Seite 42 von 52

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 14:52
von rolyaTmiT
Also ich schreib einfachal weiter...

Spazialaufrüstung Trecker für mehr Hubhöhe.

Bild
.
Bild
.
.
Bild
Ein Hydraulikzylinder und der Ausschub noch, dann ist alles schwere dran....

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 15:25
von Bullitöter
Nu hast du den Angstgegner Bolzen aber reichlichvernachlässigt um nicht zu sagen garnicht erwähnt wie der sich wieder an Ort und Stelle bewegen ließ.

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 16:44
von rolyaTmiT
Komischerweise ließ sich dieser wieder so reinklopfen...

Den haben wir beim raustreiben aufgepilzt, das war bestimmt das Problem. Das hätte ich noch abgeschliffen, easy. Echt.

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 17:05
von rolyaTmiT
Fertig
Bild

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 18:01
von Alex86
Erich ist glücklich, Rute steht nach oben ab.

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 20:53
von Fuchs
:top:
Neuer Aufhänger fürs Forenbanner beim nächsten FFT

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 20:58
von rolyaTmiT
Hmmmm, naja,... "STEHEN LASSEN" Der Ventilblock 40 Jahre alt... Hab ihn Mal nach hinten weg waagerecht gelassen, nach nem halben Tag c.a. 15cm abgesackt. Aber naja.

Belastungstest steht aus.

Ging ja noch nicht, weil sie linke Stütze nix Tat .

Mehrfach gecheckt, richtig angeschlossen also heute zerlegt. Sauber gemacht zusammen, geht nicht.
Dann nach Hause, in den Teilekatalog gucken, wie war das noch... Und siehe da:
Bild
Grün markiert, nur eine Kugel drin, sonst leer.

Dann fiel mir ein, das war die Stütze, wo der Schlauchanschluss noch so halb dran war, eventuell haben die das angeschraubt ist raugekullert und nicht gemerkt.

Hilft nix. teile sind in allen drei Ventilen gleich, nur die eine Extrakugel ist kleiner.

In Ermangelung einer Drehbank habe ich mir son Pin, der an sich nur die Kugel aus dem Sitz hebt replikiert, Ist "super" geworden. -zum Kacken reicht's.

Ein Vectra A Radlager aufgesägt, kleine Kugel, Check. Für so ne Kackfeder musste ich in den Hornbach. Ne richtig passende gab's nicht. Eine etwas andere aber besser zur etwas zu kleinen Kugel passende.
Bild
Naja
Funzt. Wieder was gefrickelt.

Mal gucken, WIE dicht das dann alles ist...

Noch ein paar zu kurze Schrauben gegen lange getauscht am Hilfsrahmen.

Je, nach dem morgen Mal nen 1000l Tank versuchen.

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Sa 13. Aug 2022, 17:19
von rolyaTmiT
Ich sags mal so; zum Kacken reicht's...

1100kg, 5,5m. Gayt.



Diese Ventil Welle in der Stütze war der Übeltäter. Die Stütze hat massiv Öl rausgerotzt. Nix gut.

Hatte mehrere Dichtringe getestet, jetzt haben es NBR Dichtringe in Shore härte 90 gerichtet. Die selben in 70er härte halfen nicht. Spannend

Im Plan von Hiab stehen echt nur Nummern. Nix sonst.

Beim Erich stünde genau, was wir wo warum son Dichtring können muss.

Bild

Dann gab es noch ein Paar Einstiegshilfen.

Die fertigt einer aus EKZ, schön gemacht, passen gut. Ist etwas angenehmer zum Reinklettern.

Bild
Bild


Bild

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Sa 13. Aug 2022, 22:26
von Tjarnwulf
Gabs diese Einstiegshilfen nicht in Serie auf dem IFA50? Der Nachfolger dann ohne?

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: So 14. Aug 2022, 00:23
von rolyaTmiT
Beim W50 gab's die, ja.

ABER; W50 hat 8Loch Felgen und kleinere Naben, der L60 hat 10Loch Felgen und massivere Naben.

Daher passt da nix von Wehfuffzich.