Dem Tankwart Freude machen
Auch wenn der Berufsstand des Tankwarts in unserer Gesellschaft doch sehr abgenommen hat, bleibt es wohl doch ein sehr trister Ablauf, weil es ja doch eher wenig Abwechslung am Tag gibt, bei dem Einheitsbrei der allgemeinen Fahrzeugausstattung unsere Straßen. Und darum soll er sich freuen, der Tankwart ( wenn ich dann mal einem begegne), wenn er mein Moped betanken darf.
Den Tankeinfüllstutzen als solchen, wollt ich behalten, weil er halt zur Maschine passt, darum durfte er einiges an Veränderung erhalten. Also flux die Flex zur Hand, und los gelegt.
Nach dem der gewünschte Winkel gefunden war, wurde das passende Zwischenstück zurecht gemacht.
Na was dann kam, brauch ich ja eigentlich gar nicht zu erzählen, das esay-zusamm-baller-maschin angeschmissen und alles heiß zusammen gefühgt.
Ich find, dass sieht schon ganz gut aus, und gibt dem Tank eine ordentliche Note.
Da war ja aber noch das Loch oben im Tank, welches mit Absicht bei der Verlängerung der Tank´s gelassen wurde. Und dazu kommen wir nun. Der Plan war dort den Tacho rein zu setzen. Aber halt nicht irgentwie
Also erstmal den Tachorahmen aus der Lampenmaske geschnitten.
Und mit nem ordentlichem stück Blech eine Verlängerung des Rahmens gebaut.
Ja und diese wurde dann auf Länge und Form gebracht und an dieser Stelle angesetzt.
Die Winkel, denke ich passen ganz gut und im ganzen ist es genau so, wie ich mir das vorgestellt habe.
So kann die Woche abgeschlossen werden. Mal sehn, was die neu bringt.
Bleiben Sie Neugierig
Harry Vorjee