Seite 5 von 74
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 16:20
von roneighty
Kuuhle idee,... Das Handling ist aber nicht so easy oder? vom Dach ruff / Runter zu holen ?
mehr davon !...
gruß und schicked WE
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 16:48
von Ragnarök
Das müsste eigentlich recht problemlos gehen, bei den kleinen Rädern. Selbst einen 235/85 R16 bekommt man alleine noch recht gut aufs Dach und wieder runter.
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 19:09
von Hubra Pit
Das geht ganz gut,
bei geöffneter Tür auf den Schweller stellen,
Muttern abdrehen und Rad vom Halter auf die Reling legen.
Dann kommt man gut von unten dran.
Im Durchschnitt habe ich etwa 5 Platten pro Jahr, da geht das schon.
Gruß Pit...
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 20:03
von happyc
reicht denn nieten / kleben aus? ich weiss, es gibt bombastische kleber, aber sieht das der graukittel auch so? bei nem frontalaufprall wirken auf das rad dann doch gewaltige kräfte...
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 20:15
von weichei65
Nieten ist ja nur dazu da, den Kleber auch flächig anzupressen. Wenn man es richtig macht und den richtigen Kleber verwendet, glaube ich das schon. Kennst du das Video, wo ein LKW an einer vergleichsweise kleinen Klebefläche hängt?
Da ist nichts gefaked.
Immerhin werden Schweller und Radläufe heute oft auch mehr geklebt als geschweisst. Und Fahrgastzellen sind trotz dünner Materialstärkern stabiler als je zuvor.
Wissen, was man tut sollte man aber auch. Nicht umsonst gibts ja mittlerweile auch den Klebetechniker, der nicht mehr nur eine 2-Wöchige Zusatzausbildung ist.
Der Stuntmanmarc hat richtig Plan davon, ist wohl als Werkstofftechniker in der Richtung unterwegs. Bei dem Lesen hilft viel.
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 20:59
von Enigma
Hubra Pit hat geschrieben:Ersatzradhalter vom Jagdwagen,
Ist der Originale von der Hecktür, mit großen Platten versehen und aufs Dach genietet/geklebt.
Gruß Pit...
Sieht aus als ob das Auto einen Dutt hätte!
Machlieber gleich 2 drauf!
Oder wie die PickUps bei der Dakar hinter den Sitzen senkrecht.
Kann ja auch mit Reservekanistern, Staukisten,... erweitert werden.
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 21:47
von Hubra Pit
Nur zur Info,
der Kleber hält das nicht alleine, da sind 22 Stahlniete mit drin.
Stabiler als ne Reling oder ein Dachgepäckträger.
Gruß Pit...
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 23:14
von happyc
ich weiß, dass es richtig gute kleber gibt. und ich habe bei stuntmanmarc ne ecke mitgelesen. aber: du musst ja auch den tüffi davon überzeugen - und muss es da ne unterkonstruktion geben, oder reicht ne simpel dachhaut aus?
ist auf jeden fall nen kuhles projekt!
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 23:38
von Hubra Pit
Der Halter ist mit auf die Dachstreben genietet.
Tut sonst nicht gut wenn man an Ästen hängen bleibt.
Er ist trotzdem nicht eingetragen, ist kein Straßenauto.
Den will auch keiner mehr schneller als 50 fahren, da hängen manchmal 1bis 2 Kilo matsch in den Felgen,
da helfen dann sogar 60g Auswuchtgewicht nicht mehr.
Wenn der Steff nen Träger bekommt dann nur mit Tüff, am Dach gibt's 4 Stellen mit Gewindelöschern,
die sind für nen originalen Dachträger bis 40Kg.
Da könnte man für so ne Konstruktion ansetzen.
Gruß Pit...
Edith sagte gerade, sie hat Bilder im Netz gesehen wo Ersatzräder auf der Dachhaut von Wohnmobilen waren,
also bei Kunststoff wäre ich auch was skeptisch...
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: So 14. Jan 2018, 00:14
von Hubra Pit
Hatte ich ja fast vergessen,
Onkel Tüff hat mal drüber geguckt wegen den anderen Felgen,
Abdeckung reicht nicht, schade.
Hatte es mir aber schon gedacht.
Jeder Radlauf braucht ab der Mitte zur Stoßstange hin noch ein Stück Verbreiterung.
Kein Problem, da ist ja noch welche über.
So siehts jetzt von hinten aus.
Gruß Pit...