Seite 5 von 5
Re: Optischer Eigenbrötler- multipla
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 12:35
von Katakuna
Eben. In 20, 30 Jahren sind wir alle schlauer. Machen wir den Thread mal wieder frei fürs eigentliche Thema, ok?
Re: Optischer Eigenbrötler- multipla
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 13:19
von Mr. Blonde
Der Pacer soll Kult sein? Kommt schon, wenn er nicht in Wayne´s World verwendet worden wäre, hätte ihn doch kaum jemand auf dem Schirm. In seinem Heimatland ist das Ding heute noch ne schrullige Karre ohne besonderen Wert. Und hier gäbe es wohl ohne den Film auch wesentlich weniger von denen (besonders viel kosten die auch nicht).
Ich würde jetzt nicht darauf setzen, dass ein Multipla irgendwann besonders gesucht wird, und falls doch, gilt wieder das alte Gesetz für Youngtimer. Erst werden besonders gut ausgestattete und erhaltene Exemplare an Wert zulegen. Die ganzen runtergerittenen mittelmäßig ausgestatteten Gurken brauchen dafür (teilweise extrem deutlich viel) länger, bevor die Preise nichtmehr fallen.
Also mach dir keinen Kopf, ne gesuchte Rarität zu zerstören. Immerhin polarisiert die Bude und es dürfte extrem selten sein im Fusselforum, dass ein Topic innerhalb eines Tages schon auf 5 Seiten gewachsen ist.
Und jetzt schmeiss endlich ein paar Bilder rein.
Re: Optischer Eigenbrötler- multipla
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 13:23
von Stuntman Marc
-
Re: Optischer Eigenbrötler- multipla
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:30
von Makrochip
Re: Optischer Eigenbrötler- multipla
Verfasst: So 11. Okt 2015, 14:07
von nordic
Bilder werde ich noch nach reichen☺.... ich finde den wagen ja gerade deshalb auch reizvoll weil er wirklich auffällt und viele nichts damit anfangen können.
Gerade bei uns auf dem Firmen parkplatz wo nur s4 a5 435er BMW etc stehen fallen meine Autos immer so schön auf....
Re: Optischer Eigenbrötler- multipla
Verfasst: So 18. Okt 2015, 07:17
von jambo
ganz ehrlich: wuerd den auch fahren grad weil er so kacke aussieht
bin gespannt was raus wird!