Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: kleinen freund gekauft

51
es geht doch nichts über richtiges Metall, auch an der Heckablage ... nur hoffentlich ist das jetzt wieder richtig fest, nicht das dich das Ding bei einer Vollbremsung besuchen kommt, die Eisenstange würde ICH nicht auf den Kopf kriegen wollen ...


mal aus direktem Interesse:
ist das mit dem Fülldraht nicht unterm Strich deutlich teurer als mit Gas aus der Flasche ?
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: kleinen freund gekauft

52
dreiradfahrer hat geschrieben:es geht doch nichts über richtiges Metall, auch an der Heckablage ... nur hoffentlich ist das jetzt wieder richtig fest, nicht das dich das Ding bei einer Vollbremsung besuchen kommt, die Eisenstange würde ICH nicht auf den Kopf kriegen wollen ...


mal aus direktem Interesse:
ist das mit dem Fülldraht nicht unterm Strich deutlich teurer als mit Gas aus der Flasche ?
nein nein, das hält schon :-)
für mich als laienschweisser ist es nicht teurer, ich erspare mir die flasche, die flasche kann nie leer sein, weil ich ja keine habe und gerade für die neue rolle hab ich 19,90 bezahlt, inkl. versand aus deutschland. original waren 450 g draht dabei, damit habe ich beim bx ganz schön was geschweisst und beim renault den linken schweller, sowie einige bleche zum üben.
draht kann man sich als reserve heimlegen.
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

54
wrecksforever hat geschrieben:Ich finde gut, dass er original bleibt und sorgfältig geschweißt wird! :10:

Viel Spaß noch beim Schweißen...

Gruß, wfe
ja, bleibt komplett original, obwohl meine frau gerne ein mattschwarzes dach hätte, aber das rede ich ihr noch aus.
wenn er poliert auch noch ist, dann steht er wohl schön da.
das schweissen macht mir jetzt schon richtig spaß wenns nicht zuviel wird und ich mache auch nur das was ich mir auch
wirklich zutraue. für delikate sachen habe ich einen "michelangelo" :jubel2: an der hand.
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

55
hi

heute mal den für mich schwierigeren teil geschweisst, im liegen sind die punkte nicht soo schön geworden, aber es ist durchgeschweisst und hält, man siehts dann nicht mehr.
Bild
schablonen gemacht und blech zugeschnitten
Bild
fertig
Bild
im vorderen teil hat der meister des sikaflex erbarmungslos zugeschlagen, die halterung für die stoßstange war blätterteig pur, da hab ich mir eine neue gemacht, das schwarze häufchen ist nur von diesem teil :-|
Bild
Bild
Bild
morgen geht es weiter, den hohlraum mit seilfluid fluten und aussen grundieren, lackieren und den vorderen teil machen, dann schön mit brunox und grundfarbe sowie industrielack mattschwarz, das sichtbare wieder weiß.
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

56
hi,

heute den vorderen teil gemacht, den kotflügel angehalten um den selbstgemachten halter an richtiger position anzuschweissen. dann alles einmal mit brunox nicht zu sparsam und morgen nochmal, dann 2x grundfarbe und 2x industrielack.

am unteren ende des kotflügels hat mr. sikaflex auch zugeschlagen, da kann ich den ganzen unteren teil neu einsetzen.
schön langsam werde ich allen verdächtigen zu schwarzen sachen auf den grund gehen :gruebel:
das seilfluid wird ihm das leben schon verlängern :-)
Bild
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

57
hi,

hat jemand erfahrung mit industrieacryl zum nähte abdichten ? ist dauerelastisch und überlackierbar und auch für metall geeignet.
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

58
hi,
heute mal alle nähte versiegelt und morgen wird grundiert und lackiert, dann seilfluid in den geschweißten hohlraum.
zwischendurch widme ich mich der zündanlage mit verteiler reinigen, kontakte anschleifen und neue kerzen
Bild
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

60
hi,

ja danke, macht spaß :-)

fülldrahtschweißen ist halt ohne gasflasche und für leute die nicht so viel schweißen die günstige alternative.

es gibt halt viele gegner die das verteufeln, das hat mich erst recht angespornt. hab an einigen blechen geübt und schon schön durchgeschweißte punkte zusammengebracht. hab mit meinem nachbarsbauern geredet, der hat gesagt wenn man etwas gefühl in den fingern hat kann man mit allem schweißen :-) , der ist karosseriespengler.

ich würds mir wieder kaufen, für dünne karosseriebleche soll ein 0,6 mm draht besser sein als der 0,9er. karosserieblech kann ich üben wenn ich den rost um die tankklappe entferne.

das ist jetzt nur eine empfehlung meinerseits, aber der preis spricht für das gerät, habs um € 100.- gekauft.
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor