Seite 6 von 128

Re: wrecks garage

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 22:07
von wrecksforever
Hier noch mal Fotos vom Dicken, morgen fahre ich das erste Mal in die Umweltzone :-)

Bild

Bild


Wie man sieht, kann ich auch halbwegs vernünftig beilackieren!

Gruß, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 07:13
von Harry Vorjee
Schön is er :top:

caddy rat

Re: wrecks garage

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 07:27
von jambo
jetzt aber bitte mal mitten in die City stellen und galle geben
damit auch jeder sieht das ein alter diesel keinen Feinstaub sondern Grobstaub hinten raus pustet :-) :-)

Re: wrecks garage

Verfasst: So 19. Jun 2011, 00:38
von wrecksforever
Der 207 ist zwar auch ein super Transporter, aber eigentlich inzwischen zu schade dafür. Daher muss der alte Polo momentan "arbeiten":

Ich habe heute nach dem Kustom Kulture noch meinen Anhänger aus Essen mitgebracht:
Bild

Bild


Ein Gespann, welches viele nur mit einer Tüte über dem Kopf fahren würden und mit Sicherheit nicht so stimmig wie das von caddy rat, aber mir gefällt es so zusammengefrickelt super, eben mein Stil....

Die Plane beim Anhänger kann man jetzt hinten und vorne professionell hochrollen. Und was hat der ganze Spaß mit der Plane gekostet? Mal wieder nix außer ein paar Schrauben. Der Rest ist vom Sperrmüll :-)

Gruß, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: So 19. Jun 2011, 21:31
von Harry Vorjee
Ein Gespann, welches viele nur mit einer Tüte über dem Kopf fahren würden
Wieso, is doch stimmig und passt zusammen :top:

caddy rat

Re: wrecks garage

Verfasst: So 19. Jun 2011, 21:40
von christoph
caddy rat hat geschrieben: Wieso, is doch stimmig und passt zusammen :top:

caddy rat
find ich auch. danke nochmal fürs einlagern. hab den krempel gerade ausgeladen. nu muss ich nurnoch den dreck der nachbarn beseitigen damit ich aufbauen kann. achja. schönen gruß von lisa.

Re: wrecks garage

Verfasst: So 19. Jun 2011, 23:07
von wrecksforever
christoph hat geschrieben:
caddy rat hat geschrieben:
find ich auch. danke nochmal fürs einlagern. hab den krempel gerade ausgeladen. nu muss ich nurnoch den dreck der nachbarn beseitigen damit ich aufbauen kann. achja. schönen gruß von lisa.
War doch kein Problem mit dem Einlagern. Gruß zurück an Lisa!

Bis demnächst, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 21:27
von wrecksforever
Neulich bin ich mit dem 207 zur Arbeit gefahren, natürlich schön durch die Umweltzone :-)

Mein Arbeitsplatz liegt dann wieder knapp außerhalb, dort hat der 207 dann während meiner Arbeitszeit einen Kollegen gehabt:
Bild


Das ist der Grund, weshalb ich momentan wenig hier im Forum bin: Renovierungsarbeiten an Haus und Wohnung:
Bild

Jetzt sollte jedem klar sein, weshalb ich keine Tieferlegung gebrauchen kann: Fliesen, Rotband und Laminat zusammen wiegen eine ganze Menge...

Und ein alter Bekannter ist wieder bei mir zu Gast. Wieder Probleme mit dem hinteren Differential:
Bild


Gruß, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 22:46
von Makrochip
Da du öft schwer beladen und/oder mit Hänger mit dem 86C unterwegs bist.... wie wärs den hiermit ?

Re: wrecks garage

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 22:08
von wrecksforever
Makrochip hat geschrieben:Da du öft schwer beladen und/oder mit Hänger mit dem 86C unterwegs bist.... wie wärs den hiermit ?
Kenn ich schon, aber für die 25 mm ist mir das zu teuer. Für das Geld bekomme ich einen kompletten Polo :-)
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es die Feder aus dem Polo 6N auch tun. Findet der TÜV aber mit Sicherheit nicht so witzig, Schwerpunkerhöhungen sind immer so eine Sache. Egal, momantan kann ich über jeden speed-bumper und jede Bodenwelle auf deutschen Straßen rübernageln, ohne abzubremsen, das reicht.

Gibt es an einem Abend mit Sommerregen einen besseren Platz?

Bild


Da sitze ich gerade, mit Ausblick auf viel Grün und ein altes Wasserschloss.

Der Jeep von Titanfingerman ist wieder weg, fährt wieder nach erneuter Differentialüberholung und Befestigung des Ölkühlers, der bei einer Probefahrt mal eben in den Motorraum gefallen ist.
Bei der Abholung hat er seine Hercules da gelassen, damit war ich heute mal auf der Arbeit, ein abenteuerliches Gerät:
http://www.fusselforum.de/viewtopic.php ... cad#p12185

Gruß, wfe