Seite 40 von 40
Re: Caddy - nicht mehr grün!
Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 19:36
von Bullitöter
Glückwunsch!
Mit der Sicherung kenne ich. Vor n paar Monaten sacht mir einer anne Ampel meine Bremslichter funzen nich am Bulli.
Tolle Wurst. Natürlich erstmal den drangeferkelten Golf II Schalter in Verdacht gehabt, und am ende ne Sicherung mit gebrochenem Schmelzdraht gefunden.
Für defekte Blinkersucherung gibts beim 1er aber nen Notbehelf. Warnblinkschalter etwa zur hälfte betätigen, dann funzt er wieder. Jetzt wirst du dieses wissen natürlich nie mehr brauchen.
Re: Caddy - nicht mehr grün!
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 10:42
von outrage
oder man ersetzt die Sicherung - ich hab immer welche dabei.
Ich hatte aber zuerst den Warnblinkschalter im Verdacht. Wenn da die einzelne lose Leitung (blau/schwarz) nicht gesteckt bzw abgefallen ist, zeigt das die gleichen Symptome . Deshalb hab ich den ausgebaut und erst als da alles ok war, kam mir die Idee, die Sicherung zu prüfen
Re: Caddy - nicht mehr grün!
Verfasst: So 1. Dez 2024, 16:56
von outrage
Gestern war das Wetter nicht so garstig, da habe ich mal das Cockpit ausgebaut. Ich hatte ja schon mal begonnen, auf farblose LEDs umzubauen. Die Ladekontroll-LED war aber viel zu hell, da habe ich den Vorwiderstand geändert. Und für die Öldruck-LED war *etwas* mehr Aufwand erforderlich: Da habe ich eine neue Öldruckplatine angefertigt mit einem zusätzlichen Vorwiderstand.
Vorher:
und nachher. Ist blöd zu fotografieren, wenn man keine Reflexe im Bild haben will.
Hab dann auch gleich noch die Instrumentenbeleuchtung auf LED umgestellt - das wird man noch etwas runter dimmen müssen.
Und erstmal funktioniert alles, was man im Stand prüfen kann. Gefahren bin ich noch nicht.
Re: Caddy - nicht mehr grün!
Verfasst: So 1. Dez 2024, 22:53
von Bullitöter
Ich wusste garnicht, dass die beiden Warnleuchten zu hell sein können, und das im diffusen Gehäuse...
Re: Caddy - nicht mehr grün!
Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 11:29
von outrage
Ich hab die Helligkeit ein wenig an die originalen 80er-LED-Funzeln angepasst
Re: Caddy - nicht mehr grün!
Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 21:58
von Bullitöter
Ach so. Ich hab das lieber richtig ballernd, dann siehts man auch auf jeden Fall bei extremem Sonnenlicht.
Re: Caddy - nicht mehr grün!
Verfasst: Di 15. Jul 2025, 12:52
von outrage
Ich hab endlich mal die Rücklichtkabelbäume verbaut, die ich hier:
https://www.fusselforum.de/viewtopic.ph ... 92#p189992 angefertigt hatte.
Dazu habe ich Zwischenstücke angefertigt, an die die Leitungen für die AHK angesteckt werden:
Ich habe auch gleich die Steckdose ersetzt - das war innen nur noch ein Klumpen Oxid. Auch die Halterung brauchte etwas Zuwendung:
Re: Caddy - nicht mehr grün!
Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 14:20
von outrage
Der Kühler-Lüftermotor hat mal wieder laute Geräusche von sich gegeben. Hab dann günstig ein Gebrauchtteil bekommen, welches testweise auf der Werkbank und kurzzeitig im Auto funktioniert hat. Hat dann aber zu quietschen begonnen.
Deshalb hab ich in den sauren Apfel gebissen und ein Neuteil bestellt. Hat auch gleich mehr Leistung.
Den lauten Motor werd ich zeitnah mal zerlegen. Kaputt ist er ja schon, also egal wenn er das nicht überlebt.
Re: Caddy - nicht mehr grün!
Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 16:46
von outrage
Servicepost:
Da ich nirgendwo im gesamten Internet eine Steckerbelegung für den Lüftermotor gefunden habe, gibts die eben exklusiv hier:
Linker Kontakt: Schnelle Stufe, rot/schwarzes Kabel
Mittlerer Kontakt: Langsame Stufe, rot/weisses Kabel
Rechter Kontakt: Masse, braunes Kabel
Wie man sieht, ist der Motor wieder zusammen und die "Laschen" wieder verstemmt. Leider habe ich keine Bilder vom offenen Motor gemacht. Viel gab es da auch nicht zu sehen - alles sah gut aus, kein offensichtlicher Defekt zu erkennen. Hab dann die Lagerbuchsen geölt und alles wieder zusammen gebaut: Jetzt rappelts nur noch ganz leicht und der Lüfter pustet wieder ordentlich. Ich lass das jetzt so und leg den mal als Reserve zur Seite.