Seite 39 von 128

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 23:38
von wrecksforever
Der neue Roller läuft auch. Mir werden die nur langsam zu viel. Deshalb steht der neue Roller zum Verkauf. Wer so ein Teil haben will, meldet sich.

Auf dem Sperrmüll war ein schönes Gitter für den Desert Bug. Wo es verbaut wird, weiß ich noch nicht.

Bild



Dann habe ich mir mal was geleistet:


Bild



Mittelfristig will ich mindestens für den Käfer und für den Polo jeweils einen Motor überholen:

Bild

Bild


Ich habe direkt einen halbwegs fetten Ständer gekauft, der 900 kg tragen soll. Daran glaube ich zwar nicht so ganz, aber er sollte auch für schwere Dieselmotoren und Sechszylinder reichen und kippt wenigstens nicht sofort um.

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 08:10
von christoph
cooles ding. können wir den fiat dranhängen und wie ne pinata verkloppen bis er platzt.

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 08:41
von Jeff
christoph hat geschrieben:cooles ding. können wir den fiat dranhängen und wie ne pinata verkloppen bis er platzt.
:-) bin dabe :-)

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 18:40
von wrecksforever
Jeff hat geschrieben:
christoph hat geschrieben:cooles ding. können wir den fiat dranhängen und wie ne pinata verkloppen bis er platzt.
:-) bin dabe :-)
@ christoph: Aber erst fahren wir mit der Karre im Sommer bis nach Südspanien oder so...

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:22
von wrecksforever
Heute habe ich mich mal sinnvoll um meinen Daily gekümmert:

Mich hat es genervt, dass ich meinen Anhänger nur mit dem Wagen von meiner Frau ziehen konnte. Hier wird es immer voller und ich kann außer am Wochenende nichts wegschaffen. Natürlich auch nicht neues ranschaffen, wenn es groß ist ;-)
Außerdem will ich den Hänger im Sommer auch mal als Wohnwagen nehmen.

Also musste der Polo eine AHK haben. Die kam direkt aus Polen mit E-Zeichen und war auch nicht teuer. Leider musste ich heute den Gastank lösen, um hinten im Kofferraum bohren zu können.

Bild


Von wegen Anbauzeit 2 Stunden. :-| Ich habe den ganzen Nachmittag gebraucht. Nun ist alles fest, abgedichtet und versiegelt:

Bild


Die Elektrik kommt morgen - mein Steckenpferd ;-)

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 21:54
von wrecksforever
Die Elektrik der AHK hat heute auch mit dem universellen E-Satz geklappt. Spaß mach mir sowas aber nicht.

Endlich wieder ein standesgemäßes Gespann:

Bild

Bild

Bild


Eine Rakete ist der Polo mit dem Hänger wirklich nicht, aber ich komme auf der Bahn bei leichter Steigung in den 5. Gang. Ist doch was! ;-)

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: So 13. Jan 2013, 09:20
von rambowduck
schönes Gespann, aber noch schöneres Moped. Sowas könnte ich mir auch noch vorstellen :gruebel:

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: So 13. Jan 2013, 11:11
von Stuntman Marc
-

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: So 13. Jan 2013, 11:43
von Mr.Chili
Bild


Geil ne Alte jam, hatte mal ein Kumpel. Waren super zuverlässig die Teile

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 21:18
von wrecksforever
Ein kleiner Nachtrag zum Polo. Deshalb fahre ich diese Autos: In meinem Wagen befindet sich hinten im Rahmen eine mindestens 1 mm, eher 2 mm dicke Fettschicht. Ist das serienmäßig oder wurde da von der Erstbesitzerin noch einmal nachgebessert? Egal, es schadet nicht:

Bild


Dann wollte ich meinen dritten Käfer Motor, den ich zerlegen will, in den neuen Motorständer einspannen. Funktioniert nicht, da die Halterungen nicht beim Käfer passen. Da muss ich mir wohl eigene Halterungen mit kürzerem Vierkantrohr schweißen:

Bild


Bei mir fliegen alle Teile immer in irgendwelchen Kisten herum. Um wenigstens die Kleineile, die ich noch ein paar Jahre behalten will, einmal vernünftig einzulagern, habe ich mir diesen Spind organisiert. War für lau und hat gute Qualität:

Bild


Um ihn aufzustellen, musste der Desert Bug mal frische Luft schnapen. Er läuft inzwischen mit dem Ural-Tank, dem ich einen neuen Benzinhahn spendiert habe:

Bild

Bild

Bild

Bild


Dann habe ich langsam mit dem Einräumen des Spinds begonnen:

Bild


Gruß, wfe