Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Bamako Troll aka pablo

52
wenn du bleche aufnieten wollen würdest, würde ich dir dazu raten können, dass du die bohrungen wenigstens grundieren sollen solltest - wegen kontaktkorrosion alu-stahl - und die bleche am besten auch mit karosseriekleber zusätzlich und für die dichtheit ankleben sollen tätest. nur so rein theoretisch ;-)
#becauseracecar

Re: Bamako Troll aka pablo

54
WOW! ich hab diese woche post von der steuer bekommen. 66 euro. ich hab das 3 mal gelesen bis ich geschnallt habe das das für das ganze jahr ist. august 2012 bis august 2013. heidewitzka herr kapitän. wie cool!! der pavel war da wesentlich teuerer. WESENTLICH! jetzt muss ich den keilriemen tauschen. versuch ich das mal selber? also alleine? bin mir nichmal sicher ob ich die passende nuss für die LIMA habe. :gruebel: aber nachdem ich den omega selber geflickt habe nach der letzten panne ist mein selbstbewusstsein etwas gestiegen.
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Pablo vs. Steuer

55
Zum Nieten - ich wurde ja quasi schon zitiert. Wichtig vielleicht noch (ja, ich weiß, ich hab mich ab und an selbst nicht dran gehalten): Keine tragenden Teile löchern! Also Hauben, Türen, Kotflügel kannste nach Belieben durchlöchern und wieder zupoppen. Dach und Seitenteil vielleicht auch, aber vermeide Schweller, Holme etc. Ich kenne Prüfer, bei denen ich mit dem Pirat nicht vorfahren dürfte. Da streiten sich die Experten, ob man damit die Struktur schwächt - besser auf Nummer sicher gehen.
Die Dichtmasse dazwischen is n bissi Sauerei, aber macht Sinn, denn so fließt kein Wasser drunter und kann nicht im Verborgenen weitergammeln. Zudem dämpft es die evtl auftretenden Scharfen Kanten der aufgenieteten Bleche, das macht Schönwetter beim Onkel mit dem grauen Kittel.
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Pablo vs. SOYLENT GREEN RACING TEAM

56
ich bin gerade stolz wie oskar!

kennt ihr das wenn man morgens aufwacht und eine idee hat die unbedingt umgesetzt werden will? da ist dann weder zeit für kaffee, zigaretten noch frühstück. allenfalls zähnputzen und duschen damit man nochmal kurz über die details nachdenkt. so war das bei mir heut morgen.

also rasch zum farbendealer meines vertrauens gerannt (hab inzwischen einen in neheim aufgetan) und angefangen "abzukleben". zumindest das wichtigste.

erst lackiert., dann im abgeklebten zustand ne runde gefahren damits schneller trocknet, dann gemalt und gepinselt bis der arzt kommt. das ist dabei rumgekommen - und ich bin mehr als zufrieden. morgen gehts dann ans patinieren (oder wann immer ich lust habe), denn so ist das natürlich viel zu sauber.

dieses mal habe ich ohne schablonen gearbeitet und einfach frei schnautze drauf los gemalt.
Bild
Bild
Bild
jetzt zittern meine hände zwar etwas weil ich mich so konzentrieren musste und ich heute noch nichts gegessen habe (bin immerhin um 9 aufgestanden - verdammt früh für nen samstag) aber es hat sich gelohnt wie ich finde.

hier nochmal der mit kreide versaute innenraum. ich war das ja nicht. hab ein paar kindern kreide in die hand gedrückt und gesagt "macht mal".
Bild
und nochmal die fahrerseite:
Bild
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Pablo vs. SOYLENT GREEN RACING TEAM

59
cacke74 hat geschrieben:Zu "Soylent Green" fällt mir nur Charlton Heston ein: "Soylent green ist Menschenfleisch!!!" :-)

Gruß,
C
*grinz* ganz genau! endlich kennt das mal jemand! in dem zusammenhang bekommt der spruch "don't waste the waste" auf dem kotflügel gleich was ganz anderes. :-)
dinge die spaß machen machen spaß.