Seite 47 von 74

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 20:30
von Hubra Pit
Was ist das denn für ein

Gelada

in meinem Fred?


Durch die Heckklappe ist es auch noch ein

Hinterlada :verlegen:

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 21:20
von Grimm
Es ist unterwegs zu Ihnen. Hoffe ich.

Mal sehen ob die Menschen mit meiner Druckdatei zufrieden sind.

Bild



:bier:

:rollmops:

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 21:29
von FandN
Grimm hat geschrieben:Es ist unterwegs zu Ihnen. Hoffe ich.

Mal sehen ob die Menschen mit meiner Druckdatei zufrieden sind.

Bild



:bier:

:rollmops:

Voll toll was du so designst. Respekt, weiter so. :10:

Voll mit ohne 1 Ironie!

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 21:58
von Hubra Pit
Hatta supa hin gekriegt das Logo...



Ich hab ihm erklärt wies soll,

und da zum Glück leider

unsere Gehirne ähnlich funktionieren,

kam genau meine Idee raus.




Ich bin zur vollsten Zufriedenheit zufrieden...

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 16:08
von Hubra Pit
Jetzt bin ich nicht mehr zufrieden,

Montag Spurplatten bestellt,

noch nicht da, und ich wollte doch Montag zum Tüff :koppab:

Nun wird das knapp bis zur Weihnachtsfeier die Papiere fertig zu haben.

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 18:59
von Hubra Pit
Hinten müssen Schmutzlappen als Radabdeckung fürn Tüff hin,
also 2 bestellt, die immer noch nicht da sind,
und dann können die Alten mal ab.

Bild


In der Radnabe sind die Arretierungsbolzen und der Nabendeckel.

Bild


Obwohl die Platten nicht für nen Lada sind, passt das prima,
der Deckel wird jetzt in die Scheibe geclipst.

Bild


So siehts von hinten aus.

Bild


Geht vielleicht auch ohne Lappen durch, werds morgen versuchen.

Bild


Beim Bremsen und gleichzeitigem Einlenken kommen vorn die Räder leicht gegen den Innekotflügel.
Hab die Halterung der Zugstrebe zerlegt, ganz links die beiden Scheiben kommen weg,
dann steht das Rad etwa 4mm weiter vorn.

Bild


Hatte beim Vermessen eh zu wenig Nachlauf, diese geringe Verstellung dürfte so gut wie keinen Einfluss auf den Rest der Vorderachse haben, da sich die Winkel von Querlenker und Spurstange nur minimal verändern.


Wo ist denn die 24er 3/4Zoll Schlagschraubernuss hin?

Mit etwas Nacharbeit hielt die normale auch :verlegen:

Bild

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 19:20
von Brauer89
apropos schmutzlappen, hab 4 Stück eingepackt. kannst ja Samstag gucken ob die dir taugen.

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 19:30
von weichei65
Ich muss mal was fragen...

Du hast den ja doch ziemlich höher gemacht. Hast du eigentlich mal die Schrauben der HA und der Querlenker gelöst und wieder angezogen??? Die Gummilager wären sonst ziemlich vorgespannt und würden immer einfedern wollen, bis sie sich in Grütze zerlegt haben...

Falls nicht, würde ich das mal machen. Ansnsten ist lustig, was du so machst. Das das mit der Geometrie an der VA kaum noch klappt, kann ich mir schon denken. Hauptsache, die Wellen sind lang genug. dann können sie sich ja mal woanders einlaufen und halten gleich nochmal so lange. :bier:

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:05
von Grimm
Hubra Pit hat geschrieben: So siehts von hinten aus.

Bild
geiiiiil. Wenn mein Manta 2026 auch so hoch sein sollte, wäre ich schon sehr zufrieden.

:bier:

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:34
von Hubra Pit
@Brauer,

Hatte mir zwei rote für hinten bestellt, wegen Tüff.

Aber vorn sollen ja auch welche hin, wenn die mir gefallen nehm ich deine auch noch.


@Weichei

Das mit den Gummis ist in Ordnung,
war natürlich ne wahnsinns Arbeit,
weil vorne und hinten zusammen sind das tatsächlich
4 Stück.

Die Werte der Achse konnten einfach eingehalten werden,
da ist alles einstellbar.
Nachlauf ist durch die leichte Neigung vorn nach unten natürlich zu gering.

So hoch ist der übrigens gar nicht,
schaut euch mal Bilder aus Russland an.
Radmittelpunkt auf Höhe Schwellerunterkannte ist da völlig normal
und auch original.


@Grimm,

ich hab mittlerweile so viele Autos höher gelegt,
wenn es an den Manta geht bau ich dir da ein Spezialfahrwerk,

da brauchst du kein Rollbrett mehr,

sondern machst den Wechsel vom Endtopf
auf nem Bürostuhl sitzend.

Wenn das Teil auf den Rädern steht...