgeben und beides gab es für ne kleine Bierspende.






So heute habe ich den Beweis angetreten das ein Kleinwagen durchaus als erwachsener Transporter taugt.
Bild

Bild



Das sind 38 Paletten 1,15x1,15m. sehr stabil und günstig obendrein.
Vom Gewicht her war ich noch gut im Limit, aber die Sache war ziemlich Kopflastig und ab und an beim Blick in den Rückspiegel ist mir glatt das Herz in die Hose gerutscht.
Doch ein wenig wackelig das Ganze.

Aber alles gut gegangen, der Kerl von dem ich die Paletten bekommen habe hat anfangs noch gelacht als ich mit dem Fiesta ankam, gelacht hat er dann nicht mehr als ich nach dem Gewicht gefragt hab und anfing zu stapeln. :pompom:

Noch kurz was zum Fiesta.
Der Kleine schlägt sich echt tapfer, allein die Kupplung.
Die war schon garnimmer gut als ich den Wagen bekommen hab.
Kumpel meinte lass uns die tauschen, aber meine Antwort war klar.


"Es wird nix getauscht was noch funzt"

Jetzt, 15.000km später, mit Umzug, Räumaktionen, etlichen Beladungen bis an die Schmerzgrenze ist die Kupplung am Ende. Im 4. oder 5.Gang rutscht die manchmal durch, also nimmer weit hin und die streckt die Flügel.
Nicht auszudenken wenn wir die damals gewechselt hätten, totale Recourcen-Verschwendung......


Ich habe jetzt das Experimentierstadium erreicht.
Mal schauen wie lange die noch mitmacht, zur Not gibt es den gelben Wagen als Heimbringer. :-)


Aber die Kupplung wird noch gemacht, der Wagen hat ja noch eine wichtige Mission vor sich.



Bis bald
ICH

Re: der Hiltpoltsteiner Kleinlasterein

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 23:29
von Burt
Was hast Du denn vor. Pfandgeschäft mit Paletten? Hast Du überhaupt nen Hubwagen? Ich schon. :pulp:

Re: der Hiltpoltsteiner Kleinlasterein

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 23:39
von Brauer89
Burt hat geschrieben:Was hast Du denn vor. Pfandgeschäft mit Paletten? Hast Du überhaupt nen Hubwagen? Ich schon. :pulp:
Paletten kann man immer gebrauchen, ist astreines bauholz für regale und co. Wenn man die wirklich zum lagern beutzten will ist so ein hubwagen auch nicht teuer.gibts Ab und an für geschenkt oder fürn zwanni bei firmenauflösungen.

Achja, käfer, dein transportgeschick find ich super. Ich muss schon diskutieren, wenn ich n ibc-behälter aufm dach transportier...

Re: der Hiltpoltsteiner Kleinlasterein

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 09:40
von Burt
Achja. Regale. Macht Sinn. Na denn legt ma einen vor. Ich muss im Keller auch noch Regale bauen. Hatte ich mir für kommende Eiszeit vorgenommen. :top: Anwendungsbeispiele sind willkommen.