Ich habe es diesmal in der Essener Werkstatt meines Vertrauens machen lassen, da ich in der letzten Zeit einfach zu wenig Zeit hatte. Viel Lust hatte ich natürlich bei diesen Temperaturen auch nicht dazu. Der Kopf wurde auch gleich geplant, also keine halben Sachen.
Seit gestern habe ich den Wagen wieder: Er läuft besser als vorher. Beim Wechsel von Benzin auf Gas im kalten Zustand ruckelt er auch nicht mehr, so wie er es vorher getan hätte. Manchmal lohnt es sich, den Wagen weg zu geben.

Er hat nun 104.000 km gelaufen, findet man ja sowieso eher selten beim Polo. In Kombination mit der Gasanlage möchte ich ihn noch viele Jahre fahren, mindestens bis 2018. Bis dahin ist LPG ja noch subventioniert. Mir fällt kein Auto ein, welches billiger in den Kraftstoffkosten wäre. Als ich die kaputte Kopfdichtung bemerkt hatte, habe ich kurz an einen Verkauf gedacht. Mein Traumwagen für den Alltag ist es ja nicht und er ist extrem lahm. Aber hier im Ballungsraum reicht er vollkommen aus.
Ich habe ja schon über 60 Autos gehabt und habe einfach momentan keine Lust mehr, wegen jedem größeren Schaden gleich einen neuen Wagen zu kaufen. Bei jedem Gebrauchten ist immer irgendwas kaputt, von dem Stress bei der Abholung und Anmeldung mal ganz zu schweigen.
Auf die nächsten 100.000 mit dem Gas-Polo!

Gruß, wfe