Seite 49 von 903
Re: Das allgemeine Ebay-Fred
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 20:22
von Grimm
gott ist das krank:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... r/26886997
Vor 10 Jahren wollten die ja schon 1000 Euro dafür haben.... aber das ???
Dafür kann mans ja schon selbst bauen, unter Wasser fuß bemalt und in Mondschein Mund poliert.....
Re: Das allgemeine Ebay-Fred
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 20:29
von shopper
hier...
noch son kranker
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... m/36258494
ICH kann vor anfragen kaum noch n termin freihalten

Re: Das allgemeine Ebay-Fred
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 20:58
von Makrochip
Aber der Oricari hat halt ne ABE.... die Dinger waren damals schon unverschämt teuer denkt mir noch aus Zeiten als ich jedes Jahr den akutellen D&W-Katalog mir gekauft habe (Nein nicht wegen der Weiber....) aber die Preise sind generell übelst abgegangen...mir denkt aus den Zeiten also ich meinen ersten Kadett E (anno 2005) hatte Preise wie 40 Euro für nen satz gute schwarze Irmscher-Rülis und 250 Euro für die Hirsch-Car Doppelscheinwerfer als ich dann meinen zweiten Kadett E hatte (2008-2010....existiert noch...steht bei mir vor der Scheune und bekommt von Monat zu Monat ne schönere Patina ;-) ) wurden da auf einmal 80 Euro für nen Satz Irmscher-Rülis
und für die Hirsch Cars wurden bis zu 500 Ocken in gutem Zustand aufgerufen....
Das ist dochn Witz.... Du verkaufst net dein Renn-Chiabatta.... da wäre die 3500 auf jeden Fall besser investiert als in dem Oricari....
Re: Das allgemeine Ebay-Fred
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 21:11
von shopper
türlich is das n spass....
ich glaub kaum das auch nur einer annähernd den preis für die schüssl zahln würde
allerdings wenn doch.... dann muss es shnell gehen.... bevor er denken kann

Re: Das allgemeine Ebay-Fred
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 21:58
von Makrochip
ich hat geschrieben:türlich is das n spass....
ich glaub kaum das auch nur einer annähernd den preis für die schüssl zahln würde
allerdings wenn doch.... dann muss es shnell gehen.... bevor er denken kann

Ich weiss ja nicht wie die Preise bei den Phiats sind....aber ich denke 3500 ist nicht soo überzogen, die Dinger sind arschselten und Deiner ist ein Unikat.... hast Du eigentlich schon mal überlegt so ein Bling-Bling Fiattreffen wo sie alle ihre besser als neu restaurierten Topolinos und 500er auf englischem Rasen präsentieren?
Re: Das allgemeine Ebay-Fred
Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 18:40
von viking
Makrochip hat geschrieben:aber ich denke 3500 ist nicht soo überzogen, die Dinger sind arschselten
der balkan steht voll damit, zumeist auch ganz gut erhalten
und über zastava und yogo darf shoppi mittlerweile nicht mal beleidigt sein

Re: Das allgemeine Ebay-Fred
Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 18:51
von shopper
des stimmt wohl
aber das mit dem zwischen den zeilen genannten zustand...
das nimmste zurück....

Re: Das allgemeine Ebay-Fred
Verfasst: So 18. Sep 2011, 00:01
von Mr. Blonde
In Ungarn fahren die als Zastava auch noch rum. Und ein Fließheck dürfte hier richtig selten sein. aber wer in D ein Auto mit ähnlichem Konzept sucht, kauft sich wohl lieber nen Golph 1, die sind ja kultiger (und da war es wieder, das VW-bashing

).
Re: Das allgemeine Ebay-Fred
Verfasst: So 18. Sep 2011, 00:39
von wrecksforever
Da hat jemand tatsächlich das gebaut, woran ich auch schon mal gedacht habe:
http://www.ebay.de/itm/130575044259?ssP ... 1436.l2649
O.K., die Lackierung lässt sich verbessern und die fetten Stoßfänger müssen weg. Ansonsten ein zuverlässiger Golf-Kombi. Nur die Automatik stört mich. Wäre der Wagen nicht so weit weg, würde ich mir den mal anschauen.
Wäre interessant zu sehen, ob es ein richtiger Kombi ist, d.h. ob die Trennwand zu Kofferraum, die ja beim Jetta vorhanden ist, rausgetrennt werden durfte.
Und der gefällt mir, obwohl mir die Lackierung zu brutal ist. Der Aufbau hat viel Potential:
http://www.ebay.de/itm/110741342888?ssP ... 1436.l2649
Gruß, wfe
Re: Das allgemeine Ebay-Fred
Verfasst: So 18. Sep 2011, 01:18
von Mr. Blonde
Diesen Jetta finde ich jetzt mal garnicht übel. nur mit den Seitenscheiben hätte man was machen sollen. Entweder ganz zu als Panelvan, oder längere Seitenscheiben.