Deshalb hier schon mal der erste Teil in Zusammenfassung:
Bis jetzt bin ich dazu gekommen, die Langloch-Flansche, die ich im Sommer gebaut habe durch ein (selbst kaltverformtes) Stück Rohr auf 'rund' zu schweißen:


Diese hab ich dann an den Motor im Auto geschraubt und mit der Gestaltung meines DIY Fächers begonnen





Das Fertig-Schweißen ging am Austausmotor dann außerhalb des Motorraums einfacher
Genauso bin ich mit der Beifahrerseite vorgegangen.
Am Ende die Schweißnähte etwas beigeschliffen - das sieht dann, wenn der Fächer schwarz gelackt ist, einfach schöner aus. So hab ich das bei meinem Taunus damals auch gemacht.
Jetzt hat das Ganze doch etliche Stunden gedauert und dann sieht man s im Eingebauten zustand gar nicht! Na toll!

Als nächstes ist geplant, die übrige Auspuffführung ebenfalls zu überarbeiten: Flexrohre einbauen. Alles ein-zwei Zentimeter höher, dass ich nicht mehr im Parkhaus mit dem Kat den Boden berühre.