Seite 5 von 6

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 21:16
von Grimm
chekkerdeluxe hat geschrieben:
Merlin6000 hat geschrieben:
Grimm hat geschrieben:Alter......



Fahrersitze haben Mehrlenker?
Und User haben Hirn oder .... in der Birne?
Er hat Grimm. :king:

:prost:


dat juckt manchmal nen bisschen, aber wenn man nur ganz doll feste kratzt, juckt es noch viel mehr.

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 21:46
von Bullitöter
Saschabruno hat geschrieben:
Bullitöter hat geschrieben:
Ich habe gerne im eigenen Auto etwas Komfort, und ich hatte nach dem neuen Audi 80 B4 in 1994 eine C-Klasse (W202) die gerade frisch auf dem Markt war, da lagen Welten dazwischen und ich konnte nicht verstehen das MB etwas hin bekam und ein Audi der Preistechnisch in der selben Region spielte, aber beim Fahren Welten dazwischen lagen, heute verstehe ich es, es sind über 20 Jahre Entwicklungszeit vergangen, und Audi musste etwas machen um Anschluss zu bekommen
Is halt Geschmackssache. Das welten zwischen W202 und nem B4 liegen is richtig, nur das ich mich dabei frage wieso wieso ein im Vergleich dazu neuer Benz eigentlich soviel Scheißer fahren muss als ein konstruktiv alter Audi.

Okay, Du magst Benz nicht und stehst auf Produkte des Hauses VW. Dein Gutes Recht. Nur kann man Dich, wenn Du offensichtlich nicht weist wovon Du schreibst, auch nicht ernst nehmen.
Na da hab ich ja richtig Glück, dass ich dich hier getroffen habe. Jetzt kann mir endlich mal einer sagen was ich besser finde, so dass ich nach langen 16 Jahren mein Auto endlich gegen ein besseres tauschen kann :-D

Aber fangen wir mit was kleinerem an. Meine Waschmaschine hat n Lagerschaden. Die is von AEG und 24 Jahre alt. Soll ich die Reparieren?

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 22:51
von viking
Bullitöter hat geschrieben:
Saschabruno hat geschrieben:[quote="Bullitöter"
Ich habe gerne im eigenen Auto etwas Komfort, und ich hatte nach dem neuen Audi 80 B4 in 1994 eine C-Klasse (W202) die gerade frisch auf dem Markt war, da lagen Welten dazwischen und ich konnte nicht verstehen das MB etwas hin bekam und ein Audi der in der selben Region spielte, aber beim Fahren Welten dazwischen lagen, heute verstehe ich es, es sind über 20 Jahre Entwicklungszeit vergangen, und Audi musste etwas machen um Anschluss zu bekommen
Is halt Geschmackssache. Das welten zwischen W202 und nem B4 liegen is richtig, nur das ich mich dabei frage wieso wieso ein im Vergleich dazu neuer Benz eigentlich soviel Scheißer fahren muss als ein konstruktiv alter Audi.

Okay, Du magst Benz nicht und stehst auf Produkte des Hauses VW. Dein Gutes Recht. Nur kann man Dich, wenn Du offensichtlich nicht weist wovon Du schreibst, auch nicht ernst nehmen.
Na da hab ich ja richtig Glück, dass ich dich hier getroffen habe. Jetzt kann mir endlich mal einer sagen was ich besser finde, so dass ich nach langen 16 Jahren mein Auto endlich gegen ein besseres tauschen kann :-D

Aber fangen wir mit was kleinerem an. Meine Waschmaschine hat n Lagerschaden. Die is von AEG und 24 Jahre alt. Soll ich die Reparieren?[/quote]



Fanboykloppe! :jubel2:
ich hab ne Miele, auch über 20, mittlerweile 5 jahre härtester wg-betrieb und schnurrt wie ein kätzchen.
schmeiß weg, das aeg-gelumpe. die vorherige maschine war ne aeg und ich hab beim umstieg nie verstanden, warum ne Miele so viel weißer wäscht und schneller fertig ist. versteh ich immer noch nicht, aber wenn du was anderes findest, dann hast du keine ahnung und wir brauchen hier nicht weiter reden. :rotekarte:

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 23:09
von Bullitöter
Den letzten satz verstehe ich nicht. Soll ich mir ne neue kaufen, aber wenn ich da was anders als AEG finde hab ich keine Ahnung, oder hab ich keine Ahnung weil deine Kackmiele viel besser is als ne AEG?

Alter Waschmaschinen sind wie Autos, die alten sind einfach besser. Und AEG is nunmal der VW unter den Waschmaschinen. Bis Anfang der 90er das beste was man kaufen konnte wenn die Kohle nich für Miele reichte. Miele is ja quasi der Benz, nur geiler, weil die immernoch wissen wie man Waschmaschinen baut. Bei Autos is ja eher jetzt Lada der Benz, kein Ausstattungsdurchfall und darf nich stehen bleiben, weshalb der Benz von heute ja eher die Hoover unter den Waschmaschinen is.

Fanboy bin nur von guten Sachen, is mir fast Wumpe wer das gebaut hat, und gekloppt hab ich mich noch nie :rollmops:

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 23:11
von Grimm
ach alles egal. Is doch eh alles Samsung, egal welchen USB Stick du nu kaufen tust.


Hauptsache ist, deine Waschmaschine hat nen Fahrersitz.



un beton machen mischen sollte gehn.

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 00:48
von santeria
Miele WaMa ist ziemlich geil von 1 oldscooligkeit.
Aber auch sehr schwer.
Deswegen eine moderne Bauknecht. Die kann ich mit meinen Pommesärmchen fast alleine hochheben wenn's nicht von(g) 1 sperrigkeit nerven tun täte.
Außerdem energieeffizienter (außer in der Herstellung).

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 06:21
von Saschabruno
Völlig Kackwurst welche Marke man besser findet,nur sollte man dabei die Objektivität nicht verlieren. Soviel zum Thema Fanboy...

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 08:29
von Harry Vorjee
Bekomme ich jedes mal nen Kotzkrampf, wenn wieder Äpfel mit Birnen verglichen werden.

Dabei weiß doch jeder, das ein Schnitzel viel gesünder ist.

Harry Vorjee

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 09:02
von Bullitöter
Jetzt fängst du auch noch an. Schnitzel sind total schlecht für die Umwelt.

So wie Bauknecht. Ich dachte so seiner kann richtig was aufm Bau, aber am ende musste ich den Beton mit der Hand mischen und das schwere Ding im Garten vergraben :kotz:

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 09:49
von Harry Vorjee
Ja siehste, ich bin nur Technier.
Hätte ich mal was vernünftiges gelernt,... Maurer oder so. Dann könnte ich jetzt um 09.48Uhr z.B. schon Bier trinken.

:bier: :bier: :bier:

Harry vorjee