Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: The DilDo MB407 H

51
Falls die Romeico neuwertige Tragmuttern und heile Spindellager hat, kannst du es probieren, wenn sie für 2,5 mindestens zugelassen ist. Sollte sie es aber nicht auf Anhieb heben, gib es auf, bevor der Motor abraucht. Alte E-Motore haben oft leichte Wicklungsschlüsse und meist nicht mehr die volle Leistung, wenn du den dann fies überlastest, könnte er abrauchen. Der türkische Reifenmonteur meines Vertrauens ist neulich wegen seiner altersschwachen Consul-Bühne auch erst bei mir gewesen, weil er den Kia Carnival (ca 2t) seiner LG nicht hochgekriegt hat...

Im Übrigen bräuchtest du wahrscheinlich so Rahmenschuhe für die Bühnenarme, weil es sonst nicht unter die Träger reicht. Ich hab unsere Bremer Transporter mit meiner Nussbaum auch nur Achsweise mit den langen Armen hochgekriegt.

Sei auf jeden Fall vorsichtig!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: The DilDo MB407 H

52
ist noch ne Weile hin, die Armlängen hab ich noch gar nciht bedacht. Achsweise ist dann nur bissel vorne und später nen bissel hinten?

sollte auch reichen um mal komplett unten drunter zu checken.
Danke!

Ps, die Gasleiche wiegt 1600 und ist ellenlang, die Bühne hatte damit 0 Probleme :top:

Re: The DilDo MB407 H

53
heute erreichten mich noch nen Schwall Bilder der Penetrationsaktion.
Kann ich euch nicht vorenthalten.

Konspirative Sitzung...
Bild


man at work
Bild


double trouble
Bild


Szenerie mit Publikum
Bild


geschafft, er ist drin.
Bild


bisher dient er nur als Abstellkammer.
wird in den kommenden Tagen zum Hallenquartier ausgeräumt. Strom und Licht hängt schonmal drin.

Re: The DilDo MB407 H

56
der alte Sack vom kleinen Arschloch... passt schon!
hab auch versucht das Bein hochzuhalten, aber die Substanz erlaubte keine festere Beinschere.

Danke für den Kühler, meiner sieht zwar gut aus, aber man weiss ja nie!




....
man ist das Teil häßlich... geil!

Re: The DilDo MB407 H

57
Das Teil steht ja nicht nur sinnlos in der Halle rum, wird als Aufwärmbasis und Futterquelle genutzt.

Strom liegt an, ne Micro steht drin und ne gemütliche Couchecke ist integriert.

Um die Wohnlichkeit vorm Frost noch zu verstärken muss die Decke umgestaltet werden. danach den Innenraum streichen.
Bild


und auf alle Fälle mussten die AntifantenAufkleber weg, krieg ich jedes Mal Plaque wenn ich die Pseude Gutmenschen, Rote-Nazi-Scheiße sehen. die Schränke sollen auch Holznaturoptik behalten, also die Klebefolien ab... das dauert.

naja, wenn ich schonmal beim Himmel bei bin, auch gleich im Führerhaus Kahlschlag.
Bild

und dabei die Dellen im Dach versucht rauszukloppen mitm Gummihammer, den Balken hier hat nen derber Ast, oder ne Toreinfahrt verursacht.
Bild

Re: The DilDo MB407 H

58
ULTRA hat geschrieben:und auf alle Fälle mussten die AntifantenAufkleber weg, krieg ich jedes Mal Plaque wenn ich die Pseude Gutmenschen, Rote-Nazi-Scheiße sehen... .
:lol: .... :-| ... :gaensefuesschen:
ULTRA hat geschrieben:naja, wenn ich schonmal beim Himmel bei bin, auch gleich im Führerhaus Kahlschlag.
:-| :-| :-| ........... :-D ....böse Menschen würden das als rechtslastig bezeichnen... :-) :tomate:

ULTRA hat geschrieben: ...und dabei die Dellen im Dach versucht rauszukloppen mitm Gummihammer, den Balken hier hat nen derber Ast, oder ne Toreinfahrt verursacht.
...Jetzt bekommst du ihn nie wieder aus der Halleneinfahrt hinaus! Dengelst du sie halt wieder rein... :sekt: :-P
Gruß ins Forum

Frag mich nicht technisch, ich bin eher so der Optiker.

Re: The DilDo MB407 H

59
heute zwei Säcke Müll aus den Staukästen entfernt. und dann mal ordentlich ausgesaugt.
von alten Schuhen über Rattenscheiße war so einiges dabei.
wenig brauchbares wie Eiskratzer, nen Ersatzrad mit kaputtem Ventil :top: Wegrolldreieck (oder wie heißen die Teile?) ne Tauchpumpe für Wasserbehälter und masssig Schaumstoff ähnlich meinem geplanten Armaflex.
noch ne tote 100Ah Batterie mit Fingerdickem Kabel unterm Schrank gefunden...

und die Gasversorgung kapiert, von Flasche im Heck über Starrleitung zum Herd, von da über T-Stück mit Hebel zur Truma...

ansonsten viel sinnloses Kabelgewirr entfernt und alte Lautsprecher und solches Zeug rausgeschmissen, hab ja Februar -März genug Zeit den Einsatzbereit zu machen.

Re: The DilDo MB407 H

60
ULTRA hat geschrieben:Wegrolldreieck (oder wie heißen die Teile?)
:-D Wegrolldreieck.... geil.... eigentlich nicht mal so weit weg.... aber da muss man erst drauf kommen... eigentlich werden die Dinger Unterlegkeile genannt :schlaupuper:
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport