Seite 5 von 12

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 17:56
von Fischkopp
Die beiden Hänge sind doch im Lageplan eingezeichnet:

http://rust-n-roll.de/pics/infos/info_lageplan_big.jpg

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 17:16
von Makrochip
Sodele war an der Schörn und hab ein paar Sachen aus meinem Fundus herausgesucht (allesamt von einer MTX R2 (WC)) , die ihr evtl. brauchen könntet:
Bild
Hinterradschwinge mit guter Felge, Kettenschutz, 47er Kettenrad und 3.5-18er Pirelli Reifen.
Hat so Exzenterscheiben an der Achse, womit man den Radstand um bis zu 40 mm verlängern kann
Bild
Gabelbrücke incl. Zündschloss und Tacho-/DZM-Einheit
Bild
Endtopf und Wasserkühler.


Meldet euch wenns interessant für euch ist...

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 19:56
von FlauKo
Die Schwinge mit Hinterrad schaut interessant aus. ich würdemal sagen wir kommen moin mal zum Alt aber Bezahlt und schauen uns das Ding live an.
DZM ist nicht so interessant, weil er in dem Kombiinstrument drin ist.

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: So 23. Jun 2013, 22:21
von -=Rust'n'Roll=-
SOO sind zurück von unserer Kaperfahrt =)

Erst mal vielen Dank an Makrochip der uns die oben aufgeführten Teile zu einem fairen Kurs überlassen hat!
Jetzt liegt es an uns was draus zu machen.


Aber bevor es mit der Honda weiter geht etwas Werbung oder Propaganda wie die Bild sagen würde :D

http://makrochip.over-blog.de/categorie-12535693.html

Das "Alt aber bezahlt" welches vom Makrochip origanisiert wird war heute, trotz sehr gutem Wetter, leider nicht so hoch frequntiert aber ich finde es ist ein '"Altautotreffen" welches sich noch macht bzw. was sich machen sollte.
Die Lage ist auf jeden Fall echt super!
Ein großer Parkplatz neben der stark befahrenen Straße zwischen Buchen und Mosbach.
Da gibt es immer was zu sehen und wenn es nur Plastik-Moppedfahrer sind die auf Teufel komm raus die Möhre zum brüllen bringen müssen =)

Wenn jetzt der sich dort befindliche Trucker-Grill Sonntags offen hätte wäre es perfekt.
Das passt einfach zu gut zusammen, Curryworscht und Benzingeplauder!
Vieleicht kann man da mal was organisieren, sofern ab zu sehen ist das es sich für die Grillbetreiber lohnt.

Aber ich und der Flauko fahren bestimmt nochmal hin!
War spaßig und die Hin- und Rückfahrt quer durch den Odenwald mit Kadett C + Sound und Motor ist sehr malerisch!


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Und jetzt zurück zur Honda ATM Dreckfresse(r) 80

Gestern Haben wir die Kiste tatsächlich zum laufen gebracht!
Flo und Ich sind beide fasziniert von dem Ding.
Bild
Bild
Bild

Das ist das erste Fahrzeuge in unserer Schrauberkarriere welches wir mit so wenig drüber nachdenken und einfach machen zum laufen bekommen haben und Sie läuft nicht schlecht und klingt noch viel besser!
Der Gerät hat schon gut Dampf und ne menge Potential!

An die Konkurrenz-Pussys: ZIEHT EUCH WARM AN JUNGENZ!

Aber etwas Falschluft zieht sie noch, müssen den Stutzen noch etwas optimieren.
Und dann können wir auch schon anfangenen mit den aufwändigeren Arbeiten, sprich der Schwinge zu Leibe rücken.

Den Arsch hatten wir ja die Tage schon eingekürzt und ne Trägerplatte für einen Mofasattel aufgebraten.
Bild

Und falls noch jemand daran zweifelt das wir das Ding gewinnen werden!
Der 7. Sinn - Neue Bundesländer
...Na also, noch Fragen?


Die Tagen gehts dann munter weiter im Salat!
Bis dahin
Gruß Erwin


...das Video representiert natürlich nicht unsere Meinung!

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: So 23. Jun 2013, 22:34
von Jeff
Hallo Jungs, kurzer Gedanke, zu dem Ansaugtrakt.
Der ist viel zu lang, so dreht das Ding nie vernünftig, und der MZ Vergaser den Ihr da habt sollte nach Möglichkeit wagerecht angebracht werden.

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: So 23. Jun 2013, 22:47
von -=Rust'n'Roll=-
@ Jeff

Stimm! Das hab ich mir auch schon überlegt aber da wir den die Tage nochmal ausbauen und überarbeiten werden versuchen wir da noch was zu kürzen, dass er genau in der Senke steht wo sich vorher die Ölpumpe befand.

Und zur Schräge: Der Motor + die Größe vom Vergaser an sich geben den Winkel schon vor.
Aber ich sag mal, wenn das Moped dann schräg am Hang steht gleicht sich das wieder aus :P
...es war so auf die Schnelle einfach einfacher herzustellen, das Ding basiert ehrlich gesagt (bis auf den Flansch) eher auf Pi x Daumen + Augenmaß.

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: So 23. Jun 2013, 23:03
von Jeff
Hast schon recht, aber die Schwimmerkammer von den Dingern kann man noch ein wenig abfeilen so das mehr Platz wird.
Und dass das Moped dann am Hang fährt is vollkommen egal, mein Gedanke geht dahin das es schwer werden wir den Motor vernünftig abzustimmen wenn der Vergaser von der Einbaulage schon schräg ist.
Wie gesagt war nur mein Gedanke.

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: So 23. Jun 2013, 23:09
von -=Rust'n'Roll=-
Kein Ding, sind für jeden Tipp dankbar!

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: So 23. Jun 2013, 23:37
von Makrochip
-=Rust'n'Roll=- hat geschrieben:SOO sind zurück von unserer Kaperfahrt =)

Erst mal vielen Dank an Makrochip der uns die oben aufgeführten Teile zu einem fairen Kurs überlassen hat!
Jetzt liegt es an uns was draus zu machen.


Aber bevor es mit der Honda weiter geht etwas Werbung oder Propaganda wie die Bild sagen würde :D

http://makrochip.over-blog.de/categorie-12535693.html

Das "Alt aber bezahlt" welches vom Makrochip origanisiert wird war heute, trotz sehr gutem Wetter, leider nicht so hoch frequntiert aber ich finde es ist ein '"Altautotreffen" welches sich noch macht bzw. was sich machen sollte.
Die Lage ist auf jeden Fall echt super!
Ein großer Parkplatz neben der stark befahrenen Straße zwischen Buchen und Mosbach.
Da gibt es immer was zu sehen und wenn es nur Plastik-Moppedfahrer sind die auf Teufel komm raus die Möhre zum brüllen bringen müssen =)

Wenn jetzt der sich dort befindliche Trucker-Grill Sonntags offen hätte wäre es perfekt.
Das passt einfach zu gut zusammen, Curryworscht und Benzingeplauder!
Vieleicht kann man da mal was organisieren, sofern ab zu sehen ist das es sich für die Grillbetreiber lohnt.

Aber ich und der Flauko fahren bestimmt nochmal hin!
War spaßig und die Hin- und Rückfahrt quer durch den Odenwald mit Kadett C + Sound und Motor ist sehr malerisch!
Thx4Support... :high5: freut mich das euch Stadtkinder unser Treff der mobilisierten Landjugend trotz der geringen Besucherzahl diesmal, gefallen hat. Fürs den Juli-AAB können wir ja mal ins Auge fassen ein bischen totes Fleisch auf den Grill zu werfen... bin mal gespannt was ihr aus den Teilen herausfusseln werdet

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 19:30
von FlauKo
Heute ging es mal wieder etwas weiter am Wettkampfsfahrzeug.
Erwin hate sich bereits um die Weiterentwicklung des Ansaugstutzens gekümmerst, er wurde ordentlich gekürt und hat auch eine vernünftige Klemmung von einem original MZ Stutzen bekommen, dass sollte nun dicht sein.

Bild


Desweiteren haben wird die Schwinge ausgebaut und verlängert. Hierfür haben wir mühevoll die Kettenspannvorrichtung aus der Schwinge heraus geholt und dann den geraden Teil der MTX-Schwinge von der Karperfahrt angeschweißt.
Dadurch haben wir die Schwinge von 50cm auf 80cm verlngert.

Bild


Im Inneren wurden noch ein paar sehr massive Verstärkungen eingeschweißt. Naja viel hilft viel war da das Motto.
Da ich es mal wieder versäumt hab beim Arbeiten Fotos zumachen wird der Erwin die bestimmt noch nachreichen.