Seite 5 von 7

Re: Der Oppel

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 20:39
von Rollsportanlage
Ist dir bekannt, wie diese Beschädigungen in drei der vier Zylinder zustandekamen?
Ich würde mir Gedanken machen, wenn ich so einen Kopf ausbaue.

Re: Der Oppel

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 19:22
von El Grapadura
Oi.
ist zwar schon lange her aber ich möchte rollis frage trotzdem beantworten.

klar is, es war wasser in allen drei zylindern. nicht sehr viel, bei der verbrennung hat man es nicht gemerkt.
die zkd ist die zweite und das erste mal hab ich sie wechseln lassen. vllt ist über jahre immer ein wenig wasser in die zylinder eingedrungen. wer weiß.
auf jeden fall hat es nicht geholfen das die spakken die alten kopfschrauben benutzt haben, mir aber trotzdem neue in rechnung gestellt haben :-|

nu loift er echt merklich besser (kein wunder ich habs ja auch selbst gemacht :-P )
bin dann ohne tüff zum kkf und mit tüff zum fft.

hier beweis:
Bild


darauf nen bierchen:
Bild


leider is der vergaser im moment nen bischen undicht. hab ja den winter um das zu fixen.
bis densen.
Cheers Wösi

Re: Der Oppel

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 15:38
von El Grapadura
Tach.
Vergaserproblem hab ich gefixt. war im endeffekt ziemlich simpel.
Ventildeckeldicht war fratze. auf der Fahrerseite. Hat dann die vergaserfußdichtung aufgeschmemmt-> also kam da spritt raus :shit:
3 Euro Dichtung und feddich.Abfahht :moped: :rollmops:

Cheers Wösi

Re: Der Oppel

Verfasst: Do 30. Jan 2020, 15:46
von El Grapadura
Auch hier. Lang lang ist’s her.

Der oppel loift zuverlässig. Hat die Sommer auch wieder gut Kilometer abgespult. Nur meistens sitzt ich nich selbst am Steuer. Meine Perle hat die Karre viel genutzt ( ich fahr nämlich garnich viel und brauch eigentlich gar kein Auto. Unsinnig oder?, :king: )

Im Frühjahr haben wir den hochschulabschluss von meinem Mädel mit einem Tag an der Nordsee gefeiert.
Bild


Vor kurzem hattet uns dann doch mal im Stich gelassen. Aber nix was man mit ner frischen Batterie wieder fixen könnte.
Bild

Bin mit meinem neuer E Rad los und hab die Karre geborgen. ;)

Ich mag die Karre, aber irgendwie schockt sie mich nich mehr wie vorher. Hab den ja auch schon 8 Jahre. Also hab ich mich entschlossen ihn zu verkaufen. Hab da eventuell auch schon was neues am Start. Ich werde berichten.
Also checkt mal meinen Verkaufsfred.

Chefs Wösi

Re: Der Oppel

Verfasst: Do 30. Jan 2020, 17:16
von schotte
Fedderwardersiel, sehr schön :like:

Re: Der Oppel

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 09:41
von El Grapadura
Puh auch hier muss das ganze mal auf aktuellen Stand bringen.
Wir haben die Kiste letztes Jahr noch einigermaßen regelmäßig genutzt und auch kleine Ausflüge gemacht.
Hier mal beim Wandern:

Bild


Hier im Autokino. War natürlich die coolste Karre aufm Platz 😊

Bild


Im Spätsommer 2020 habe ich ihn dann verkauft. Is an nen jungen Kerl hier ausse Ecke gegangen.
Problem war die Karre lief wie nen sack Nüsse. So wollte ich den natürlich nich weitergeben.
Hab nen abrefackelten verteilerfinger getauscht. Hat aber nich viel geholfen.
Es war nen hängendes Ventil. Also Kopp ab schleifen und wieder zusammen bauen. Schrauben macht überhaupt keinen Bock wenn man es für jemanden anderen macht😜.

Also hieß es Abschied nehmen.

Bild


Karre reinigen und Sticker abknibbeln war angesagt.
Dieses Foto geht raus an shopper 😎

Bild


Die Kleber aufm handschufachdeckel gingen super mit Würth Industrieclean ab.

Ich muss sagen auch wenn ich zum Schluss nich mehr so richtig Bock auf die Kiste hatte fiel mir der Abschied schon echt schwer.
Schön das er jetzt an nen jungen Kerl gegangen is der echt Bock auf die Kiste hat.

Updates zum neuen Projekt in diesem Fred. Star tuned
Cheers Wösi

Re: Der Oppel is verkooft und mein neuer Freund

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 11:00
von El Grapadura
Aaaaaallllssooooo.
Für das neue Projekt muss ich nen bisschen weiter ausholen und mal nen bisken backstory erzählen.

Einer meiner besten Kumpels is von klein auf durch seinen vadder alt Citröen geprägt.
Besagter Vater hat als Student angefangen Ente zu schrauben und besitzt seid 1979 nen belgischen HY der immer noch bewegt wird.
Zu dem Fahrzeug kommen wir aber später noch.
Mein Kumpel hatte immer Bock auf ne Ente. Hätte aber eigentlich gerne nen bisschen mehr Platz. Also bleibt ja eigentlich nur Kastenente. Is aber toier. Nen Kumpel von vadder hatte ne acadiane zu verkaufen. Als den nachfolger der Kastenente
Also gekauft die Kiste.
Wir haben zu dem Zeitpunkt noch zusammen gewohnt und ich war natürlich auch direkt angefixt.
Vor nen paar Jahren sind wir dann in der zu einem minicamper ausgebauten acadiane abgestartet um aufs
Weltententreffen nach Barcelona zu ballern.
Leider hat die Fahrt in der Eifel auf der Seite liegend geendet 🙈 Uns is jemand auf der rechten Spur mit 140 hinten draufgeknallten. Wat n Hegel!!
Uns is aber nix passiert. Wir hatten noch Urlaub. Also was machen? Wir haben uns dann von vadder den besagten HY geliehen und sind nach Südfrankreich gefahren.
Wir hatten Jahr schon nen Crash in nem unsicheren Franzosen überlebt, warum also nich mit nem anderen super unsicheren Franzosen losfahren?!💩

Auf diesem Trip haben wir immer wieder nach acadianen geschaut um die andere zerstörte zu ersetzten.
Gefunden ham wa leider nix.
Vadder wollte aber unbedingt ne Anhängerkupplung für den HY. In narbonne gibts nen großen Citroën Schrottplatz.
Also hin da und ma kieken.
Kupplung ham wa gefunden und gekauft. Sind dann sehr nett mit nem deutschen Frührentner ins Gespräch gekommen der um seine Rente aufzubessern HY restauriert. Die wollt er uns natürlich auch zeigen.
Also zu ihm gucken und altblech labern. Wir haben ihm dann natürlich auch von unserer Odyssee erzählt und das mein kumpel ne Karre sucht.
Er so: mhmm. Is zwar keine kastenente aber ihr könnt ja mal gucken. (Macht Tor auf)
Wir so: ähhhh geil nen ami 6 break mit geiler französischer patina(also Beulen 😂)
Er so: is super das Ding. Läuft hat kaum Rost kann man so fahren
Kumpel so: boah voll geil aber is doch bestimmt voll toier
Er so: 3000€ (Dreitausend!! Whaaaaaat?!)
Kumpel so: wie krieg ich den nach Hause?
Er so: ich wohn in Bamberg kann ich dir nach Hause bringen
Kumpel so: mhmm ich weiß nich
Ich so: alter für den Kurs nehm ich den wenn du nich willst

Er hat ihn dann gekauft😊

Hat ihn dann nen paar Jahre gefahren und ihn dann in die Garage von seinem neuen alten Haus gestellt und das erstmal umgebaut.
Und wie es so is kommt Haus kommt Kind kommt Karre zu kurz.

Ich hatte schon länger damit geliebäugelt mir nen Franzosen anzulachen, also hab ich ihn gefragt ob er den verkauft will.
Er hat das mega gefeiert weil die Karre dann im Umkreis bleibt und weil das ja eigentlich immer schon“unser“Auto war.

Wat soll ich sagen seit letztem Frühjahr bin ich besitzter eines 1966er ami 6 Break
Und für alle die die immer noch lesen gibt es auch noch Fotos 😜

Bild


Bild


Hab in den letzten Monaten einiges gemacht. Weiter Bericht folgt.
Cheers Wösi

Re: Der Oppel is verkooft und mein neuer Freund

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 11:53
von Alex86
Toll! Erst war ich etwas traurig, dass der Kadett ging, aber was bei rauskam ist vollkommen in Ordnung. :top: Und die Story dahin vor allem. Hat Spaß gemacht zu lesen.

Re: Der Oppel is verkooft und mein neuer Freund

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 12:20
von viking
:jubel:
ami ist so naheliegend scheiße, dass noch viel naheliegender geil ist.
wollte eigentlich schon länger auch, hab nur zwischen 30 km zur arbeit und ab 600km zum spaß kein plausibles nutzungsprofil vorzuweisen, aber würd ich im weitläufigen molochgebiet leben, ja dann...

Re: Der Oppel is verkooft und mein neuer Freund

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 12:51
von weichei65
Sehr schön, Kadett kann ja jeder. In so einer "Luxusente" hab ich in Kindertagen so manche Stunde verbracht, im Bekanntenkreis gabs mehrere. Aber zugegebenermassen nervt der Zweizylinder auf Langstrecke, dafür bin ich zu ungeduldig. Für ein paar Kilometer über die Dörfer aber toll.

Der Ami ist ja so schon schräg, aber die frühe Limousine mit ihrem verkehrten Heckfenster setzt da nochmal einen drauf. Kein Wunder, das er in D eine Ausnahme blieb.