Re: der Hiltpoltsteiner das tägliche Chaos
Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 20:50
Freunde der Nacht,
Work every Day......
Heute wurde wieder geflext. Schweißpunkte wurden eingeebnet und hier und da ein wenig verschliffen.
Die Radläufe hab ich frei gelegt, da kam der Rost durch.
Derjenige der die damals gemacht hat, war ein Künstler mit der Spachtelmasse. Aber ich werde es wohl genauso machen......
Nachdem die Flex beiseite gelegt war, kam Brunox zum Einsatz.

Der Nachteil an Brunox ist, das man nach 6 -12 Stunden eine zweite Schicht aufbringen muss.
Also heißt es morgen früh noch eher aufstehen und vor der Arbeit noch schnell pinseln.
Laut Schwabbel leide ich aber eh an seniler Bettflucht.
So weiter im Text.
Bei der Bilderlosen Schrauberaktion vor zwei Wochen ist die Befestigung der ABS-Kabel an der Vorderachse negativ ins Auge gestochen....

So mag das weder der Tüv noch ich selber hege darin extremes Vertrauen. Man hätte was aus nem Schlachter nehmen oder zum Schrott fahren aber
ja aber ich hab weder nen Schlachter stehen noch hab ich Zeit aufn Schrott zu fahren, also Blech her und selber bauen.

Damit die Dinger nicht gleich dem Rost zu Opfer fallen, kam Farbe drauf.

Letzter Akt für heute.
Bitte mal untenrum Freimachen
Sprich ich hab den Fiesta-Hintern nackig gemacht.

Wieso das ganze.
Na weil ich nicht anders kann als sinnfreien Mist zu verzapfen.
Diesmal.....

Man baue die Stoßstange eines MK3 Fiesta Futura an den Hintern eines Fiesta MK5!!!!!
Warum, na weil es geht!!!!!
Der Unterschied ist das die Stoßstange vom MK3 keine Nummernschildaussparung hat.
Das Schild kommt dann an einen Halter an die Seite, damit kann die AHK auch mal montiert bleiben ohne das die Cops meckern...... Ein weiterer Pluspunkt ist, das ich damit die Stelle verdecken kann wo die Abschleppöse durch die Stoßstange geschaut hat!
So bis bald
ICH
Work every Day......
Heute wurde wieder geflext. Schweißpunkte wurden eingeebnet und hier und da ein wenig verschliffen.
Die Radläufe hab ich frei gelegt, da kam der Rost durch.
Derjenige der die damals gemacht hat, war ein Künstler mit der Spachtelmasse. Aber ich werde es wohl genauso machen......
Nachdem die Flex beiseite gelegt war, kam Brunox zum Einsatz.

Der Nachteil an Brunox ist, das man nach 6 -12 Stunden eine zweite Schicht aufbringen muss.
Also heißt es morgen früh noch eher aufstehen und vor der Arbeit noch schnell pinseln.
Laut Schwabbel leide ich aber eh an seniler Bettflucht.
So weiter im Text.
Bei der Bilderlosen Schrauberaktion vor zwei Wochen ist die Befestigung der ABS-Kabel an der Vorderachse negativ ins Auge gestochen....

So mag das weder der Tüv noch ich selber hege darin extremes Vertrauen. Man hätte was aus nem Schlachter nehmen oder zum Schrott fahren aber
ja aber ich hab weder nen Schlachter stehen noch hab ich Zeit aufn Schrott zu fahren, also Blech her und selber bauen.

Damit die Dinger nicht gleich dem Rost zu Opfer fallen, kam Farbe drauf.

Letzter Akt für heute.
Bitte mal untenrum Freimachen

Sprich ich hab den Fiesta-Hintern nackig gemacht.

Wieso das ganze.
Na weil ich nicht anders kann als sinnfreien Mist zu verzapfen.
Diesmal.....

Man baue die Stoßstange eines MK3 Fiesta Futura an den Hintern eines Fiesta MK5!!!!!
Warum, na weil es geht!!!!!

Der Unterschied ist das die Stoßstange vom MK3 keine Nummernschildaussparung hat.
Das Schild kommt dann an einen Halter an die Seite, damit kann die AHK auch mal montiert bleiben ohne das die Cops meckern...... Ein weiterer Pluspunkt ist, das ich damit die Stelle verdecken kann wo die Abschleppöse durch die Stoßstange geschaut hat!

So bis bald
ICH