Seite 48 von 128
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 23:40
von KLE
wrecksforever hat geschrieben:Er bekommt einen höhenvertellbaren Fahrersitz aus einem Golf 2 (in der Mitte des Bildes der blaue Sitz ohne Kopfstütze), den kloppe oder schweiße ich zurecht, bis er in die enger zusammenstehenden Sitzschienen passt.
Kloppen hilft - ich biege immer erst mit ner großen Schraubzwinge vor. Hab auch schon Golfsitze in den 32B gekloppt.
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 23:43
von wrecksforever
KLE hat geschrieben:wrecksforever hat geschrieben:Er bekommt einen höhenvertellbaren Fahrersitz aus einem Golf 2 (in der Mitte des Bildes der blaue Sitz ohne Kopfstütze), den kloppe oder schweiße ich zurecht, bis er in die enger zusammenstehenden Sitzschienen passt.
Kloppen hilft - ich biege immer erst mit ner großen Schraubzwinge vor. Hab auch schon Golfsitze in den 32B gekloppt.
Ich denke auch, dass es klappen wird. Werde es morgen mal probieren.
Gruß, wfe
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 23:25
von wrecksforever
Der Golf-Sitz brauchte heute nicht montiert werden, da der Passat selbst einen höhenverstellbaren Fahrersitz hat. Dann habe ich das Sportlenkrad vom Doc demontiert, mit sowas fahre ich nicht gerne. Bis ich ein Passat-Lenkrad habe, tut erst einmal ein Käfer-Lenkrad seinen Dienst.
Dann habe ich das gebrochene Rückschlagventil mit Hilfe von Klebepistole und Tape repariert: Der Passat hat wieder einen anständigen Leerlauf!
Mehr mit Bildern in den nächsten Tagen.
Gruß, wfe
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 23:27
von Grimm
wrecksforever hat geschrieben: Der Passat hat wieder einen anständigen Leerlauf!
gott sei dank....... dann kann er ja bald wieder selbst schrotthänger ziehen

Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 23:34
von wrecksforever
Grimm hat geschrieben:wrecksforever hat geschrieben: Der Passat hat wieder einen anständigen Leerlauf!
gott sei dank....... dann kann er ja bald wieder selbst schrotthänger ziehen

Auf jeden Fall! Das Problem ist nur dabei: Ich behalte all meinen Schrott!
Aber er darf mal zum Flohmarkt und vielleicht mit Anhänger zur Veterama, wenn er im Oktober zugelassen wird.
Gruß, wfe
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 23:46
von Grimm
ich würd jedenfalls gerne mal das Dreigestirn neu-fotografieren.....
was ich neulich beim Doc vor der Werke geknippst hab. Aber nicht geplant! Wär ja uncool

Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 23:50
von wrecksforever
Grimm hat geschrieben:ich würd jedenfalls gerne mal das Dreigestirn neu-fotografieren.....
was ich neulich beim Doc vor der Werke geknippst hab. Aber nicht geplant! Wär ja uncool

Irgendwann wird sich mal die Gelegenheit ergeben. Natürlich müssen dann die anderen Wagen nach Düsseldorf kommen! Langstrecken mit dem Passat? Dafür bin ich zu geizig. Die anderen drei verbrauchen weniger
Gruß, wfe
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 00:26
von KLE
wrecksforever hat geschrieben:Bis ich ein Passat-Lenkrad habe, tut erst einmal ein Käfer-Lenkrad seinen Dienst.
Brauchste? Habbich!
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 09:32
von Doc Brown
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 09:54
von outrage
Was ist das für ein Rückschlagventil? Kannst Du mal ein Bild machen bitte? Ich hab nämlich bei meinem Caddy auch Probleme mit dem Leerlauf...