Seite 5 von 9

Re: Der 190'er der ne Marke für sich wird :D

Verfasst: So 25. Nov 2012, 20:19
von DirtyWhiteBoy
in meinem 2er hab ich hinten verstärkte federn für hängerbetrieb in verbindung mit gasdruckdämpfern. hat 20 mm plus zur serie ausgemacht. in verbindung zu 40 mm minus schon ganz schön ordentlich... die federn haben damals 79 euro gekostet und die dämpfer waren mit 70 euro ein klein wenig günstiger...
Bild
das war kurz nach der montage schon eindrucksvoll. mit der zeit haben sie sich aber ein paar mm gesetzt....

allerdings hab ich auch mal gehört, dass man bei benz so unterleggummies ganz normal mit teilenummer bestellen konnte... vielleicht mal beim freundlichen vorbeischaun?

Re: Der 190'er der ne Marke für sich wird :D

Verfasst: So 25. Nov 2012, 20:53
von Uncle-Benz
Ja genau so sieht die Keilform schon sehr ordentlich aus, so in etwa solls werden. Ja die Gummis waren ja unter Punkt 1 beschrieben, die Plus dem Fahrwerk vom W124 für hinten sollte glaub ich vollstens ausreichen .

Re: Der 190'er der ne Marke für sich wird :D

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 07:35
von christoph
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:
Bild
diese felgen!!! die sind soooo geil!!!!

:gier: :gier: :gier: :gier: :gier: :gier:

Re: Der 190'er der ne Marke für sich wird :D

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 08:58
von fuste65
Diese Gummis sitzen unter den Federn und werden (zumindest beim 107er) mit 1 bis 3 Gumminoppen gekennzeichnet. Beim SL ist der Unterschied von dünn zu dick mit etwa 2 cm schon recht ordentlich.

Gruß

Frank

Re: Der 190'er der ne Marke für sich wird :D

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 00:11
von mr.horsepower
Also für den w201 gibt es auch diese Gummipuffer in verschiedenen Höhen. Das Wechseln müsste hinten ja relativ simpel sein. Ob das so viel bringt, weiß ich nicht. Habs selbst noch nicht ausprobiert.
Hinten verstärkte Federn einbauen, damit wäre ich vorsichtig. Nicht, dass dir die Karre hinten nur rumhüpft, wenn du unbeladen auf holprigen Straßen unterwegs bist. Wenn du schon andere Federn hinten einbauen willst, was dann ja eh wieder illegal ist, dann hol dir einfach neue standart Federn für den w201. Man wundert sich wie hoch der dann kommt.
Oder du baust dir ein 40/60 Fahrwerk oder ähnliches ein. Ist zwar mit Aufwand und Kosten verbunden, erreicht aber bestimmt das beste Ergebnis.

Re: Der 190'er der ne Marke für sich wird :D

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 15:16
von Stuntman Marc
-

Re: Der 190'er der ne Marke für sich wird :D

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 18:31
von DirtyWhiteBoy
Stuntman Marc hat geschrieben:Kennt einer von euch den Film "Spun"?
was für ne frage... ich liebe mickey rourke und das war definitiv seine überrolle!! :-)

Re: Der 190'er der ne Marke für sich wird :D

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 20:59
von Stuntman Marc
-

Re: Das W201 Projekt und der neue von Daimler ;)

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 23:05
von Uncle-Benz
Sooooooo es hat sich mal wieder einiges getan und weiß so gar nicht wo ich anfangen soll ;)

Ich fange erstmal mit dem halb so interessanten an ^^ und zwar mit meinem W201, nachdem ich immernoch diese Probleme mit der schlechten Gasannahme habe usw. dachte ich mir einfach FUCK OFF ich mach trotzdem weiter an der Optik.

Nachdem mir die fetten runden Scheinwerfer aufn Sack gingen (sie haben sich auch nich einstellen lassen) und schon ordentlich Rost angesetzt hatten (Top Basis fürs Rust'n Roll) hatte ich mir neue zugelegt und heute eingebaut und muss sagen gefällt mir viel besser:
Bild
Bild
Man sehen die gar nich mehr schön chromig aus
Bild
Auf gehts zu den neuen :jubel2:
Bild
Bild

Dem war aber noch nicht genug also kam noch eine Golf3 GL Lippe dran und wurde angepasst sowie ein Satz Bordsteinfühler :verlegen:
Bild
Bild
Bild
schön tief schaut er nun auch aus und es macht wieder Spaß jede Bodenwelle und jeden Absatz im Schneckentempo zu nehmen :-D

So das war aber noch nicht alles heute, denn meine Dachgepäckträger werden och lackiert somit habe ich die Querträger schonmal fertig gelackt heute (Grunbiert hatte ich sie schon aber keine Bilder gemacht) und die Grundträger geschliffen und grundiert (Bilder folgen).

Hier die Querträger:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Sooooo meine Damen und Herre jetzt kommen wir zu dem Interessantesten Teil des Tages und zwar hat von meinem Bruder der beste Freund ein Auto gefunden, dass unbedingt verkauft werden musste wegen einer Zwangsräumung einer Halle, heute traf das Autochen ein und ich war baff:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Viell. werden ihn einige kennen, denn es ist eine kleine Berühmtheit, wieso? Deswegen!

http://www.youtube.com/watch?v=rxoGM9wydR8

Und ja es ist genau der aus dem Fernsehn, aber was da abgezogen wurde is Pfusch auf allerhöchstem Niveau.

1. Ist es kein Schrottbenz gewesen, da er von unten besser wie meiner aussieht, es müssen jediglich 2 Bleche eingeschweißt werden, dann isser soweit fertig.

2. Die Tieferlegung erfolgte durch ganz einfaches Federn flexen auch ganz billig.

3. Die Folierung ist unter aller Sau, ich reich da nochmal genauere Bilder nach.

4. Das Geld, was da angeblich reingesteckt worden ist, hätte jeder 0815 Tuner besser anlegen können in die Karre.

5. Die Sidepipe wird beibehalten ^^

Was noch genau aus dem Wagen wird wissen wir noch nich genau und ob er bis zum Rust'n Roll fertig wird auch nicht, aber das dollste an der ganzen Geschichte is, er kostete nur 500€, wer hätte da nicht zugegriffen ;-)

Re: Das W201 Projekt und der neue von Daimler ;)

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 23:11
von mr.horsepower
Nicht schlecht! Aber die Felgen sind wirklich schlimm. Und die Sidepipe mit einem ATU Golf 3 Endrohr
Ansonsten sehr geile Basis!