Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Bamako Motors Headquarter

371
Vom Desert Bug gibt es nicht viel Neues:

Ich habe das Häuschen vorne an der Bodenplatte festgeschweißt, da die seitlichen Verschraubungen fast alle weggerostet sind und die vorderen Halter an der Vorderachse vom Häuschen weggeflext wurden:

Bild

Bild


Weiterhin kämpfe ich seit Tagen mit der vorderen Bremse, damit der Wagen neben der Handbremse überhaupt eine Bremse hat.

Bild

Bild


Die alten Radbremszylinder waren undicht, also habe ich neue verbaut. Am Hauptbremszylinder habe ich die Leitung nach hinten abgeklemmt und durch einen Stopfen ersetzt. Ergebnis: Kein Leck gefunden aber auch weiterhin kein Druck auf dem Pedal.
Darauf habe ich einen anderen gebrauchten Hauptbremszylinder eingesetzt, mit demselben Ergebnis: Kein Druck auf dem Pedal... :-|

Vielleicht muss ich den zweiten hinteren Bremskreis doch mit in Betrieb nehmen, denn im Ausgleichsbehälter bleibt beim Entlüften der Bereich für den hinteren Kreis auf demselben Level, das heißt, hier kommt keine Bremsflüssigkeit an. Mist, ich wollte doch, dass nur die Vorderachse gebremst wird und beim Desert Bug 1 hat es mit dem Verschließen der Öffnungen im HBZ auch funktioniert. Oder sollten meine HBZ etwa defekt sein, nur weil sie 10 oder mehr Jahre nicht benutzt wurden... ;-)

Dann noch ein anderes Problem: Seit gestern springt er nicht mehr an, da heißt, er bekommt keinen Sprit. Die Benzimpumpe habe ich erst gewechselt, aber die war ja auch gebraucht und uralt. Soll ich eine elektrische verbauen? Zum Abschalten einer solchen gibt es im Netz genügend Schaltpläne, aber es soll ja möglichst billig werden. Oder reicht ein Tank, den ich auf dem Dach anbringe? Die Leitung wird dann direkt an den Vergaser angeschlossen.

Den Ural-Tank habe ich auch wieder rausgeschmissen, denn der Benzinhahn ist undicht. Anscheinend eine Macke bei der Konstruktion. Der Verkäufer hatte den extra als dicht angeboten und ich habe ihn ersteigert, weil ich einen Tank MIT Benzinhahn haben wollte.

Viel werde ich in den Desert Bug II nicht mehr reinstecken, bis er fährt. Gestern war ich schon kurz davor, ihn zu zersägen, denn momentan macht es keinen Spaß mehr! Wenn ich ihn nicht mit wenigem finanziellem Aufwand zum Fahren bringe, wird er eben nur noch als Ersatzteillager für den roten genutzt.

Bei Ebay wird nur noch Mist angeboten, vom Passat fange ich jetzt gar nicht erst an... Da gehe ich auch hier jetzt nicht in die Einzelheiten, denn den habe ich schon wieder verkauft! Dieses Modell ist jetzt für mich sowieso gegessen.

Fazit für mich: Ich kaufe nie mehr ein Fahrzeug ohne Probefahrt. Wenn der Vorbesitzer es schon abgemeldet hat, muss er es eben an jemand anders verkaufen.

Momentan bin ich froh, dass wenigstens meine Hauptfahrzeuge Polo und Käfer gut fahren...

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bamako Motors Headquarter

372
wrecksforever hat geschrieben:Fazit für mich: Ich kaufe nie mehr ein Fahrzeug ohne Probefahrt. Wenn der Vorbesitzer es schon abgemeldet hat, muss er es eben an jemand anders verkaufen.
Ja, ne Probefahrt bringt es oft an den Tag. Die Diskrepanz zwischen Verkäuferbeschreibung und Istzustand.

Gebrauchtwagenverkäufer sind alle Verbrecher, Private oft auch. Mit kleinen Schwindeleien lässt sich einfach zuviel Geld raus schlagen.
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: Bamako Motors Headquarter

373
nordwind32 hat geschrieben:
wrecksforever hat geschrieben:Fazit für mich: Ich kaufe nie mehr ein Fahrzeug ohne Probefahrt. Wenn der Vorbesitzer es schon abgemeldet hat, muss er es eben an jemand anders verkaufen.
Ja, ne Probefahrt bringt es oft an den Tag. Die Diskrepanz zwischen Verkäuferbeschreibung und Istzustand.

Gebrauchtwagenverkäufer sind alle Verbrecher, Private oft auch. Mit kleinen Schwindeleien lässt sich einfach zuviel Geld raus schlagen.
Es leigt natürlich auch an der Region hier: Im Ruhrgebiet und im Rheinland ist das Angebot an Gebrauchtwagen in unserer Preisklasse ziemlich hoch, aber es gibt einfach zu viele Schwindler. Meistens sieht man es schon an den Anzeigen. Natürlich war es beim Passat wieder mal mein Fehler, ihn nicht vorher probegefahren zu haben. Die meisten Wagen, die hier angeboten werden, kann man in die Tonne hauen. Den Pavel habe ich nicht umsonst aus München geholt und den Gas-Polo aus Darmstadt. Hier werden Wagen in unserer Preisklasse echt nur verkauft, wenn sie einen Schaden, der reparaturtechnisch aufwändig ist. Sicherlich gibt es noch andere Regionen in Deutschland, in denen es genauso ist. Meiner Meinung nach gibt es die besten Autos im Süden.

Vor 20 Jahren, als die Wagen noch über die Zeitung angeboten wurden, habe ich Vorwahlen im nördlichen und östlichen Ruhrgebiet gar nicht mehr angerufen, nachdem ich bei vielen Besichtigungsterminen nicht mal aus dem Auto aussteigen musste, um zu sehen, dass die Karre Müll ist.

Als vermehrt Mobiltelefone aufkamen, galt die Regel: Festnetz: Eine Besichtigung wert. Handy: Die Karre ist Müll. Heute kann man das nicht mehr pauschalisieren.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bamako Motors Headquarter

374
nordwind32 hat geschrieben:
wrecksforever hat geschrieben:Fazit für mich: Ich kaufe nie mehr ein Fahrzeug ohne Probefahrt. Wenn der Vorbesitzer es schon abgemeldet hat, muss er es eben an jemand anders verkaufen.
Ja, ne Probefahrt bringt es oft an den Tag. Die Diskrepanz zwischen Verkäuferbeschreibung und Istzustand.

Gebrauchtwagenverkäufer sind alle Verbrecher, Private oft auch. Mit kleinen Schwindeleien lässt sich einfach zuviel Geld raus schlagen.
Deswegen kaufe ich meine T3 nur mit Motorschaden bzw Kopfschaden, da weis ich gleich wie ich dran bin.
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: Bamako Motors Headquarter

375
Mr.Chili hat geschrieben:
nordwind32 hat geschrieben:
wrecksforever hat geschrieben:Fazit für mich: Ich kaufe nie mehr ein Fahrzeug ohne Probefahrt. Wenn der Vorbesitzer es schon abgemeldet hat, muss er es eben an jemand anders verkaufen.
Ja, ne Probefahrt bringt es oft an den Tag. Die Diskrepanz zwischen Verkäuferbeschreibung und Istzustand.

Gebrauchtwagenverkäufer sind alle Verbrecher, Private oft auch. Mit kleinen Schwindeleien lässt sich einfach zuviel Geld raus schlagen.
Deswegen kaufe ich meine T3 nur mit Motorschaden bzw Kopfschaden, da weis ich gleich wie ich dran bin.
Bei den Wagen geht es ja auch nicht anders. Der Hauptverkaufsgrund für einen T3, ob nun mit angegebenem Schaden oder verheimlichtem Schaden.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bamako Motors Headquarter

376
wrecksforever hat geschrieben: Bei den Wagen geht es ja auch nicht anders. Der Hauptverkaufsgrund für einen T3, ob nun mit angegebenem Schaden oder verheimlichtem Schaden.

Gruß, wfe

Nee, nen T3 verkauft man nur aus folgenden Gründen:
- man hat keine Ahnung und
a) der Motor ist platt
b) die Karosse ist durch

oder
- man hat Ahnung und
a) Motor ist platt -> ja klasse, endlich was ordentliches reinhängen, ist ja wirklich nicht sooo viel Arbeit! oder
b) Karosse durch -> rettbar in Eigenleistung?
b1) ja = behalten und machen
b2) nein = Frage des Kleingelds/Wert nach der Rep

:-P :-)
Fuhrpark:
vorhanden

SCHEUNE'S WELT
Bild

Re: Bamako Motors Headquarter

377
Heute war der Tag am Desert Bug erfolgreicher als die letzten Male:

Er läuft wieder! :jubel2:

Der Grund dafür, dass er nicht ansprang, war die Benzinpumpe, soviel war mir im Vorfeld klar. Diese Benzinpumpe hatte ich von einem anderen Motor abgebaut. Hierbei habdelt es sich im die nicht zerlegbare ab Baujahr 1969. Vorher war bei dem Desert Bug eine alte zerlegbare Benzinpumpe verbaut, die aber total verschmoddert war. Für einen neuen Dichtsatz für die alte Benzimpumpe bin ich bei so einem Schrottprojekt zu geizig.
Also hatte ich das neuere Model verbaut, leider ohne den Stößel zu weckseln, der die Pumpe antreibt. Bei der alten ist der Stößel 108 mm lang, bei der neuen nur 100 mm. Klar, was passieren musste:

Bild


Der zu lange Stößel hat sich verbogen und die neue Pumpe nicht mehr angtrieben. Es war schwierig ihn überhaupt aus der ebenfalls zerbrochenen Plasikführung rauszuziehen.

Ich setze jetzt beim Desert Bug auf einfache Fallstrom-Technik, die Pumpe, sofern sie noch halbwegs funktionieren sollte, pumpt Öl im Kreis. Sieht man an der Schlinge hinterm Verteiler:

Bild


Die Karre läuft, schön im Standgas unter 1000 U/min:

In den Weihnachtsferien kümmer ich mich dann mal um die Bremsen, vielleicht müssen ja doch beide Kreise angeschlossen werden, damit ich Druck auf das Pedal bekomme.

Hier noch ein Bild vom Rückholmechanismus des Bremspedals:

Bild


Momentan wird es von Hand bedient, vielleicht baue ich noch eine starke Zugfeder ein. Ist dann komfortabler zu fahren. Habe ich noch aus meinen Segeljollenzeiten: So ein Teil, was das Festmachertau am Steg abfedert.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bamako Motors Headquarter

380
iguana hat geschrieben:läuft im leerlauf besser als der caddy ;-)
Der läuft echt gut! Dafür, dass er lange gestanden hat... Ich habe außer einen Ölwechsel nix an dem Motor gemacht. Vergaser saubermachen? Nee..., läuft auch so. Mir ist das bei meinen Fahrzeugen auch egal, wie sie laufen oder ob sie Standgas haben oder nicht. Hauptsache, man kann fahren. Vor 20 Jahren hatte kein Käfer von mir vernünftiges Standgas und ich habe oft mit links gebremst, als ich auf Ampeln zugerollt bin.

Nur der Vollständigkeit halber (Der alte Plastikmüll interessiert ja eh keinen. Gut für mich hinsichtlich der Preise):

In den letzten Tagen vor und nach Weihnachten habe ich mich mal wieder um meine Roller gekümmert. Gestern kam eine Frau aus dem Ort vorbei und fragte mich, ob ich Honda Roller sammel. Antwort: Kommt auf den Preis an. So habe ich für einen sehr fairen Preis noch einen Honda Lead 50 aus Erstbesitz bekommen. Es ist der rechte mit der hohen Scheibe:

Bild


Heute morgen wurde er angeliefert, ich musste ihn nur in die Werkstatt schieben. So entspannt habe ich noch nie ein Fahrzeug gekauft.

Ich denke, er wird bald laufen. Er macht wirklich einen guten Eindruck, scheint der beste Roller von allen zu sein. Ich muss nur noch eine neue Batterie anschließen. Über die seltene Frontscheibe freue ich mich besonders. Am Plastik ist auch nichts gebrochen wie sonst immer... :jubel2:

Bild

Bild


Testlauf mache ich wie immer mit einer Autobatterie, welche ich demnächst in dem anderen 50er fest verbauen werde. Der andere 50er wird den kommenden Sommer in Düsseldorf in der Innenstadt verbringen. So habe ich dort immer ein Fahrzeug zur Verfügung, welches mit einer Autobatterie nie Startschwierigkeiten haben wird.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;