Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

52
Macht das Federbein von her Wassegekühlten MTX ohne das Prolink rein. Das ist mit der serienmässigen Schwinge meiner luftgekühlten MTX ohne Prolink trotz meiner > 100 kg nur auf der Strasse zu gebrauchen gewesen...wie Koni gelb zu gedreht und 2 cm Restfederweg. Mit eurer Schwinge sollte das durch den längeren Hebel recht gediegen kommen.... bei der Schwingenlänge habt ihr ein extrem hohen Kippwinkel nur solltet ihr über nen Kettenspanner nach denken...bei Downhill-MTBs gabs früher so Führungen die unter der Kettenstrebe befestigt wurden die das übermäßige schlagen der Kette verhinderten..

Falls ihr nicht wisst wie sowas aussieht: http://m.fotos.mtb-news.de/p/1257688

...und mit "Honda Kettenrad 56Z" finden sich im ebay viele große Kettenräder, wenn die MBX die Gleiche Aufnahme fürs Ritzel hat wie die MTX müsste es sogar eins mit nur 11 Zähnen geben. Ne Übersetzung von 5 zu 1 sollte recht amtlich bergkompatibel sein :-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

53
Moin Forum und Moin an die Mitbewerber-Muschenz =)

Wie angekündigt mein Bericht über den aktuellen Stand der Dinge:


Wie schon geschrieben haben wir uns letzte Woche der Schwinge gewidmet und gestern das Ding mal ins Moped geworfen!
Bild
Bild
Es ging eigentlich einfacher als erwartet!
Lediglich die in der MBX vorhandenen Elemente zur Achsaufnahme waren etwas fummelig zu entfernen.
Diese waren nicht nur geschweisst, sonder auch teils verlötet aber mit roher Gewallt war auch dieses Problem quasi zu lösen.
Bild
Es ging auch leider kein weg dran vorbei, wir benötigten den Platz für die L-Profile, von denen wir zwo pro Seite verwendeten.

Die daraus entstanden "4kantrohre" fügten sich dann auch Press in die nun hohle Schwinge und die Beiden anderen Schwingenarme von der MTX ließen sich schön drüber schieben.
Bild
Bild
Bild
Anschließend wurden alle Teile nicht, naja, ziemlich "russisch" verschweisst.
...gut wir beiden haben nie schweissen gelernt, was bei den Nähten auch deutlich wird :D
Aber wichtig ist, es muss und wird halten, kein Kunstwerk aber zweckmäßig!
Wenn die Schwinge nachgibt, dann bestimmt an anderer Stelle.



Zwischenzeitlich hab ich mich zur abwechslung ma um den Stutzen gekümmert.
Quasi "Stutzen Evo 3"
Bild
Bild
Bild
Bild

...das sollte jetzt so gehen, wir haben Ihn nochmal gekürzt und als Klemmung auf das Klemmstück eines MZ-Stutzen zurückgegriffen.
Was soll ich sage, MZ Vergaser in passender Klemmung. WUNDERBAR!
Zusätzlich hab ich den Flansch, also die Dichtfläche verstärkt.
Die ist jetzt doppelt so dick und mit ner dicken Schweissnaht versehen, hoffe das sich die Ecken nun nicht mehr biegen.
...ist doch bisl zu weich das Material vom Flansch.
Laufen tut Sie auf jeden Fall schon mal damit!

Aktuell, ist noch das Hinterrad der MTX drin.
Auf die andere Felge müssen wird erst noch das Reifengedönse montieren.

Meine Meinung zu Optik:
Das Mopped ist eindeutig ein Gewinnertyp!
Und wenn Ihr das Brüllen hören könntet...

Bild
Bild
Bild

Der Motor schreit Siegeshymnen, ganze Symphonien!


Jetzt fehlt nur noch der passende Kettensatz und ein paar technische Details.
Es juckt schon in den Händen! wir wollen endlich fahren!
Wenn Wir das Ding dann des erste mal im Gelände testen gibts auch ein Video!
Dann könnt Ihr mitsingen
Ich hab und kann nix...
...aber tief war er!

...MEHR FARBE!
...MEHR TIEF!
...MEHR HUBRAUM!
...MEHR FLAKES!
...MEHR ROGGGENROOOHHL ! ! ! ! !


Spank'n'Wank

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

60
Keine Angst, der Tank bleibt so wie er ist .
Das haben wir schon bei der ersten Anprobe beschlossen. :-)



Ich fahre mit einem abgefuckten ollen Westfalia Hänger, die Florett muss ja mit.
Der alleine hätte schon einen VIP-Platz verdient.

Der Flauko fährt mim Klappfix am Haken.
Auf den Werden wir dann unsere neue Low-Cross Schwalbe zum abtransport stellen ;-)



Danke für die Komplimente :D
An der Optik wird nach der Technik noch gefeilt.
Ich wäre ja für nen ATM-Aufkleber im KTM Design, für die eine Verkleidung
Ich hab und kann nix...
...aber tief war er!

...MEHR FARBE!
...MEHR TIEF!
...MEHR HUBRAUM!
...MEHR FLAKES!
...MEHR ROGGGENROOOHHL ! ! ! ! !


Spank'n'Wank